Skip to main content
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab



Foto: Hans Moll

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium. Oben im Bild das strahlende Mixed-Liga Quartett mit dem 3. Platz in der Tasche, Anne Schmid, Tobi Schanne, Simone Aumann und Luis Grünvogel. Unten links Moritz Speh mit dem 1. Platz in seiner Klasse und dem 3. Platz bei den Gesamtsiegern. Und unten rechts Patrick Lenich ebenfalls auf dem 1. Platz M55 und Platz 31 gesamt.

Sandra Raunecker ging diesmal ganz knapp am Podium vorbei, erreichte einen tollen 4. Platz bei den Frauen M35. Insgesamt ein gigantisches Ergebnis für den Verein. Trainer Gerhard Bochtler, äußerst vorbildlich, landete im Rennradsattel in Erbach um seine Schützlinge zu unterstützen.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Projektideen einreichen bis 2. September!

LEADER-Region Mittleres Oberschwaben startet neuen Förderaufruf

Region – Die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben startet einen neuen Förderaufruf. Ab sofort startet der Projektaufruf – mit einem Fördervolumen von 400.000 Euro aus EU-Mitteln sowie zusätzlichen Landesmitteln.
Am Mittwoch, 30. Juli, um 19.30 Uhr

Sommerabendkonzert

Bad Waldsee – Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. spielt am Mittwoch, 30. Juli, um 19.30 Uhr beim Sommerabendkonzert auf dem Rathausplatz in Bad Waldsee.
Bis 7. September – Im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee

Kleine Galerie zeigt Plastiken von Birgit Feil

Bad Waldsee – Axel Otterbach, der Leiter der Kleinen Galerie in Bad Waldsee, erhebt in diesen Wochen die Kurstadt zu einem wahren kulturellen Hotspot. Auf seine Initiative sind noch bis zum heutigen Sonntag, 20. Juli, im und am Kornhaus die ästhetischen Installationen Johannes Pfeiffers „Im Atem der Freiheit“ zu sehen. Vor gerade mal zwei Wochen feierte die Kleine Galerie ihr sechzigjähriges Bestehen mit der Ausstellung „Art Löchle“ und nun folgte die Vernissage zur Ausstellung „Birgit Feil P…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juli 2025
Von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, geschlossen

Wartungs- und Revisionsarbeiten im Maximilianbad-Schwimmbad

Bad Waldsee – Aufgrund der jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten bleibt das Maximilianbad-Schwimmbad von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, geschlossen. Ab Samstag, 26. Juli 2025, ist das Schwimmbad wie gewohnt wieder geöffnet. Weitere Informationen unter: www.rehakliniken-waldsee.de
Vom 21. bis 23. Juli

Vollsperrung der Kreisstraße K 7933 zwischen Osterhofen und Eggmannsried

Kreis Ravensburg – Die Kreisstraße K 7933 zwischen Osterhofen und Eggmannsried wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 21. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Juli (abhängig von der Witterungslage) jeweils von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Es werden Arbeiten am Fahrbahnbelag durchgeführt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
Ehrung durch Omnibus-Müller

Soziales Engagement ausgezeichnet

Bad Waldsee – Am Dienstag, 15.7., wurden Schüler aller Bad Waldseer Schulen und der Gemeinschaftsschule Bergatreute für besondere Verdienste im Mit- und Füreinander ausgezeichnet. Mit der nun zum 27. Mal vorgenommenen Ehrung setzt Omnibus-Müller eine schöne Tradition fort, besonders herausragende soziale Projekte einzelner Schüler oder Schülergruppen auszuzeichnen.
St. Elisabeth-Stiftung

Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats 

Bad Waldsee – Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der St. Elisabeth-Stiftung. Der Stiftungsrat wählte Thomas Munding in einer konstituierenden Sitzung einstimmig zu seinem Vorsitzenden.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertre…
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee