Die Kleine Galerie feiert 60 Jahre

Bad Waldsee – Die Kleine Galerie im Haus am Stadtsee begeht am Sonntag (29.6.) ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Fest. Beginn: 16.00 Uhr. Die Kleine Galerie war im Laufe der sechs Jahrzehnte an verschiedenen Orten in Bad Waldsee zu Hause – so auch im Kreuzgang des ehemaligen Franziskanerklosters (heute Verwaltungsgebäude Hauptstraße12) und ganz zu Beginn im Elisabethenbad. Darauf werden Galerieleiter Axel Otterbach und Oberbürgermeister Matthias Henne in ihren Ansprachen sicherlich eingehen. Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hat ihren Reporter Erwin Linder, dessen Vater gleichen Namens damals bei der Gründung der Kleinen Galerie zusammen mit Paul Heinrich Ebell die treibende Kraft war, gebeten, den entsprechenden Artikel der „Schwäbischen Zeitung“ beizubringen. Und “Erre” Linder wurde fündig. Im Stadtarchiv fand er in den gebundenen SZ-Ausgaben des Jahrganges 1965 den Artikel. Jener Text aus der Feder des örtlichen SZ-Chefredakteurs Thomas Mayer (Th.M.) ist nachstehend im Faksimile eingeklinkt und unter „Downloads“ als herabladbare PDF hinterlegt. Es sind in dem Text etliche Protagonisten jener Zeit genannt, so neben Stadtoberamtmann Erwin Linder auch Bürgermeister Faiß und „Fräulein Schairer“ vom Progymnasium als Flötistin sowie Frau Tapper am Klavier. Der Artikel, erschienen am 6. November 1965 in der Ausgabe Bad Waldsee der „Schwäbischen Zeitung“, schließt mit den Worten: „Der Beginn der Kleinen Galerie ist in jeder Hinsicht geglückt und vielversprechend.“
Die sehr achtbare Geschichte der Kleinen Galerie, die immer wieder mit herausragenden Ausstellungen aufwartet, scheint in den Fotos von Günther Kiemel auf, dem Nachfolger von Thomas Mayer. Sie sind am Sonntag zu sehen. Und Michael Warth zeigt in einem Video Aktionen von 1965 bis 2015. Weiter hat die Grafikerin Annette Haug Collagen von Einladungen von 2015 bis 2025 zusammengestellt.
Für die musikalische Umrahmung sorgen das „Inner Smile Duo“ (Ralle Fricker, Hang; Simone Hänsler, Violine) und die Formation „Swing & Co.“ (Volker Jedelhauser, Solojazzgitarre; Joe Rist, Trompete; Roland „Jumbo“ Umbrecht, Gitarre, Mundharmonika, Gesang; Anita Umbrecht, Gesang). Des Weiteren ist Johannes Warth mit von der Partie, ein bundesweit bekannter, aus Bad Waldsee stammender Entertainer – er selbst nennt sich „Ermutiger“.

Ausriss aus der „Schwäbischen Zeitung“, Ausgabe Bad Waldsee, vom 6. November 1965. Foto: Erwin Linder jun.

Unter Downloads haben wir den Einladungsflyer sowie den SZ-Artikel von 1965 hinterlegt