Skip to main content
ANZEIGE
Neues Forum für Austausch und Information

Bürgerrunde Haistergau befasst sich mit der Windkraftplanung am Ort



Haisterkirch – Im Haistergau hat sich eine Bürgerrunde aus engagierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zusammengefunden, um sich mit den geplanten Windenergieanlagen in der Region auseinanderzusetzen. Die Runde versteht sich laut Pressemitteilung “nicht als Bürgerinitiative, sondern als offenes Forum, das den Austausch fördert, Informationen bündelt und die Anliegen der Bevölkerung, auch als ergänzende Entscheidungsgrundlage für die politischen Vertreter, sichtbar macht”. Nachstehend stellt sich die Bürgerrunde vor; bei der Bildschirmzeitung eingereicht hat die Mitteilung Karl Merk, der bei der Bürgerrunde für die Pressearbeit zuständig ist:

Im Mittelpunkt steht die Sorge um eine Überbelastung der Region, da bereits zahlreiche Windkraftprojekte im Umfeld geplant oder genehmigt wurden. Die Anzahl der uns bekannten, angedachten oder bereits bestehenden Projektierungen im Haistergau und Umfeld von Bad Waldsee liegen bei deutlich über 20 Windkraftanlagen. Die Bürgerrunde sieht die Notwendigkeit, die Interessen der ansässigen Bevölkerung stärker zu vertreten und fordert eine ausgewogenere Planung, die neben der sicherlich notwendigen Energieversorgung auch die Lebensqualität der Anwohner deutlich mehr in den Vordergrund stellt und berücksichtigt.

Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Informationslage. Viele Bürgerinnen
und Bürger fühlen sich unzureichend informiert oder von den Entscheidungsprozessen ausgeschlossen. Dies gilt trotz der stattgefundenen und im Vorfeld minimalistisch angekündigten Informationsveranstaltungen. Die Bürgerrunde will Transparenz schaffen, relevante Fakten zusammentragen und den Dialog mit Politik, Verwaltung und Projektierern aktiv suchen. Die Bürger wünschen sich seitens der Stadt eine laufend aktualisierte, offensive und transparente Information. Zusammenfassende Informationsveranstaltungen, deren Termine oft nur auf den Internetseiten der Betreiber stehen, sind in keiner Weise ausreichend.

Die erste Zusammenkunft hat gezeigt, dass ein großes Interesse an einer sachlichen, konstruktiven Auseinandersetzung besteht. Weitere Treffen sind geplant, um die Entwicklungen zu begleiten, Anliegen zu bündeln und eine fundierte öffentliche Diskussion zu ermöglichen.

Kontakt: Bürgerrunde Haistergau, E-Mail: info@buergerrunde-haistergau.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Bis 20. April

Jost Münster zeigt Arbeiten in der „kleinen galerie“

Bad Waldsee – Der in London lebende Künstler Jost Münster stellt unter dem Motto „FOREVER AGAIN“ in Bad Waldsee seine Betrachtungen des Alltäglichen vor. Seine Malerei ist mit plastischen Elementen verbunden, inspiriert von Formen und Strukturen urbaner Räume wie Fassaden, Fenster und Silhouetten. Den Betrachter seiner Arbeiten entführt er vom unauffälligen Alltäglichen mit seinen stilistischen Techniken in eine sensibel verwandelte Ästhetik. Zu erfahren ist das in der „kleinen galerie“ im Ha…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee