
50 Jahre im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vereins.

Der neue zusammen mit dem alten Vorstand, von links: Martin Schwarz, Monika Kling, Gerhard Frick, Lydia Bosch, Marcel Konrad, Timo Altvater.
Nach den Berichten von Schriftführer und Kassiererin wurde die Vorstandschaft auf Empfehlung von Kassenprüfer Franz Bendel einstimmig entlastet. Ein zentraler Punkt des Abends war die angekündigte Satzungsänderung: Die LKU wird künftig als eigenständiger Verein agieren, bislang war sie Teil der Königstäler Narren. Diese Neustrukturierung erfolgt in enger Abstimmung mit Daniel Fluhr. Zudem wurde die Satzung insgesamt gestrafft, veraltete und doppelte Paragraphen gestrichen und die Entscheidungsstrukturen innerhalb des Vorstands überarbeitet.
Die Wahlen
Es folgten die ordentlichen und außerordentlichen Wahlen (die Hälfte des Ausschusses). Martin Schwarz wurde zum neuen 1. Vorstand gewählt, Timo Altvater übernimmt das Amt des 2. Vorstands. Monika Kling bleibt Kassiererin. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Magdalena Bohner, Katharina Fesseler, Simon Frick, Benjamin Oppitz, Herbert Pohl, Evelyn Steiner und Lydia Bosch gewählt. Nicht mehr zur Wahl standen Heike Fesseler und Holger Eckerle, deren langjähriges Engagement von Gerhard Frick mit Geschenken und Dankesworten gewürdigt wurde. Die Wahlleitung übernahm Johannes Albanbauer.

Die neu gewählten Ausschussmitglieder, von links: Martin Schwarz, Simon Frick, Lydia Bosch, Evelyn Steiner, Herbert Pohl, Monika Kling, Benjamin Oppitz, Katharina Fesseler, Timo Altvater
Bewegend
Ein bewegender Höhepunkt des Abends war der Abschied von Gerhard Frick, der nach 50 Jahren im Ausschuss, davon 26 Jahre als 1. Vorsitzender, seinen Rücktritt erklärte. Lydia Bosch hielt eine persönliche Laudatio, Gerhard Frick wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt und mit Urkunde sowie Orden geehrt. Bilder seines Wirkens wurden gezeigt und eine eigens angefertigte Holzbank soll ihm und seiner Frau Susanne den verdienten Ruhestand versüßen.
Der neue Vorstand der Königstäler Narren setzt sich zusammen aus dem 1. Vorstand Martin Schwarz, 2. Vorstand Timo Altvater, der Kassiererin Monika Kling und dem Schriftführer Marcel Konrad. Mit Unterstützung der weiteren Beisitzer wird dieser Vorstand an der Spitze des Vereins stehen und federführend die Königstäler Narren leiten.