Skip to main content
ANZEIGE
Musikalische Brücken nach Bagé

Der Chor Reutissimo begeisterte bei Konzertreise in die Partnerstadt



Foto: Reutissimo
Beim Konzert in der Kirche von Bagé.

Reute – Begegnung, Musik und große Emotionen: Der Chor Reutissimo aus Reute reiste Mitte Mai in die französische Partnerstadt Bagé und erlebte dort ein unvergessliches Wochenende voller Gastfreundschaft, Kultur und mitreißender Chormusik.

Am 15. Mai machte sich der Chor Reutissimo auf den Weg in die französische Partnerstadt Bagé. Nach einem pünktlichen Start in Reute sorgte eine Mittagspause in Mulhouse für eine willkommene Unterbrechung der angenehmen Busfahrt. Am frühen Abend erreichte die Gruppe Dijon, wo man Quartier bezog und ein köstliches gemeinsames Abendessen im Stadtzentrum genoss.

ANZEIGE

Herzlicher Empfang durch die Gastfamilien

Am nächsten Morgen wurde der Aufenthalt durch eine charmante Stadtführung auf Deutsch bereichert, bevor die freie Zeit individuell gestaltet werden konnte – sei es bei einem Stadtbummel, einem Cafébesuch oder einem Abstecher zum Markt. Gegen Mittag setzte sich die Reise fort, und pünktlich um 15.00 Uhr traf der Chor in Bagé ein, wo bereits die Gastfamilien freudig warteten. Die Sängerinnen und Sänger wurden herzlich empfangen und konnten am Nachmittag erste Bekanntschaften mit ihren Gastgebern schließen.

Empfang im Rathaus in Bagé

Am frühen Abend lud die Stadt Bagé zu einem offiziellen Empfang ins Rathaus ein. Bei hausgemachten Häppchen, guten Getränken und herzlichen Begrüßungsreden war die deutsch-französische Freundschaft spürbar lebendig. Im Anschluss fand die Hauptprobe für das bevorstehende Konzert statt – alle waren gespannt, wie gut das gemeinsame Singen der beiden Chöre harmonieren würde.

ANZEIGE

Der Samstag begann mit einer beschwingten Fahrt zum Weingut von Lugny. Die dort angebotene Weinprobe mundete so gut, dass bei einigen der Ausflug in einem kleinen Kaufrausch endete.

Gemeinsames Konzert in der Kirche

Am Abend dann der Höhepunkt der Reise: das gemeinsame Konzert in der gut gefüllten Kirche von Bagé. Den ersten Teil gestaltete der Chor aus Bagé mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kirchenliedern, internationalen Schlagerballaden und klassischen Chansons. Nach der Pause trat Reutissimo auf die Bühne – und begeisterte das Publikum direkt mit dem Gospel „A New Anointing“ von Rob Still unter der schwungvollen Leitung von Chorleiter Eckart Spägele. Es folgten „Paris“ (Wise Guys) mit einem ausdrucksstarken Solo von Joachim Zitzmann, „Je ne parle pas français“ (Namika), „Je veux“ (Zaz) und „Aux Champs-Élysées“ (Joe Dassin), begleitet von einer eigenen kleinen Band mit Michael Haga (Trommel) und Bernd Vollers (Gitarre). Diese Stücke rissen das französische Publikum zu Begeisterungsstürmen hin – auch dank der mitreißenden Energie von Eckart Spägele. Für ruhige, stimmungsvolle Momente sorgten die französisch gesungenen Lieder „Dirait-on“ (Morten Lauridsen) und „Vois sur ton chemin“ aus dem Film Die Kinder des Monsieur Mathieu. Den Abschluss des Reutissimo-Programms bildete der feierliche Gospel „Look at the World“ von John Rutter.

ANZEIGE

Nach lautstarken Zugaberufen standen beide Chöre gemeinsam auf der Bühne und sangen „Cerf-Volant“ sowie „Ein Freund, ein guter Freund“ (Comedian Harmonists). Nach weiteren Zugaben und strahlenden Gesichtern endete das Konzert gegen 23.45 Uhr – doch der Abend war damit noch lange nicht vorbei. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde gefeiert, getanzt, gegessen und bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam gesungen – ein unvergessliches Fest der Freundschaft.

Am Sonntag traf man sich nach kurzer Nacht zu einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem erneut gelacht, gesungen und erzählt wurde. Der Abschied fiel allen sichtlich schwer – und so floss bei manchem sogar eine Träne. Doch eines war gewiss: Das nächste Wiedersehen, diesmal in Bad Waldsee, lässt hoffentlich nicht lange auf sich warten.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni

Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren lädt zur Juni-Wanderung ein

Reute-Gaisbeuren – Am Mittwoch, 25. Juni, wollen wir die Wanderung beim „Stillen Bach“ in Weingarten nachholen.
Am 17. und 22. Juni

Pfingstferienprogamm im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Das Pfingstferienprogramm im Erwin Hymer Museum spricht alle großen und kleinen Künstler und diejenigen, die es noch werden wollen, an.
Am Freitag, 27. Juni

Sitztanzgruppe lädt ein ins kath. Gemeindehaus Reute

Reute – Sitztanzgruppe für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben.
Polizei bittet um Hinweise

Fahrerin bei Unfall verletzt

Bad Waldsee – Um Hinweise zu dem Fahrer eines weißen Kleinwagens bittet das Polizeirevier Weingarten nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 21.30 Uhr.
Am kommenden Wochenende, 13., 14. und 15. Juni

Tennis-Stadtmeisterschaften auf den Plätzen in Haisterkirch und Gaisbeuren

Bad Waldsee – Am kommenden Wochenende (13., 14. und 15. Juni) finden unter der Schirmherrschaft von Hymer die offenen Stadtmeisterschaften im Tennis von Bad Waldsee statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee