Skip to main content
ANZEIGE
Spendenaktion

Das Herzensprojekt „Bad Waldsee spendet 1 Euro“



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee
Sie werben für eine gute Sache: Oberbürgermeister Matthias Henne, Rebecca Balsano, Beatrix Pleli und Dr. Patrick Kuchelmeister (von links).

Bad Waldsee – Das Herzensprojekt „Bad Waldsee spendet 1 Euro“ geht in die nächste Runde! Oberbürgermeister Matthias Henne und Dr. Patrick Kuchelmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ravensburg, haben die Schirmherrschaft für diese wertvolle Spendenaktion übernommen.

Ziel ist es, den Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder in Ulm zu unterstützen. In vielen Ladengeschäften in Bad Waldsee stehen die kleinen roten Sparschweine und werden hoffentlich kräftig gefüllt – denn das Geld kommt schwerkranken Kindern zugute.

ANZEIGE

Damit Kinderaugen an Weihnachten strahlen

„Mit den gesammelten Geldern können wir beispielsweise Spielsachen anschaffen, Herzenswünsche erfüllen und zusätzliche Therapien ermöglichen. Auch die Elternhäuser profitieren von den Spenden“, so die beiden Organisatorinnen Rebecca Balsano und Beatrix Pleli. Ziel der Aktion „Bad Waldsee spendet 1 Euro“ ist es, die Kinderklinik in Ulm und die dazugehörigen Elternhäuser für tumor- und leukämiekranke Kinder mit Geld- und Sachspenden zu unterstützen und auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen – und jedem der kleinen Helden ein Weihnachtsgeschenk zu ermöglichen. „Die strahlenden Augen der Kinder, die an Weihnachten beschenkt werden, sind für uns der größte Lohn und motivieren uns, weiterhin für diese gute Sache einzutreten.“

Lange Aufenthalte im Krankenhaus, oft fernab der eigenen Familie, kosten viel Kraft und Nerven. Um diese schwierige Zeit zu erleichtern, ist Abwechslung wichtig. Die Erzieher und Therapeuten bieten durch Spiele und kreative Therapien Unterstützung, die oft unbezahlbar ist. Psychologen begleiten Familien und Kinder durch die schwere Zeit und bieten ebenfalls eine unverzichtbare Hilfe, die jedoch extern finanziert werden muss, da Kliniken meist nur in Ärzte und Pflegepersonal investieren.

ANZEIGE

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel: Die engagierten, meist ehrenamtlichen Mitarbeiter finanzieren durch Spenden die wichtigen Erzieher und Psychologen, die den Kindern helfen, wieder Freude am Leben zu finden. Da der Förderkreis über kein Eigenkapital verfügt, sind alle Aktionen auf Spendengelder angewiesen.

Wie Sie helfen können

Wer den Förderkreis und die erkrankten Kinder unterstützen möchte, kann sich direkt an Rebecca Balsano unter 0152 / 27 70 61 06 oder per E-Mail an rebecca.balsano@pleli.com sowie an Beatrix Pleli unter 0176 / 96 57 40 62 oder per E-Mail an beatrix@pleli.com wenden.

ANZEIGE

www.wunschbox-bw.de

Unter www.wunschbox-bw.de finden Sie nähere Informationen sowie eine Amazon-Wunschliste, über die Sie Herzenswünsche auswählen und direkt an die beiden Akteure senden können. Diese übergeben die Geschenke persönlich an die Kinder. Alternativ können Geschenke beim örtlichen Spielwarenhandel Spies ausgewählt werden.

Das Spendenkonto

Wer Geld spenden möchte: Hier das Spendenkonto:

ANZEIGE
  • Beatrix Pleli
  • IBAN: DE07 6006 9350 0027 4490 17
  • BIC: GENODES1RRG

Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse an.

„Ich hoffe sehr, dass in den Sparschweinchen bald viele Euros sind und dass die Wunschlisten bis Weihnachten ausreichend Geschenkepaten gefunden haben“, so Oberbürgermeister Matthias Henne.

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee