Skip to main content
ANZEIGE
Organisiert von Trailrunnern für Trailrunner!

Die Laufgruppe Bad Waldsee startet beim Walser Trail und beim 35. Gebirgsmarathon in Immenstadt



Bad Waldsee – Die Walser Trail Challenge, mit Start im Bergdorf Baad im Kleinwalsertal, hat alles was das Bergläufer-Herz begehrt: Pure alpine Trails, knackige Anstiege, flowige Downhils und atemberaubende Gipfelerlebnisse.

Vier Waldseer stellten sich der Herausforderung die anspruchsvolle Trailrunning-Stecke mit 28 KM und 1700 Höhenmetern zu überwinden. Nach dem Start in Baad geht`s hinauf zur Widdersteinhütte (2015 HM) weiter zur Mindelheimer Hütte (2013 HM), hoch auf die anspruchsvolle Fiderescharte (2181 HM) und Fiderehütte (2070 HM). Auf wunderschönen Trails geht’s dann runter in`s Tal und in`s Ziel nach Hirschegg.

ANZEIGE

Alle Waldseer Athleten konnten den Wettkampf erfolgreich beenden. Den Sprung auf`s Podest schafften Heidi Abendschein mit dem 1. Platz in der AK W60 und Silvia Gropper mit dem 3. Platz in der AK W50. Joe Fähnrich und Günter Leykum waren mit ihren Plätzen 11 und 14 in der AK M50 überglücklich. Für alle Teilnehmer ein gelungener Trailtag mit unvergessenen Eindrücken.

Einer der anspruchsvollsten und ältesten Bergläufe Deutschlands ist der Gebirgsmarathon über die Nagelfluhkette. Es gibt 2 verschiedene Streckenlängen zur Auswahl. 31 Km mit 3050 Hm und 15 Km mit 1500 Hm.

ANZEIGE

Der Startschuss für die 92 Ausdauersportler fällt an der Talstation der Mittagbahn in Immenstadt. Die kürzere 15 KM Distanz führt über das Immenstädter Horn auf den Stuiben und über den Steineberg zum Ziel an der Alpe Oberberg am Mittag. Die Langdistanz zweigt am Stuiben über den Buralpkopf, den Gündleskopf und das Rindalphorn Richtung Hochgrat ab. Von dort führt der Weg über die Nagelfluhkette wieder zurück bis zur Alpe Oberberg. Die 31 KM beendete Heidi Abendschein in 7:02:43 Std. mit dem starken zweiten Platz in der AK 60 und Joe Fähndrich kam als 6. mit 6:36:22 Std. ins Ziel. Sarah Friedrich war auch mehr als zufrieden mit ihren 3:32:07 Std. über den 15 KM anspruchsvollen Trail.

Walser Trail, von links, Günter Leykum, Silvia Gropper, Joe Fähndrich und Heidi Abendschein, Foto: Karl Weber

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee