Die Laufgruppe Bad Waldsee bei der LOWA Trail Trophy 2025

Bad Waldsee – Eine nicht alltägliche Veranstaltung war die Premiere der LOWA Trail Trophy 2025. Dieses Trailrunning mit Start und Ziel am vierten Tag in Pfronten, einer Region die für ihre atemberaubenden Alpenpanoramen bekannt ist, verlangt den Teilnehmern alles ab.
Silvia Gropper und Günter Leykum von der Laufgruppe Bad Waldsee stellten sich der Herausforderung. Die vier Etappen, Tag 1, Pfronten – Grän, 23 KM und 1900 HM. Tag 2, Grän – Weißenbach am Lech, 28 KM und 1890 HM. Tag 3, Weißenbach a.L. – Reutte/Tirol, 26 KM und 2040 HM und Tag 4 Reutte – Pfronten, 26 KM und 1620 HM. Alle Etappen waren eine perfekte Mischung aus technischen Trails, anspruchsvollen Anstiegen und rasanten Down Hills die Kraft und Geschicklichkeit erforderten.
Alle Strecken verlangten von den 245 Teilnehmern physische und mentale Stärke. Die Belohnung, ein unvergessliches Panorama-Feuerwerk das die Lechtaler Alpen, die Zugspitze und die Talheimer Felswände umfasst. Silvia Gropper beendete die Trails in 18:19:24 Stunden, d.h. Platz 8 von 30 gestarteten Frauen in ihrer Altersklasse oder Pl. 118 der 245 Starter/innen. Günter Leykum, finishte in 17:25:07 Std. auf Pl. 9 von 36 TN in seiner AK. oder Pl. 96 der 245 Starter.
Dietmar Hillebrand beteiligte sich als einziger Waldseer am sechsten Gutsmuths Rennsteiglauf. Der Supermarathon mit 73,9 KM und 1800 HM lockte fast 2500 Ultramarathonis in die Wartburgstadt Eisenach. Der Rennsteig ist ein Kammweg auf den Höhen des Thüringer Waldes, Thüringer Schiefergebirges und des Frankenwaldes zwischen Werra und Saale. Das angeblich schönste Ziel der Welt ist Schmiedefeld. Dietmar kam beim kultigsten und größten Crosslauf Europas nach 8:54:45 Std. auf Platz 76 von 193 in seiner AK oder als 654er von 2300 Finishern ins Ziel.
