Skip to main content
ANZEIGE
Neues Forum für Austausch und Information

Bürgerrunde Haistergau befasst sich mit der Windkraftplanung am Ort



Haisterkirch – Im Haistergau hat sich eine Bürgerrunde aus engagierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zusammengefunden, um sich mit den geplanten Windenergieanlagen in der Region auseinanderzusetzen. Die Runde versteht sich laut Pressemitteilung “nicht als Bürgerinitiative, sondern als offenes Forum, das den Austausch fördert, Informationen bündelt und die Anliegen der Bevölkerung, auch als ergänzende Entscheidungsgrundlage für die politischen Vertreter, sichtbar macht”. Nachstehend stellt sich die Bürgerrunde vor; bei der Bildschirmzeitung eingereicht hat die Mitteilung Karl Merk, der bei der Bürgerrunde für die Pressearbeit zuständig ist:

Im Mittelpunkt steht die Sorge um eine Überbelastung der Region, da bereits zahlreiche Windkraftprojekte im Umfeld geplant oder genehmigt wurden. Die Anzahl der uns bekannten, angedachten oder bereits bestehenden Projektierungen im Haistergau und Umfeld von Bad Waldsee liegen bei deutlich über 20 Windkraftanlagen. Die Bürgerrunde sieht die Notwendigkeit, die Interessen der ansässigen Bevölkerung stärker zu vertreten und fordert eine ausgewogenere Planung, die neben der sicherlich notwendigen Energieversorgung auch die Lebensqualität der Anwohner deutlich mehr in den Vordergrund stellt und berücksichtigt.

Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Informationslage. Viele Bürgerinnen
und Bürger fühlen sich unzureichend informiert oder von den Entscheidungsprozessen ausgeschlossen. Dies gilt trotz der stattgefundenen und im Vorfeld minimalistisch angekündigten Informationsveranstaltungen. Die Bürgerrunde will Transparenz schaffen, relevante Fakten zusammentragen und den Dialog mit Politik, Verwaltung und Projektierern aktiv suchen. Die Bürger wünschen sich seitens der Stadt eine laufend aktualisierte, offensive und transparente Information. Zusammenfassende Informationsveranstaltungen, deren Termine oft nur auf den Internetseiten der Betreiber stehen, sind in keiner Weise ausreichend.

Die erste Zusammenkunft hat gezeigt, dass ein großes Interesse an einer sachlichen, konstruktiven Auseinandersetzung besteht. Weitere Treffen sind geplant, um die Entwicklungen zu begleiten, Anliegen zu bündeln und eine fundierte öffentliche Diskussion zu ermöglichen.

Kontakt: Bürgerrunde Haistergau, E-Mail: info@buergerrunde-haistergau.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee