Skip to main content
ANZEIGE
Am Sonntag ab 16.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee

Die Kleine Galerie feiert 60 Jahre



Bad Waldsee – Die Kleine Galerie im Haus am Stadtsee begeht am Sonntag (29.6.) ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Fest. Beginn: 16.00 Uhr. Die Kleine Galerie war im Laufe der sechs Jahrzehnte an verschiedenen Orten in Bad Waldsee zu Hause – so auch im Kreuzgang des ehemaligen Franziskanerklosters (heute Verwaltungsgebäude Hauptstraße12) und ganz zu Beginn im Elisabethenbad. Darauf werden Galerieleiter Axel Otterbach und Oberbürgermeister Matthias Henne in ihren Ansprachen sicherlich eingehen. Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hat ihren Reporter Erwin Linder, dessen Vater gleichen Namens damals bei der Gründung der Kleinen Galerie zusammen mit Paul Heinrich Ebell die treibende Kraft war, gebeten, den entsprechenden Artikel der „Schwäbischen Zeitung“ beizubringen. Und “Erre” Linder wurde fündig. Im Stadtarchiv fand er in den gebundenen SZ-Ausgaben des Jahrganges 1965 den Artikel. Jener Text aus der Feder des örtlichen SZ-Chefredakteurs Thomas Mayer (Th.M.) ist nachstehend im Faksimile eingeklinkt und unter „Downloads“ als herabladbare PDF hinterlegt. Es sind in dem Text etliche Protagonisten jener Zeit genannt, so neben Stadtoberamtmann Erwin Linder auch Bürgermeister Faiß und „Fräulein Schairer“ vom Progymnasium als Flötistin sowie Frau Tapper am Klavier. Der Artikel, erschienen am 6. November 1965 in der Ausgabe Bad Waldsee der „Schwäbischen Zeitung“, schließt mit den Worten: „Der Beginn der Kleinen Galerie ist in jeder Hinsicht geglückt und vielversprechend.“

Die sehr achtbare Geschichte der Kleinen Galerie, die immer wieder mit herausragenden Ausstellungen aufwartet, scheint in den Fotos von Günther Kiemel auf, dem Nachfolger von Thomas Mayer. Sie sind am Sonntag zu sehen. Und Michael Warth zeigt in einem Video Aktionen von 1965 bis 2015. Weiter hat die Grafikerin Annette Haug Collagen von Einladungen von 2015 bis 2025 zusammengestellt.

Für die musikalische Umrahmung sorgen das „Inner Smile Duo“ (Ralle Fricker, Hang; Simone Hänsler, Violine) und die Formation „Swing & Co.“ (Volker Jedelhauser, Solojazzgitarre; Joe Rist, Trompete; Roland „Jumbo“ Umbrecht, Gitarre, Mundharmonika, Gesang; Anita Umbrecht, Gesang). Des Weiteren ist Johannes Warth mit von der Partie, ein bundesweit bekannter, aus Bad Waldsee stammender Entertainer – er selbst nennt sich „Ermutiger“.

Ausriss aus der „Schwäbischen Zeitung“, Ausgabe Bad Waldsee, vom 6. November 1965. Foto: Erwin Linder jun.

Unter Downloads haben wir den Einladungsflyer sowie den SZ-Artikel von 1965 hinterlegt



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Museum im Kornhaus Bad Waldsee

Finissage am 20. Juli zum Ende der Ausstellung „Im Atem der Freiheit“

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli endet am Abend die Ausstellung „Im Atem der Freiheit“. An diesem Tag findet um 11.00 Uhr die öffentliche Finissage statt, zu der der Museums- und Heimatverein alle Mitglieder und Kunstinteressierte herzlich einlädt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Bürgerinnen und Bürger können Anträge einreichen

Baumkommission tagt im September

Bad Waldsee – Wie in den vergangenen Jahren tagt auch in diesem Jahr die Baumkommission wieder im Spätsommer. Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats, sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern des Naturschutzes sowie der Verwaltung werden Anliegen rund um städtische Bäume beraten und entschieden.
“Natur im Ungleichgewicht – Gefahren und Alternativen beliebter Gartenpflanzen“

Wanderausstellung zu invasiven Pflanzen auf der Grabenmühle noch bis 22. Juli

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee ist Gastgeberin einer außergewöhnlichen Wanderausstellung des Landschaftserhaltungsverbands (LEV) Ravensburg, die derzeit auf der Grabenmühle aufgebaut ist und dort noch bis einschließlich 22. Juli besucht werden kann.
Am Dienstag, 15. Juli, um 15.00 Uhr

Vortrag zum Thema “Krisenvorsorge zu Hause”

Bad Waldsee – In Zusammenarbeit Wohnpark am Schloss (WPAS) und Stadtseniorenrat (SSR) findet folgender Vortrag statt, zu dem wir gemeinsam recht herzlich einladen:
Tour zum Rissursprung am Freitag, 25. Juli

Mit dem E-Bike die Heimat erkunden

Reute – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt unter der Leitung von Edwin Jehle zur E-Bike Ausfahrt ein. Nachstehend die Tourbeschreibung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee