Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht Herren TSV Berg II – SV Reute

Der SV Reute musste sich beim TSV Berg geschlagen geben



TSV Berg II – SV Reute I

Reute – Trotz eines über weite Strecken sehr couragierten Auftrittes musste sich der SV Reute beim TSV Berg II am Ende mit 4:1 geschlagen geben. Die Gastgeber waren letztlich effektiver und hatten mehr Abschlussglück auf ihrer Seite.

TSV Berg II – SV Reute I 4:1

Gegenüber der Vorwoche fielen mit Sascha Besnard, Miguel Epple und Dennis Fundel gleich drei Akteure krankheitsbedingt aus und Reute hatte somit nicht die besten Voraussetzungen für das Auswärtsspiel auf dem Ettishofer Kunstrasenfeld. Die Gäste präsentierten sich aber von Beginn an hellwach und waren trotz der Ausfälle sehr gut eingestellt. Die erste dicke Torchance hatte denn auch der SVR, doch nur zwei Minuten später senkte sich eine Bogenlampe von links ins Reutener Gehäuse zum 1:0. Den Gegentreffer steckte das Team um die Trainer Jonas Klawitter und Joachim Freisinger schnell weg und Reute hielt gegen die Berger U23 ordentlich dagegen. Nach einer halben Stunden hatten die Reutener Anhänger den Torjubel auf den Lippen, doch ein Freistoßknaller von Justin Matt sprang von der Torunterlatte wieder ins Spielfeld zurück. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff kam Niklas Klawitter aus guter Position zum Kopfball, der allerdings für den Berger Keeper kein Problem war. Auch in den zweiten Spielabschnitt starteten die Gäste mit viel Druck und kamen schnell zu Abschlüssen. Pech hatte Niklas Klawitter bei einem Freistoß, den der gegnerische Torsteher noch an die Querlatte lenken konnte. Nach knapp einer Stunde Spielzeit folgte dann aber der nächste Gegentreffer, als Aleksander Goznik zu viel Platz hatte und mit einem satten Distanzschuß auf 2:0 erhöhen konnte. Reute blieb dran und hatte bei einem weiteren Freistoß von Niklas Klawitter Pech, der abgefälscht knapp links am Tor vorbei ging. Zwei Minuten später wurde das Reutener Engagement aber belohnt, als Justin Matt im Strafraum super nachsetzte und somit den 2:1-Anschlusstreffer erzwang. Die Gäste drängten jetzt auf den Ausgleich und Niklas Klawitter stand plötzlich frei vor dem Berger Tor, doch ein Abseitspfiff machte die Gästehoffnungen zunichte. Fast im Gegenzug schaffte Berg die Vorentscheidung, als die Gäste den Ball nicht geklärt bekamen und Deniz Sehitler zum 3:1 traf. In der Nachspielzeit machte der Tabellendritte dann alles klar und traf zum 4:1-Endstand. Positiv aus Reutener Sicht kann trotz Niederlage mitgenommen werden, dass die Mannschaft einen sehr fitten Eindruck machte und auch in der langen Nachspielzeit nochmals alles versuchte. Justin Matt und Kevin Kraus hatten jeweils noch einen Treffer auf dem Schlappen.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Henrique Neto (10.), 2:0 Aleksander Goznik (57.), 2:1 Justin Matt (70.), 3:1 Deniz Sehitler (82.), 4:1 Benedikt Seybold (90.+1).
Schiedsrichter: Metin Sarigül (FC Wangen)
Zuschauer: 80

TSV Berg III – SV Reute II 6:0

Völlig von der Rolle präsentierte sich die Reutener Zweite beim Gastspiel auf dem Kunstrasenplatz in Ettishofen und musste sich Gastgeber TSV Berg III klar mit 6:0 geschlagen geben.

ANZEIGE

Von Beginn an waren die Reutener fast ausschließlich mit Verteidigen beschäftigt und konnten sich über 90 Minuten nur wenige eigene Torchancen heraus spielen. Während die Grundorndung in den ersten 30 Minuten noch einigermaßen passte und SVR-Keeper Daniel Briegel seinen Kasten sauber halten konnte, ging diese nach dem Berger Führungstreffer in der 29.Minute flöten. Mit einem satten Distanzschuss war Adrian Eyrich erfolgreich, nachdem er im Mittelfeld freie Fahrt hatte und nicht angegriffen wurde. Binnen nur zehn Minuten legte die Berger Dritte zwei weitere Treffer nach und somit war die Partie schon zur Halbzeit vorentschieden. Zumal die Reutener Gäste gegenüber der Vorwoche nicht wieder zu erkennen waren und es den Hausherren allzu leicht machten. Die Gastgeber hatten vor allem im Mittelfeld viel zu viele Freiräume. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff folgte prompt das 4:0 und Reutes Zweite hatte Glück, dass Berg wenig später einen Strafstoß neben das Tor setzte. Routiniert agierten die Gastgeber auf dem Kunstrasen mit der klaren Führung im Rücken, während bei den Gästen etliche überhaupt keine Einstellung zu dem für sie ungewohnten Untergrund fanden. Hendrik Balle erhöhte mit zwei Treffern in der Schlussphase den Spielstand zum 6:0-Endergebnis. Für Reutes Zweite gilt es die Partie schnell abzuhaken und am kommenden Wochenende gegen Wolfegg wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. Auf SVR-Seite feierte Francesco Amaradio sein Debüt im Reutener Trikot.

Tore: 1:0 Adrian Eyrich (29.), 2:0 Max Rettenmaier (36.), 3:0 Gerd Calov (39.), 4:0 Simon Henke (50.), 5:0 Hendrik Balle (71.), 6:0 Hendrik Balle (90.)
Besondere Vorkommnisse: Maximilian Zorell (TSV Berg III) scheitert mit Foulelfmeter (55.).
Schiedsrichter: Ludwig Maucher (Aulendorf).
Zuschauer: 45

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie!



BILDERGALERIE

Fotos: .

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fastenkrippe – eine Seltenheit

Passions- und Osterweg in Alttann – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings mehr als das, was die klassische Bezeichnung „Fastenkrippe“ zum Ausdruck bringen kann. Es ist vielmehr eine Installation, die den Passions- und Osterweg Jesu Christi in einer dreidimensionalen „Landschaft“ Jerusalem zeigt, wobei der Garten Getsemani, der Kreuzweg Jesu, Golgotha und das leere Grab, auf dem der Auferstandene steht und über den Tod „triumphiert“, konzentriert …
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Döchtbühlschule

Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
Das ist los in Bad Waldsee

Veranstaltungen der städtischen Tourist-Information

Bad Waldsee – Von Sonntag, 20. April, bis Samstag, 26. April:
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee