Die Laufgruppe Bad Waldsee am Fuße der Vogesen

Bad Waldsee – Ein außergewöhnliches Erlebnis ist dieser über 100 Kilometer lange Lauf am Fuße der Vogesen. Der Obernai / Trail Alsace Grand Est By UTMB 2025 startet in Orschwiller, der Stadt des bekannten Schlosses Haut-Koenigsbourg.
Die Stadt liegt genau zwischen zwei Departements. Die erste Etappe führt durch Weinberge zur kleinen befestigten Stadt Saint-Hippolyte. Das Departement Haut-Rhin wird verlassen und die Haut-Koenigsbourg betreten. Hier beginnt eine Strecke die an etwa 20 Schlössern vorbeiführt. Danach wechselt die Landschaft zwischen typischen Dörfern mit Fachwerkhäusern, den elsässischen Weinbergen und den bewaldeten Höhenzügen, in denen sich mittelalterliche Schlösser befinden.
Das Ende der Strecke führt zum Mont Sainte-Odile und seiner Heidenmauer sowie um den Heidenkopf. Auf den letzten Kilometern durchqueren die Läufer die romanische Stadt Rosheim, bevor Sie die Ziellinie hinter den Stadtmauern von Obernai erreichen. Roman Schnez finishte die 116 Kilometer mit 4200 Höhenmetern in hervorragenden 21:27:58 Stunden auf Platz 3 in seiner Altersklasse.
Weitere Laufergebnisse; Sarah Friedrich und Sabrina Herdrich beteiligten sich am Mountainman Trail in Nesselwang. Sarah beendete ihren 22,6 Kilometerlauf mit 1300 Höhenmetern in 4:07:35 Stunden. Sabrina benötigte für ihre 10 KM Strecke mit 800 HM 1:48:44 Std.. Beim Traillauf in Bizau mit 30 KM und 1800 HM beteiligte sich nur Heidi Abendschein. Mit ihren 4:59:19 Std. reichte es auf den starken 3. Platz in ihrer AK.
Beim Salzburg Marathon über 42,195 KM vertrat Julian Zimmermann die Farben der LG Bad Waldsee. Mit seinen ganz starken 2:59:57 Std. belegte er Platz 17 von 149 Teilnehmern in seiner AK.. Und Kerstin Schwarz war erfolgreich beim Lichtenstein Trail. Die 11,5 KM mit 500 HM beendete sie auf Platz 7 von 21 Altersklassen Teilnehmerinnen.