Skip to main content
ANZEIGE
Kreiisliga A

Der SV Reute siegt mit 2:1 gegen den SV Wolfegg



Foto: Josef Lorinser SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Spielberichte des SV Reute vom Wochenende:

Herren SV Reute I – SV Wolfegg I 2:1
Einen verdienten 2:1-Heimsieg landete der SV Reute vor toller Zuschauerkulisse gegen den SV Wolfegg und holte sich wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Dabei waren beide Reutener Treffer bei böigen Windverhältnissen absolut sehenswert

ANZEIGE

Gänsehaut pur herrschte am Reutener Durlesbach bereits vor Spielbeginn: Der Fanfarenzug Reute spielte auf und die Bambini sowie F-Junioren des SV Reute standen als Einlaufkinder bereit. Am Grillstand unterstützte der Musikverein Reute-Gaisbeuren – ein tolles Zeichen der Zusammenarbeit der Vereine im Stadtteil Reute-Gaisbeuren und des Rückhaltes im Ort für die Reutener Fußballer. Die wichtige Heimpartie gegen Wolfegg war von Beginn an nichts für schwache Nerven und beide Seiten kämpften verbissen um die Punkte.

Dabei stand Reute defensiv recht gut und ließ im ersten Abschnitt kaum was zu. Früh ging der SVR durch einen herrlichen Freistoßtreffer durch Spielführer Niklas Klawitter in Führung, der Wolfegger Torhüter konnte dabei nur hinterherschauen. Das Team um die Trainer Jonas Klawitter und Joachim Freisinger verpasste es in der Folge aber nachzulegen und ließ mehrere Gelegenheiten ungenutzt. So kamen die Gäste praktisch mit dem ersten gefährlichen Torabschluss unmittelbar vor der Halbzeitpause zum Ausgleich. Für die Reutener natürlich ein bitterer Rückschlag und zum psychologisch denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.

ANZEIGE

Im zweiten Spielabschnitt hatte der SVR den böigen Wind im Rücken und ging nach knapp einer Stunde wieder in Führung. Auch der zweite Treffer war von der Marke “Tor des Monats”, Kevin Kraus verwandelte einen Eckball von rechts direkt zum umjubelten 2:1. Diesen Vorsprung verteidigten die Reutener nun verbissen bis zum Schlusspfiff.

Die Gäste intensivierten ihre Angriffsbemühungen und wollten zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen. Selbst in Unterzahl nach einem Platzverweis gab Wolfegg nie auf und kam noch einige Male gefährlich vor das Reutener Tor. Auf der anderen Seite konnte Reute die sich bietenden Konterchancen aber auch nicht nutzen. Nach über vierminütiger Nachspielzeit war es dann endlich soweit und der SVR konnte die ersten Punkte im Kalenderjahr 2025 bejubeln.

Tore: 1:0 Niklas Klawitter (15.), 1:1 Florian Metzler (45.+1), 2:1 Kevin Kraus (58.)

ANZEIGE

Rote Karte: Simon Frick (81., SV Wolfegg)
Schiedsrichter: Michael Hilebrand (SV Kressbronn).
Zuschauer: 315

SV Reute II

Herren SV Reute II – SV Wolfegg II 1:1: Mit einer guten kämpferischen Leistung holte sich die Reutener Zweite gegen den SV Wolfegg II beim 1:1-Remis einen verdienten Punkt und zeigte sich nach dem schwachen Auftritt in Ettishofen deutlich verbessert.

ANZEIGE

Die Reutener Zweite zeigte im Heimspiel gegen Wolfegg von Beginn an ein komplett anderes Gesicht als noch in der Vorwoche. Einsatz und Laufbereitschaft passten und die Gastgeber konnten die Begegnung absolut offenhalten – nach der doch klaren Niederlage im Hinspiel am Wolfegger Eisweiher. Nach knapp einer halben Stunde gelang dem SVR sogar der Führungstreffer, als René Sauter einen an ihm verwirkten Strafstoß gewohnt sicher zum 1:0 verwandelte. Kurz vor der Halbzeit mussten die Reutener dann aber den bitteren Gegentreffer zum 1:1-Pausenstand schlucken.

Im zweiten Spielabschnitt gelang beiden Seiten kein weiterer Treffer mehr, auf Reutener Seite konnte sich Keeper David Munz mit ein paar starken Paraden auszeichnen. Dramatisch wurde es noch in der Nachspielzeit. Erst hatte der eingewechselte Francesco Amaradio den Siegtreffer auf dem Schlappen, doch ein Verteidiger kratzte den Ball noch von der Linie. Im Gegenzug zappelte der Ball im Reutener Tornetz, doch dem Treffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung verweigert. So blieb es am Ende beim redlich verdienten Punktgewinn für die Reutener Zweite.

Tore: 1:0 René Sauter (26.), 1:1 Jan Schnitzer (43.)
Schiedsrichter: Milan Kipsic (SV Oberzell)
Zuschauer: 80

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fastenkrippe – eine Seltenheit

Passions- und Osterweg in Alttann – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings mehr als das, was die klassische Bezeichnung „Fastenkrippe“ zum Ausdruck bringen kann. Es ist vielmehr eine Installation, die den Passions- und Osterweg Jesu Christi in einer dreidimensionalen „Landschaft“ Jerusalem zeigt, wobei der Garten Getsemani, der Kreuzweg Jesu, Golgotha und das leere Grab, auf dem der Auferstandene steht und über den Tod „triumphiert“, konzentriert …
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Döchtbühlschule

Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
Das ist los in Bad Waldsee

Veranstaltungen der städtischen Tourist-Information

Bad Waldsee – Von Sonntag, 20. April, bis Samstag, 26. April:
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee