Skip to main content
Bad Waldsee im Januar 2025

Besondere Veranstaltungen und Highlights



Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee bietet folgende Highlights im Januar 2025 an und hofft auf eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger:

Donnerstag, Fürstliches Winterleuchten noch bis zum 26.01.2025 Ort: Fürstliches Golf-Resort Bad Waldsee
5 km Lichtilluminationen, über 220.000 Besucher in zwei Jahren – dazu zahlreiche Attraktionen der
Extraklasse mit lebensgroßen Figuren aus Licht, beleuchtete Themenwege, acht zauberhafte
Märchenstationen, einer fahrbaren Mini-Eisenbahn, dem fantastischen Lichterwald-Rundweg, dem
„Tierwäldchen“, dem neuen Glitzerweg und kulinarischen Köstlichkeiten vor Ort. Das Fürstliches Golf- &
Natur-Resort hat sich seit 10. November wahrlich wieder in ein Winterwunderland mit eigenem
Weihnachtsdorf verwandelt, verschiedenen deftigen und süßen Leckereien sowie einem kleinen Weihnachtsmarkt und Geschenkeparadies.

Montag, 06.01.2025, 19:00 Uhr Gschellabstauben Ort: Haus am Stadtsee
Am Gschellabstauben ist nach der am „Dreikönigstag“ bereits vormittags stattfindenden Zunftversammlung der Narrenzunft der eigentliche Fasnetsauftakt für uns Waldseer. So kommen an diesem ersten „kleinen Ball“ bereits alle wichtigen “Funktionsträger“ der Waldseer Fasnet zum Einsatz. Nach dem Einmarsch des Sammlervölkles und des Zunftrates werden zum ersten Mal in der noch jungen Fasnet die Waldseer Originalmasken aus dem Winterschlaf geweckt. Sie dürfen Ihren muffigen Fasnetsschrank zum Abstauben verlassen, und können endlich wieder einmal zum Takt des Narrenmarsches toben. Aber auch die Prinzengruppe und die Nachtwächtergruppe geben hier bereits zum ersten Mal Kund, was sich so übers Jahr in Waldsee ereignet hat.

Sonntag, 12.01.2025, 10:00 Uhr Neujahrsempfang – Große Kreisstadt Bad Waldsee
Ort: Durlesbachhalle

Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee, gemeinsam auf das Jahr 2024 zurückzublicken und eine Vorschau auf das Jahr 2025 zu erhalten.

ANZEIGE

Freitag, 17.01.2025, 20:00 Uhr Kultur am See: Uli Boettcher – Herr der Zwinge, Heimwerker-Comedy
Ort.: aus am Stadtsee

In seinem neuen Comedy Programm plaudert Uli Boettcher aus dem Werkzeugkästchen. Als
unerschütterlicher Universal-Dilettant hat er bescheidene Erfolge gefeiert und krachende Niederlagen
erlitten. Karten gibt es bei der Tourist-Information.

Sonntag, 19.01.2025, 11:00 Uhr Vernissage: Rosemarie Vollmer – Gefaltete Einsichten Ort: Haus am Stadtsee – kleine galerie
In der Ausstellung zeigt Rosemarie Vollmer Werke aus den Jahren 2020 bis 2024. Diese Jahre waren und
sind geprägt durch einschneidende Ereignisse, die unsere gesamte Gesellschaft prägten, die auch im
künstlerischen Schaffen Spuren hinterlassen oder sogar neue Sichtweisen provozieren. Mit der Serie der
Nähzeichnungen werden die phantastischen Lebewesen der Fledertiere, denen nachgesagt wurde, sie
seien Virenübertäger. (Was auch nachgewiesen worden war). Aber: sie lenkten den Blick auf die Wesen
mit eigenen Ortungssystemen, mit Echoortungen , die bislang nur den Fachkennern vertraut waren. Und
lenkten den Blick auf eine bedrohte Tierart, die für unser ökologisches Gleichgewicht äußert wichtig sind. Was ist wahr, was nicht, wo überlagern sich Nachrichten, Falschmeldungen, wo gibt es Verzerrungen, und wer oder was entscheidet, was letzten Endes beim Empfänger ankommt? Diese Fragen stehen Pate für die aktuellen Faltzeichnungen, die etwas freigeben, und doch wieder verdecken und nur zum Teil sichtbar werden lassen. Aber genau dabei entstehen neue Bizarrheiten – neue Sehweisen.

Freitag, 24.01.2025, 20:00 Uhr SchwabenNacht Ort: Haus am Stadtsee
Comedy aus dem wilden Ländle! Die Comedians Käthe Kächele, Link Michel, Wolfgang Heyer und die
„Schwäbische Erotik“ bringen diesmal die geballte Schwabenpower auf die Bühne vom Haus am
Stadtsee. Erlebe bei der SchwabenNacht schwäbische Comedy, so witzig, dass selbst die Maultaschen
vor Lachen vom Teller hüpfen. Unter dem Label „Comedy aus dem wilden Ländle“ versammeln sich
immer wieder schwäbische Spitzenkünstler zu einer wilden „SchwabenNacht“ auf ausgesuchten Bühnen. Kurzweilig, abwechslungsreich und voll umwerfender Komik. Ein wahrer Pflichttermin für alle, die gerne und herzhaft lachen wollen!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Oberschwabens traditionsreiche Winterprozession

Am 20. Januar pilgert wieder eine große Schar Gläubiger zur Sebastianskapelle

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Für Jugendliche

Am 19. Januar eine Fackelwanderung zur Sebastianskapelle

Haisterkirch – Am Vorabend des Sebastiansfestes, am morgigen Sonntag, 19. Januar, gibt es für Jugendliche eine Fackelwanderung zur Sebastianskapelle. Die „Saxophonbande“ macht Musik. Es gibt drei verschiedene Startpunkte. David Bösl von der Mobilen Jugendseelsorge schreibt:
Donnerstag, 23. Januar 2025

Gesprächskreis – “über Gott und die Welt”

Reute-Gaisbeuren – Das nächste Thema, über das wir uns austauschen möchten, lautet:
„Rossberg! – Geschichte & Geschichten“ von Paul Sägmüller

Pfiffige Annäherung an den Eisenbahn-Weiler

Bergatreute – Paul Sägmüller, Jahrgang 1958, Heimatforscher, Autor zahlreicher Bücher und Original aus Bergatreute, hat mit seinem neuesten Buch „Rossberg! Geschichte und Geschichten“ einen sympathischen Blick auf das kleine Dorf an der Straße von Bergatreute nach Bad Wurzach via Mennisweiler geworfen. Günter Brutscher hat es gelesen. Hier seine Besprechung:
von Günter Brutscher
veröffentlicht am 18. Januar 2025
Kampagne „Bock auf Elektro?“

ALPENBLICKDREI verleiht Elektro-Kessler einen neuen Markenauftritt

Tettnang/Bad Waldsee – Die Werbeagentur “Alpenblickdrei” mit Standorten in Tettnang und Bad Waldsee hat Elektro-Kessler einen neuen, modernen Markenauftritt verliehen. Das umfassende Projekt unterstreicht die Bedeutung regionaler Kooperationen und verbindet kreative Expertise mit elektrotechnischer Kompetenz.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Vorbildliche Vereinsarbeit

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2025
Monat Dezember 2024

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee