Skip to main content
Am 5. September in der Pfarrkirche

Das Studentische Orchester Baden-Württemberg konzertiert in Reute



Foto: Philipp Schmid
Das SOBW

Region – Eine leidenschaftliche musikalische Reise zu den schicksalshaften Auswirkungen eines Fluchs, zu romantischen Fagottklängen und zu einem melancholischen klanglichen Emotionsgemälde erwartet das Publikum in den anstehenden Konzerten des Studentischen Orchesters Baden-Württemberg (SOBW). Am morgigen Donnerstag, 5. September, gastiert das Ensemble in der Pfarrkirche in Reute (18.30 Uhr). Der Eintritt ist frei.

In der diesjährigen Arbeits- und Konzertphase mit drei Konzerten in Bad Waldsee-Reute, Konstanz und Ravensburg, widmet sich das SOBW einem vielseitig-intensiven musikalischen Programm der Romantik. Neben Giuseppe Verdis Ouvertüre zur Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) wird das Orchester unter der Leitung von Jonathan Föll innerhalb von einer Woche auch Carl Maria von Webers Konzert für Fagott und Orchester und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6 “Pathétique” erarbeiten.

Als Fagottsolistin wird die 24-jährige Böblingerin und Studentin in der Klasse von Marc Engelhardt (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart) Jorid-Rabea Haakh Webers virtuoses Konzert interpretieren.

Das Studentische Orchester Baden-Württemberg wurde im Jahr 2016 durch eine Initiative von Studierenden der Musikhochschule Trossingen gegründet und erarbeitet seitdem in jährlich stattfindenden Arbeitsphasen Konzertprogramme zur Aufführung in verschiedenen Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Der Kerngedanke des spendenfinanzierten Non-Profit-Orchesters besteht darin, sowohl den Musiker:innen als auch dem Publikum ein kostenloses Kulturangebot zu bieten und damit einer möglichst großen Zahl an Menschen einen Zugang zu klassischer Musik zu ermöglichen.

Sie wollen mehr über unsere Arbeit oder das Konzept eines Non-Profit-Orchesters erfahren?
Wir stehen gerne für ein (schriftliches) Interview bereit.

PROGRAMM
Giuseppe Verdi Ouvertüre zur Oper “La forza del destino”
Carl Maria von Weber Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op. 75
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 “Pathétique” h-Moll op. 74

MITWIRKENDE
Studentisches Orchester Baden-Württemberg | Jorid-Rabea Haakh (Fagott) | Jonathan Föll
(Dirigent)
Weitere Informationen, Neuigkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten:
Web: https://www.studentisches-orchester-bw.de/
Instagram: @sobw_ev

ANZEIGE

Konzerttermine in der Region:

Donnerstag, 5. September, 18.30 Uhr, St. Peter und Paul Bad Waldsee-Reute
Freitag, 6. September, 19.00 Uhr, Lutherkirche Konstanz
Samstag, 7. September, 19.00 Uhr, Liebfrauenkirche Ravensburg

Jorid-Rabea Haakh (Foto Stephan Rähl)




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Gratulation

Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit

Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamantene Hochzeit. Einen Tag später durfte Ortsvorsteher Matthias Covic bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Oberbürgermeister Matthias Henne und einen mit Produkten aus der Region sowie fair gehandelten Köstlichkeiten gefüllten Gesch…
Von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.

Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt

Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbereich des Parkplatzes Bleiche bei der Stadthalle für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung gilt von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.
Am 19. Juni um 10.00 Uhr

Pfarrgemeinde Michelwinnaden lädt zur Fronleichnamsprozession und zum Pfarrgartenfest ein

Michelwinnaden – Das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi (Fronleichnam) wird in Michelwinnaden am 19. Juni um 10.00 Uhr begangen. Die Kirchengemeinde lädt bei guter Witterung herzlich zur Prozession und zum anschließenden Pfarrgartenfest ein.
Am Samstag, 28. Juni

Walderlebnis: Nutzen Sie die Natur als Kraftquelle

Reute-Gaisbeuren – Wussten Sie, dass der Wald, die Natur, eine sehr gute Tankstelle ist, um Ihre Batterien wieder aufzuladen? Holen Sie sich neue Energie mit Sigrun Kienle-Hohwy.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad W…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee