Skip to main content
Seniorenfahrt zum Campus Galli bei Meßkirch

325 Seniorinnen und Senioren machten Ausflug ins Mittelalter



Foto: Lara Burkhardt
Die Gewinner bei der diesjährigen Stadtseniorenfahrt.

Bad Waldsee – Die diesjährige Stadtseniorenfahrt der Stadt Bad Waldsee, die inzwischen zur festen Tradition geworden und in dieser Form wohl landesweit einzigartig ist, führte 325 Seniorinnen und Senioren sowie ihre Begleiter zu einem außergewöhnlichen Ausflug zum Campus Galli bei Meßkirch.

Ein herzlicher Dank galt allen Helferinnen und Helfer der Stadtseniorenfahrt 2024.

ANZEIGE

In sieben Bussen wurden die Teilnehmer aus den verschiedenen Ortschaften und Stadtteilen eingesammelt, und pünktlich um 12.30 Uhr starteten alle gemeinsam an der Bleiche. Trotz anfänglicher Bedenken wegen des Regenwetters, das sich zum Glück während des Aufenthalts nur als leichter Regen zeigte, waren die meisten Teilnehmer gut vorbereitet und ließen sich die Laune nicht verderben.

Die Klosterbaustelle Campus Galli,

Die Klosterbaustelle Campus Galli, ein einzigartiges Projekt, das den St. Galler Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert nachbaut, war das Hauptziel des Ausflugs. Handwerker und Ehrenamtliche arbeiten dort mit den Methoden und Werkzeugen des Mittelalters, um eine authentische Klosterstadt entstehen zu lassen. Die Seniorinnen und Senioren hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Werkstätten und Baustellen eigenständig zu erkunden und die faszinierende Handwerkskunst zu bestaunen. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit den Handwerkern, die bereitwillig über ihre Arbeit und die historischen Techniken berichteten. Die imposante Holzkirche beeindruckte viele Besucher und die erstklassige Bewirtung auf dem Marktplatz sowie im Shop am Eingangsbereich fand großen Anklang. Dank der Veranstalter von Campus Galli konnten die Gäste an trockenen Plätzen unter Pavillons und Schirmen ihre Zeit genießen. Zusätzlich zu den regulären Speisen wie Linsensuppe und Honigkuchen wurde eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen angeboten.

ANZEIGE

Abschluss in Reute

Anschließend ging es weiter zur Durlesbachhalle in Reute. Dort erwartete die Teilnehmer ein leckeres Abendessen mit Leberkäse und Kartoffelsalat, serviert von einem tatkräftigen Helferteam bestehend aus Auszubildenden, Praktikanten, städtischen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Udo Meier-Böhme, dessen Musik für eine vergnügte Stimmung sorgte. Höhepunkt des Abends war die Verlosung, bei der pro Bus ein Gewinnerkorb vergeben wurde.

Dank

Traditionell richteten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Achim Strobel ihre Worte an die Gäste und dankten den Organisatoren und Helfern. Ein herzlicher Dank geht an die Hauptorganisatorinnen Lara Burkhardt, Jana Oesterle und Johanna Hess sowie an die Helferinnen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde unter der Leitung von Ursula Hirsch. Ohne das engagierte Team aus der Stadtverwaltung und die vielen Ehrenamtlichen wäre ein solch erfolgreicher Tag nicht möglich gewesen.

ANZEIGE

Der Abschluss der Stadtseniorenfahrt wurde zünftig in der Durlesbachhalle gefeiert.

Tolle Einblicke in die Handwerkskunst des Mittelalters boten die Mitarbeiter des Campus Galli.  Foto: Rosa Eisele



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee