Skip to main content
ANZEIGE
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an



Foto: TC Bad Waldsee
Die Vorstandschaft des TC Bad Waldsee.

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.

Jubiläum am 1. August

Im Mittelpunkt ihrer Ausführungen zu den Veranstaltungen in der kommenden Saison standen neben der Ausrichtung der WTB-Bezirksmeisterschaften von 29. Mai bis 1. Juni, die geplanten Feierlichkeiten am 1. August anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums des TC Bad Waldsee.

ANZEIGE

Finanziell steht der Verein auf einer soliden Basis. Für notwendige Instandsetzungsarbeiten im Clubhaus und an den Tennisplätzen stehen ausreichend Geldmittel zur Verfügung. Nachdem die Kassenprüfer der scheidenden Kassenwartin Stefanie Schelling eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigten, ist der gesamte Vorstand einstimmig entlastet worden.

In die Bezirksoberliga aufgestiegen

Aus sportlicher Sicht war der Aufstieg der Herren 1 – Mannschaft in die Bezirksoberliga der Höhepunkt der vergangenen Saison. In der kommenden Spielrunde gehen 6 Mannschaften an den Start, im Jugendbereich sind es fünf Mannschaften.

ANZEIGE

Wahlen

Bei den Wahlen sind alle Kandidaten einstimmig in ihr Amt gewählt worden:
Vorsitzende: Dr. Rainer Eisele und Tobias Geiger, Kassier: Felix Dochow, Stellv. Kassier: Thomas Hartwig, Jugendwart: Christian Geiger, Breitensportwartin: Carmen Rost, Stellv. Breitensportwart: Markus Geng, Beisitzer: Dennis Dochow, Erster Kassenprüfer: Thomas Hottkowitz. Ein Nachfolger für den ausgeschiedenen technischen Leiter Erwin Real konnte nicht gefunden werden. Mit Ausnahme des Kassiers und des Beisitzers sind alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt worden.

Verdienstvolle Vereinsmitglieder

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankten sich Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Stefanie Schelling und Erwin Real mit einem Präsent für ihr vorbildliches Engagement. Außerdem wurden folgende Vereinsmitglieder für herausragende Arbeitseinsätze mit einem Geschenk bedacht: Jessica Tagliaferri und Markus Müller; Jenny und Albert Paul; Werner Schach; Christine, Johanna und Theresa Geiger.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gymnasium Bad Waldsee

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben sich aus Lehrerfortbildungen natürlich auch Kontakte zu anderen Schulen Europas.
Beim Wu-La-La sowie Bericht über Günter Leykum beim 65 KM Wiedtal Ultra Trail

Ergebnisbericht der Laufgruppe Bad Waldsee

Bad Waldsee – Eine rundum gelungene Sache war die 10. Ausgabe des Wurzacher Landschaftslaufes (Wu-La-La). Die vom Lauftreff des Skiclubs Bad Wurzach organisierte Veranstaltung brachte über 280 Läufer/innen und Wanderer auf die angebotenen 3 Strecken, 8 KM, 13 KM und 18 KM. Die Läufe erfolgen ohne Zeitnahme und so kann jeder sein eigenes Tempo bestimmen.
Ein kostenloser Bustransfer wird eingerichtet

Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am 20. April

Reute-Gaisbeuren – In Bad Waldsee und Umgebung gehört das traditionelle Osterkonzert bei vielen zu Ostern wie die beliebte Eiersuche. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. zum Osterkonzert am 20. April um 20.00 Uhr in die Durlesbachhalle Reute ein.
Matthias Henne an die Bürgerschaft

Ostergruß des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ostern ist das Fest der Hoffnung, des Neubeginns und der Freude. Es erinnert uns daran, dass nach jeder dunklen Zeit wieder Licht und neues Leben erwachsen. Gerade in unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die gemeinsamen Momente mit Familie und Freunden zu genießen.
Vom 19. bis 21. April ein besonderes Angebot

Ostern in der Waldsee-Therme: Genuss, Entspannung und Überraschungen

Bad Waldsee – Ostern, wie es sein soll – voller Genuss, Entspannung und Überraschungen. Die Waldsee-Therme lädt vom 19. bis 21. April zu einem besonderen Ostererlebnis ein und bietet attraktive Angebote für die ganze Familie.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee