Skip to main content
ANZEIGE
Seniorenfahrt zum Campus Galli bei Meßkirch

325 Seniorinnen und Senioren machten Ausflug ins Mittelalter



Foto: Lara Burkhardt
Die Gewinner bei der diesjährigen Stadtseniorenfahrt.

Bad Waldsee – Die diesjährige Stadtseniorenfahrt der Stadt Bad Waldsee, die inzwischen zur festen Tradition geworden und in dieser Form wohl landesweit einzigartig ist, führte 325 Seniorinnen und Senioren sowie ihre Begleiter zu einem außergewöhnlichen Ausflug zum Campus Galli bei Meßkirch.

Ein herzlicher Dank galt allen Helferinnen und Helfer der Stadtseniorenfahrt 2024.

ANZEIGE

In sieben Bussen wurden die Teilnehmer aus den verschiedenen Ortschaften und Stadtteilen eingesammelt, und pünktlich um 12.30 Uhr starteten alle gemeinsam an der Bleiche. Trotz anfänglicher Bedenken wegen des Regenwetters, das sich zum Glück während des Aufenthalts nur als leichter Regen zeigte, waren die meisten Teilnehmer gut vorbereitet und ließen sich die Laune nicht verderben.

Die Klosterbaustelle Campus Galli,

Die Klosterbaustelle Campus Galli, ein einzigartiges Projekt, das den St. Galler Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert nachbaut, war das Hauptziel des Ausflugs. Handwerker und Ehrenamtliche arbeiten dort mit den Methoden und Werkzeugen des Mittelalters, um eine authentische Klosterstadt entstehen zu lassen. Die Seniorinnen und Senioren hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Werkstätten und Baustellen eigenständig zu erkunden und die faszinierende Handwerkskunst zu bestaunen. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit den Handwerkern, die bereitwillig über ihre Arbeit und die historischen Techniken berichteten. Die imposante Holzkirche beeindruckte viele Besucher und die erstklassige Bewirtung auf dem Marktplatz sowie im Shop am Eingangsbereich fand großen Anklang. Dank der Veranstalter von Campus Galli konnten die Gäste an trockenen Plätzen unter Pavillons und Schirmen ihre Zeit genießen. Zusätzlich zu den regulären Speisen wie Linsensuppe und Honigkuchen wurde eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen angeboten.

ANZEIGE

Abschluss in Reute

Anschließend ging es weiter zur Durlesbachhalle in Reute. Dort erwartete die Teilnehmer ein leckeres Abendessen mit Leberkäse und Kartoffelsalat, serviert von einem tatkräftigen Helferteam bestehend aus Auszubildenden, Praktikanten, städtischen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Udo Meier-Böhme, dessen Musik für eine vergnügte Stimmung sorgte. Höhepunkt des Abends war die Verlosung, bei der pro Bus ein Gewinnerkorb vergeben wurde.

Dank

Traditionell richteten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Achim Strobel ihre Worte an die Gäste und dankten den Organisatoren und Helfern. Ein herzlicher Dank geht an die Hauptorganisatorinnen Lara Burkhardt, Jana Oesterle und Johanna Hess sowie an die Helferinnen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde unter der Leitung von Ursula Hirsch. Ohne das engagierte Team aus der Stadtverwaltung und die vielen Ehrenamtlichen wäre ein solch erfolgreicher Tag nicht möglich gewesen.

Der Abschluss der Stadtseniorenfahrt wurde zünftig in der Durlesbachhalle gefeiert.

Tolle Einblicke in die Handwerkskunst des Mittelalters boten die Mitarbeiter des Campus Galli.  Foto: Rosa Eisele



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee