Skip to main content
ANZEIGE
Gere Frick hat jahrzehntelang die „Urbemer“ Fasnet geprägt

Bilder aus dem Leben eines Königstälers



Foto: Rudi Martin
„Gere“ Frick wie er leibt und lebt. Das Bild entstand beim Ball der Königstäler in der Fasnet 2012. RR-Archivbild.

Mittelurbach – Bei der Verabschiedung von Gerhard („Gere“) Frick als Erster Vorstand der Königstäler Narren vor kurzem wurde ihm eine Collage überreicht, in der viele Stationen im 50-jährigen „Narren-Leben“ des Gerhard Frick bildlich dargestellt sind. Wir haben die Königstäler gebeten, uns ein Repro von der Collage mit Erläuterungen zukommen zu lassen. Auch wir von der Bildschirmzeitung haben im Archiv gekramt und ein paar typische „Gere“-Bilder gefunden.

Die Collage, die “Gere” Frick vor kurzem von seinen Königstälern bekommen hat.

1 Sammeln bei Fam. Detzel          2007

2 Umzug Euro                             1999

3 Gumpiger in der Stadt              2019

4 Fasnetvergraben                      2023

5 Sammeln                                 2009

6 Kinderfest als Clown                 mehrmals

7 Sammeln in Oberurbach           2009

8 Abschluss Sammeln, noch a Viertele 2007

9 Umzug – Max und Moritz          2003

10 Umzug Weintherapie                2010

11 Mit Sohn Simon beim Ball         2024

12 Bürgermeisterabsetzen             2020

13 Umzug                                     2012

14 Begrüßung Ball                           2005

15 Mit Bruder Claus beim Sammeln    2025

16 Umzug Weintherapie                2010

17 Umzug Eskimo                         2017

18 Sommerfest Begrüßung            2024

19 Umzug                                     80er-Jahre

20 Hüttenaufenthalt                     2015

21 Burgherr                                  1972

22 Grimassenschneider                 2007

23 Auftakt 11.11.                          2019

24 Ball „Bauer sucht Frau“             2010

25 Umzug Barbie                          2025

26 Besuch bei BM Forcher          1980 ca.

27 Umzug Cityline                            2013

28 Sammeln bei Fam. Detzel          2007

29 Ball  Schwimmer                      2013

30 Grimassen beim Ball                 2007

31 Sammler Gruppenbild              2024

32 Umzug Burgherr                       2016

33 Büttel                                      1975

34 Ball-Auftritt                              2006

25 Ball-Auftritt                              2011

36 Ball -Auftritt                             2010

“Gere” vor zehn Jahren (2015) mit dem Ausschuss der Königstäler Narren e. V. RR-Archivbild: Susanne Frick

Im November 2008. RR-Archivbild

Er hat sich in den letzten 15 Jahren äußerlich kaum verändert: Gerhard Frick im Juli 2009. RR-Archivbild: Günter Brutscher




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 27. Juni, um 19.00 Uhr

Die LandFrauen Reute-Gaisbeuren laden zum Grillfest ein

Reute-Gaisbeuren – Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder unsere Mitglieder mit Familie zu unserem beliebten Grillfest einladen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Kunstsprechstunde am 28. Juni im Fürstlichen Golfresort

Auktionshaus Bamberger kommt nach Bad Waldsee

Mannheim / Bad Waldsee – Seit einem Jahrzehnt bietet Charles Bamberger, dessen Familie seit 75 Jahren im Kunst- und Schmuckhandel tätig ist, Kunstsprechstunden an. Das familiengeführte Traditionsunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, deutschlandweit mit einem ausgewählten Expertenteam Städte zu besuchen, um für Schätze wie Kunstbilder, Skulpturen, Farbedelsteine, Armband- und Taschenuhren, Schmuck alt wie neu, Münzen und sogar Kleinkunst Expertisen vorzunehmen.
Leserbrief

Alle Kraft für friedliche Konfiktlösung einsetzen!

Zum Artikel “Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace” (DBSZ am 18. Juni)
von Wolfgang Nippe
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Dienstag, 24. Juni, 19.00 Uhr

Lesen teilen – An Worten wachsen

Reute – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee