
Bad Waldsee und Kißlegg bekommen namhafte Sportstättenförderung
Stuttgart / Bad Waldsee / Kißlegg – „Sport leistet einen herausragenden und vielseitigen Beitrag für die Gesellschaft. Er vermittelt Werte wie Fairness, Solidarität und Toleranz. Darüber hinaus fördert Sport den Leistungsgedanken und überwindet soziale und kulturelle Grenzen“, merken Haser und Krebs an. Weiter: „Wir freuen uns daher ganz besonders, dass im Rahmen der Sportstättenförderung 2025 drei Projekte des Wahlkreises Wangen-Illertal in Höhe von 764.000 Euro gefördert werden“. Gefördert werden im Lesergebiet der Bildschirmzeitung Projekte in Bad Waldsee und Kißlegg.
Von den bewilligten Mitteln profitiert Bad Waldsee mit einem Zuschuss in Höhe von 420.000 Euro für den Neubau einer 2-teiligen Sporthalle. Kißlegg erhält aus dem Sportstättenförderprogramm 294.000 Euro für die Innensanierung der Sporthalle am Schulzentrum. Darüber hinaus fließen Gelder in Höhe von 50.000 Euro in den Umbau der Umkleiden an der Sportanlage nach Vogt.
„Die Zuschüsse werden für Einrichtungen bewilligt, die sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungs- und Wettkampfbetrieb von Sportvereinen zur Verfügung stehen und damit vielseitig genutzt werden können. Schulsport und Vereinssport profitieren somit gleichermaßen“ so Haser und Krebs.
Sportstättenförderung 2025
Information zur Sportstättenförderung 2025: Für das Programm 2025 wurden alle 112 förderfähigen Anträge berücksichtigt. Der Fördersatz beträgt in der Regel 30 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können.
NEUESTE BEITRÄGE
Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert
Bischof Dr. Klaus Krämer besuchte das Kloster Reute
Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt
Strahlender Sonnenschein zum Fronleichnamsfest
Spaß und Geselligkeit für Groß und Klein
