Skip to main content
Saunaerlebnis im Fass

Das neue Highlight der Waldsee-Therme



Foto: Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Waldsee-Therme begeistert ihre Gäste ab Freitag, 21. Februar, mit einem besonderen Highlight: Zwei Fass-Saunen im Außenbereich laden zu entspannten Saunagängen unter freiem Himmel ein. Als Textilsaunen konzipiert, bieten sie eine ideale Alternative für all jene, die sonst auf klassische Saunabesuche verzichten würden.

Besonders herzlich sind auch alle Saunagänger eingeladen, die aufgrund der Instandsetzungsarbeiten der Saunalandschaft derzeit auf ihre gewohnten Saunabesuche verzichten müssen. Die neuen Fass-Saunen bieten eine willkommene Alternative und sorgen dafür, dass alle Gäste weiterhin in den Genuss wohltuender Wärme und Entspannung kommen können. Die Nutzung der neuen Saunen ist im regulären Eintrittspreis der Therme enthalten. Die rustikalen Holzsaunen vereinen Gemütlichkeit und Wohlfühlen und schaffen so ein einzigartiges Saunaerlebnis. Ihre urige Bauweise vermittelt eine angenehme Atmosphäre, die dazu einlädt, den Alltag hinter sich zu lassen. Mit diesem Angebot möchte die Waldsee-Therme ihren Gästen insbesondere während der Übergangszeit bis zur Wiedereröffnung der Saunalandschaft im Jahr 2025 eine zusätzliche Möglichkeit zur Erholung bieten.

ANZEIGE

Trotz der laufenden Renovierungsarbeiten in der Saunalandschaft wird das vielfältige Entspannungsangebot, wie Medical Wellness und DaySpa, weiterhin angeboten. Die neuen Fass-Saunen bereichern das bestehende Angebot und machen den Aufenthalt in der Waldsee-Therme wieder zu einem besonderen Erlebnis.

Thermalwasser

Die Waldsee-Therme in Bad Waldsee bietet nicht nur Entspannungsangebote, sondern auch die heilende Wirkung von Thermalwasser. Dieses Wasser wird aus einer Tiefe von über 1000 Metern gefördert und hat eine natürliche Temperatur von etwa 65°C. Für die Nutzung wird es auf angenehme Temperaturen zwischen 28°C und 37°C abgekühlt, um eine entspannende Wirkung zu erzielen.

Rund 720 Quadratmeter Wasserfläche, vier Innen- und zwei Außenbecken, drei Whirlpools, Gegenstromkanal, Sprudelliegen und -sitze sowie Nackendusche erwarten die Gäste. Die Aromadampfgrotte, das kalte Tretbecken mit Wasserfall und Ruhemöglichkeiten ergänzen den Badespaß.

ANZEIGE

Die Waldsee-Therme lädt alle Gäste herzlich ein, sich vom neuen Saunaerlebnis zu überzeugen. Eingebettet in die Natur vereinen sich hier Thermalwasser, wohltuende Wärme und eine entspannte Atmosphäre zu einem Ort des Wohlbefindens.

Weitere Informationen unter www.waldsee-therme.de.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Am Montag, 24. März um 19.00 Uhr

Vortrag von Dr. med. Thomas Sapper: Die elektronische Patientenakte

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung in unserer Region steht vor großen Herausforderungen: Viele Hausärzte sind in den Ruhestand gegangen, und Nachfolger sind oft schwer zu finden. In dieser Situation wird die persönliche Organisation der Gesundheitsunterlagen für Patienten wichtiger denn je.
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Leserbrief

Druckpulse sind Realität

Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nicht nachweisbar” (DBSZ vom 17.3.)
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee