Skip to main content
2-Felder-Ball-Turnier

Das SBBZ führte ein Weihnachtsturnier durch



Foto: Jochen Mikat, SBBZ
Am letzten Schultag (20.12.24) vor den Weihnachtsferien hat die Schule ein Weihnachtsturnier für die Oberstufe und einen Bewegungstag für die Unterstufe durchgeführt.

Bad Waldsee – Am Freitag, 20.12.2024, führten die Schülerinnen und Schüler des SBBZ ein Weihnachtsturnier und einen Sport- und Bewegungstag durch.

Die Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe trafen sich zum 2-Felder-Ball-Turnier. Mit großer Vorfreude wurde dieser Tag bereits seit den Sommerferien herbeigesehnt. Die Schüler wählten sich zu sechs ausgewogenen Mannschaften zusammen und traten hochmotiviert zum Wettkampf an. Vor jedem Spiel wünschten sich die Mannschaften gegenseitig viel Glück und gratulierten im Anschluss den Siegern. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Zählen und Vergleichen der erreichten Punkte gewidmet. Der Siegermannschaft einen herzlichen Glückwunsch!

Auch die Schülerinnen der Unterstufe haben einen gemeinsamen Sport- und Bewegungstag durchgeführt. Mit großer Freude haben sie Bewegungsübungen und -angebote gemeistert, sich dabei gegenseitig unterstützt und als Team dafür gesorgt, dass die Luftballons den Boden nicht berührten. Gemeinsam „versteckten“ sie sich unter einem bunten Fallschirm, während andere Kinder Luftballons über den Fallschirm wandern ließen.

Zum Abschluss des Tages traf sich die Schule im oberen Foyer, sang gemeinsam Weihnachtslieder und ehrte auch die Sieger des 2-Felder-Ball-Turniers, bevor es in die verdienten Weihnachtsferien ging.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führun…
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…
Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Seri…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee