Skip to main content
26 Kilometer und 1050 Höhenmeter in Garmisch.

Die LG Bad Waldsee beim GaPa-Trail im Werdenfelser Land



Bad Waldsee – Strahlende Gesichter, beeindruckende Leistungen und eine unvergessliche Atmosphäre: zum dritten Mal fand der GaPa-Trail in Garmisch- Partenkirchen statt. 1500 Läufer waren am Start. Darunter 3 Waldseer, Silvia Gropper, Günter Leykum und Richard Köberle.

Die technisch sowie konditionell anspruchsvolle Langstrecke über 26 KM und 1050 HM startet im Olympia-Skistadion und führt durch die beeindruckende und atemberaubende Bergwelt Garmisch-Partenkirchens. Bei idealem Laufwetter – angenehm kühl und trocken- ging`s bergauf bergab, über Steine, Wurzeln und weiches Moos für die ambitionierten Sportlerinnen und Sportler zurück ins Ziel im Olympia Stadion.

ANZEIGE

Silvia Gropper finishte in 3:18:00 Std. und stand so auf dem Stockerl mit Platz 1 in ihrer AK. Günter Leykum kam nach 3:00:28 Std. ins Ziel, AK Platz 4 und Richard Köberle, AK Pl. 5 beendete seinen Lauf in 3:23:46 Std..

Beim Seelauf in Niedersonthofen über 10 Kilometer belegte Heidi Abendschein in 50:25 Minuten in ihrer Altersklasse 60 Platz 1. Wolfgang Greshake finishte in hervorragenden 44:55 Minuten und somit Platz 2 in seiner AK 65.

ANZEIGE

Und zu guter Letzt beteiligte sich Sarah Friedrich als einzige Waldseeerin bei „Bludenz läuft“. Den 14 KM Lauf beendete sie in guten 1:21:41 Std..

Karl Weber



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee