Das 23. Bad Waldseer Lauffieber: die Ergebnisse

Bad Waldsee – Am Samstag, 17. Mai, wurde Bad Waldsee erneut zur Bühne für eines der größten Laufsportevents der Region: das “Lauffieber”. Bei schönem Wetter wurde ein Fest der Bewegung, des Sports und der Gemeinschaft gefeiert. Vanessa Stärk und Luis Grünvogel wurden Stadtmeister im Halbmarathon. Matthias Koch und Paulina Wolf waren die besten Bad Waldseer über 10 Kilometer. Alle Ergebnisse mit Zeiten und Herkunftsorten sind hier in der Bildschirmzeitung unter dem roten Button am Ende dieses Artikel zu finden.
Sieger Bambini 1 (195 Teilnehmer): Pius Sontag, Fit mit Kind Haisterkirch
Siegerin Bambini 1: Milena Rost, Wolfegg
Sieger Bambini 2 (279 Teilnehmer): Jonas Michel (Döchtbühlrunners)
Siegerin Bambini 2: Maja Lerner (Döchtbühlrunners), Platz 7 in der Gesamtwertung Bambini 2
Siegerin Kids 1 (82 Teilnehmer): Magdalena Niemann (Bräunlingen), Platz 1 der Gesamtwertung
Sieger Kids 1: Samuel Vilcko, Platz 2 der Gesamtwertung
Sieger Kids 2 (23 Teilnehmer): Ben Jäggle, Bad Waldsee
Siegerin Kids 2: Lina Romer, Bad Waldsee (Platz 2 der Gesamtwertung)
Sieger Halbmarathon (408 Teilnehmer): Marius Gelbing, Ulm
Siegerin Halbmarathon: Verena Cerna, Neu-Ulm (Platz 10 der Gesamtwertung)
Beste Bad Waldseerin: Vanessa Stärk (Platz 5)
Bester Bad Waldseer: Luis Grünvogel (Platz 11)
Halbmarathon Staffel (16 Teams)
Frauen: Silke Altvater, Beate Bell, Monika Rauch, Kerstin Schwarz
Männer: Stegan Notz, Manuel Ziller, Markus Münsch, Alex Neagos
Mixed: Helena Jung, Herbert Hartmann, Holger Marth, Matthias Marth (Vogt)
10 Kilometer (285 Teilnehmer)
Sieger Männer: Jonas Haiß (Zwiefalten)
Bester Bad Waldseer: Matthias Koch
Siegerin Frauen: Paulina Wolf (Reute), Platz 30 der Gesamtwertung
Swim & Run (46 Teilnehmer)
Miguel Müller (Weingarten)
Beste weibliche Teilnehmerin: Julia Arnegger (Bad Waldsee), Platz 3 der Gesamtwertung
Erstmals im Programm war in diesem Jahr der Swim & Run, der auf große Resonanz gestoßen ist. Aufgrund der hohen Nachfrage mussten die Anmeldungen für diese neue Disziplin sowie für den beliebten Altstadt-Teamlauf früh geschlossen werden.
Das Lauffieber ist bekannt für seine vielfältigen Laufangebote, die Menschen aller Altersgruppen ansprechen, sowie für das bunte Rahmenprogramm, das die Veranstaltung zu einem Erlebnis für die ganze Familie macht.
Organisiert wird das Bad Waldseer Lauffieber als gemeinnützige Veranstaltung, die rein ehrenamtlich von engagierten Mitgliedern des Vereins und zahlreichen Helferinnen und Helfern auf die Beine gestellt wird. Dieses Engagement macht das Event zu einem besonderen Ausdruck gelebter Gemeinschaft und freiwilligen Einsatzes.
