Skip to main content
Eine schriftliche sowie eine mündliche Prüfung erforderlich

6 Realschüler erwerben das international begehrte DELF Zertifikat



Bad Waldsee – Eine zusätzliche mündliche Prüfung Anfang Juli im bereits vollen Klassenarbeitskalender der 9.-Klässler erforderte ein gewisses Maß an Disziplin und Ausdauervermögen.

Dies bewiesen die sechs 9.-Klässler der Realschule Bad Waldsee, Marcella Welte, Theresa Korn, Linda Franz, Julius Gresser, Greg Oberhofer und Lucas Althammer und nahmen freudestrahlend ihre DELf- Zertifikat A2-Niveau in Empfang. Bereits im Mai 2023 hatten sie eine schriftliche sowie im Juli eine mündliche Prüfung in DELF A2-Niveau erfolgreich dazu abgelegt. Diese darf nur von speziell geschulten Lehrkräften abgenommen werden und führt dann zu einem international anerkannten Zertifikat des Kultusministeriums, des Institut Français und des französischen Bildungszentrums France Education international. Sehnsüchtig warteten die Schüler auf die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschule und Forschung in Paris ausgestellten Zertifikate.

ANZEIGE

Das Diplôme d‘Etudes en Langue Française (DELF) kann erst seit dem Schuljahr 2021/2022 von Schülern der Real- und Gemeinschaftsschulen auf der Grundlage einer zentralen Klassenarbeit erworben werden. Inzwischen nehmen bereits über 100 Realschulen am DELF scolaire intégré teil und eine davon ist die Realschule Bad Waldsee.

Schulleiter Kläger und Frau Hauser, die Französischlehrerin, gratulierten den 6 DELF-Absolventen der Realschule Bad Waldsee herzlich zur bestandenen Prüfung. Der Schulleiter betonte, dass das international anerkannte Zertifikat ein großer Zugewinn für die individuellen Bewerbungsunterlagen sein könne.

ANZEIGE

Frau Hauser sieht zudem die Vorbereitung auf die DELF-Prüfung in Klasse 9 zum einen als sehr gewinnbringend für die Erweiterung und Festigung der Sprachkenntnisse. So lernten die Schüler im mündlichen Teil sich in alltagsbezogenen Situationen auf Französisch auszudrücken. Zum anderen stellten die schriftlichen sowie mündlichen DELF-Aufgaben eine sehr gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung in Klasse 10 im Fach Französisch dar.

Liebe Marcella, liebe Theresa, liebe Linda, lieber Lucas, lieber Greg und lieber Julius, herzlichen Glückwunsch zum Zertifikat! Wir sind stolz auf euch!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee