Skip to main content
Silvia Gropper, Günter Leykum und Sarah Friedrich sind erfolgreich!

Die LG Bad Waldsee im Bottwartal beim 12 Std. Backyard Lauf in Murr



v.li_.-Sarah-Friedrich-Gunte-r-Leykum-Silvia-Gropper.jpg

Bad Waldsee – Ein Rennen, bei dem die Pausen mit entscheiden, gibt’s auch nicht alle Tage. Die Faszination des “Backyard Ultra 12 Std.” ist dass man die speziellen Anforderungen an Kondition und Lauftechnik nicht trainieren kann.

Es ist außerhalb jedes Trainingsszenarios, dass man einen Lauf immer wieder unterbricht. Dieses spezielle Lauf-Event, das in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat ist ein Ausdauerlaufformat, bei dem die Teilnehmer/innen eine Runde von 6,706 Kilometern (4,167 Meilen) innerhalb einer Stunde absolvieren müssen. Das Besondere ist, dass die Läufer/innen jede Stunde eine neue Runde starten. Jeder der die maximal 12 Runden durchläuft hat dann 50 Meilen oder 80,472 KM in 12 Stunden absolviert. Jede Runde beginnt genau zur vollen Stunde. Läufer/innen, die eine Runde nicht innerhalb der Stunde beenden, scheiden aus. Die Zeit, die nach Beendigung einer Runde bis zum Start der nächsten Runde verbleibt, kann für Pausen, Verpflegung oder andere Bedürfnisse genutzt werden. Backyard Ultras sind bekannt für ihre einzigartige Herausforderung und die besondere Atmosphäre, die durch das wiederholte Starten und die Gemeinschaft der Läufer/innen entsteht.

ANZEIGE

v.li. Sarah Friedrich, Günter Leykum und Silvia Gropper. Bild: Karl Weber

Von 36 in Murr bei Nieselregen gestarteten Läufern/innen erreichten 11 Läufer/innen das Ziel und somit die volle Distanz der 80,472 KM. Silvia Gropper gelang es als einzige Frau (11 waren gestartet) als Siegerin bei den Damen, in einer Zeit von 08:43:54 Std. zu finishen. In der Gesamtwertung belegte sie damit den 9.Platz. Günter Leykum benötigte 07:51:20 Std. für die 50 Meilen und belegte somit Platz 5 in der Gesamtwertung. Sarah Friedrich erreichte ihr persönliches Ziel und beendete nach 8 Runden und 50 Kilometern in einer Zeit von 05:07:10 Std. ihren ersten Ultralauf. Alle drei waren sich einig auch im nächsten Jahr starten sie beim 12 Std. Backyard-Ultra im Bottwartal.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee