Der TC Bad Waldsee hatte seinen letzten Spieltag vor der Pfingstpause

Bad Waldsee – Die Herren 2 und Herren 40/2 behalten weiße Weste. Beim letzten Spieltag des TC Bad Waldsee vor Pfingstpause ist die Herren-2-Mannschaft tadellos gestartet. Nach zwei Duellen spielten sich die Waldseer mit zwei 6:0-Siegen zum Aufstiegskandidaten. Auch der TC Aitrach 2 konnte sich dem nicht zur Wehr setzen. Die Kurstädter gaben beim Kantersieg nur acht Spiele ab. Nach jetzigem Stand läuft es auf ein Aufstiegsderby zuhause gegen den TC Gaisbeuren am 26.06. heraus.
Ebenfalls ungeschlagen bleiben die Herren 40/2. Bei der TA TSV Eschach fiel der Sieg mit 5:4 jedoch deutlich knapper aus als erwartet. Nach einer 4:2 Führung nach den Einzeln brachten die Gäste mit dem dritten Doppel den Sieg über die Ziellinie und bleiben damit auf Aufstiegskurs.
Erst vergangenes Wochenende in die Sommerrunde gestartet sind die Junioren U18 und die Damen. Zu Saisonbeginn zeigten v.a. die Junioren, dass sie richtig Bock auf die Saison haben. In der umkämpften Begegnung bei der SPG Horgenzell/Schmalegg bewiesen sie Nervenstärke und konnten so beim 3:3 in Matchen mit zwei Sätzen Vorsprung gewinnen. Am Sonntag hatten die Damen mit dem Dauerregen zu kämpfen, sodass sie erst gegen 13:30 Uhr mit viereinhalb Stunden Verspätung beim TC Altshausen aufschlagen konnten. Nach jeweils drei gewonnen und verlorenen Einzeln sollten die Doppel über den Tagessieg entscheiden. Dies gelang den Waldseerinnen. Sie konnten sogar alle drei Doppel gewinnen.
Geschlagen geben mussten sich sowohl die Juniorinnen, die Herren 40/3 als auch die Herren 1. Bei den Juniorinnen war dies gegen den TC Wangen mit 3:3 und 6:7 äußerst knapp der Fall. Hervorzuheben ist dabei das Verbandsspieldebut von Nora Welz, welches sie gleich im Matchtiebreak gewann. Die Herren 40/3 hatten gegen die TA TV Dettingen/Iller beim 0:6 keine Chance. Das Team ist optimistisch, in der anstehenden Pfingstpause gut zu trainieren, um so die erhoffte Trendumkehr zu schaffen. Auswärts beim TC Sigmaringen traten die Herren 1 an. Auch deswegen, weil auf der anderen Seite mit Toby Mitchell die ehemalige 247 der Welt stand, war klar, dass die Gäste in den anderen Matches punkten mussten. Da Schlüsselspiele zugunsten der Spieler aus der Hohenzollernstadt ausgingen, stand am Ende ein 3:6.
Abgesehen von der Hobby-Mannschaft und einem Nachholspiel der U12-Mannschaft geht es für die restlichen Mannschaften ab dem letzten Juniwochenende in den zweiten Teil der diesjährigen Sommerrunde.