Skip to main content
Wiedereröffnung

2RADCENTER in der Claude-Dornier-Straße erstrahlt in neuem Glanz



Foto: Erwin Linder
Alles dreht sich bei Weggenmanns 2RADCENTER ums Rad.

Bad Waldsee – Nach dem verheerenden Brand im Frühjahr hat das 2RADCENTER mit einer großen Party am Freitag (29.11.) die Wiedereröffnung gefeiert.

Promi-Aufgalopp bei der Eröffnungsparty

Mehr als 300 Gäste konnten Rolf Weggenmann und sein Team zur Eröffnungsparty des neu gestalteten 2RADCENTERS begrüßen. Natürlich waren auch Promis aus der Fahrradszene zu Gast. Zum Talk trafen sich Daniel Steinhauser, Bad Waldsees bekanntester Ultra-Cycler und Inhaber eines Guinness-Weltrekordes, Roland Roth, Wetterfrosch aus Bad Schussenried, Daniel Unger, Triathlon-Weltmeister, Georg Steinhauser, Profi-Rennfahrer bei EF-Education-EasyPost, Tobias Steinhauser, erfolgreicher Rennfahrer und Mannschaftskollege von Jan Ullrich. Moderiert wurde der Talk von Marco Worms, bekannt von Donau 3 FM.

ANZEIGE

Fahrradprofis beim Fachgespräch: Daniel Steinhauser, Roland Roth, Daniel Unger, Georg Steinhauser, Tobias Steinhauser und Marco Worms (von links).

Neues Wohlfühl-Konzept

Die Bildschirmzeitung besuchte das 2RADCENTER und erkundigte sich nach Neuheiten und Veränderungen. Im neu gestalteten Verkaufsraum präsentieren Rolf Weggenmann und sein Team auf 750 qm Verkaufsfläche über 150 Räder. „Das gesamte Portfolio vom E-Bike-Tiefeinsteiger bis zu leichten Rennräder und Gravelbikes“, erklärt Weggenmann. „Wir kommen aus dem Sport, deshalb sind wir wohl auch in der Region der Spezialist für sportliche Räder.“ Nicht zu kurz kommen auch die Kids. Hier bietet das 2RADCENTER hochwertige, aber trotzdem preislich sehr interessante Räder eines deutschen Herstellers an.

ANZEIGE

Gemütliche Café-Ecke

Das neue Lichtkonzept sorgt für eine moderne und angenehme Wohlfühlatmosphäre, die zum Stöbern und Entdecken einlädt. Ein besonderes Highlight ist die gemütliche Café-Ecke, an der man ganz entspannt über neue Räder und Trends plaudern kann.

Mit Lokalkolorit

Großen Wert legte Weggenmann bei der Showroom-Gestaltung auf Bad Waldseer Lokalkolorit, wie zum Beispiel die Stadtansicht über den See hinter der Verkaufstheke.

ANZEIGE

Neben den Rädern bietet das 2RADCENTER auch eine große Auswahl an Zubehör. So ist Radler und -in für jede Tour bestens gerüstet.

Eine Extra-Tür gleich beim Service-Counter sorgt für kurze Wege vom Parkplatz zum Fachmann.

Service wird beim 2RADCENTER großgeschrieben.

Mit dem neuen Showroom macht das 2RADCENTER einen großen Schritt nach vorne, zu dem die Bildschirmzeitung viel Erfolg wünscht.
Text und Fotos: Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fasnetsumzug „Tag in die Nacht“ am 25. Januar

Verkehrseinschränkungen wegen Fasnetsumzug in Michelwinnaden

Michelwinnaden – Am Samstag, 25. Januar, findet in Michelwinnaden der Fasnetsumzug „Tag in die Nacht“ mit anschließender Party statt. Aufgrund der Veranstaltung kommt es zu Straßensperrungen:
Am Samstag, 25. Januar

Die Narrenzunft Michelwinnaden feiert 35-jähriges Jubiläum, feiert mit!

Michelwinnaden – Aus diesem freudigen Anlass findet am 25. Januar in Michelwinnaden ein „Tag in die Nacht“-Fasnetsumzug statt. Das Dorf verwandelt sich in ein buntes Fest voller Musik, Tanz und guter Laune. Unsere Partylocations: Ü18-Zelt und Burg(U18).
Reutemer Nächte sind lang

D’ Goißa send gwäscha

Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führung: Julia Schuster hat von Claudia Schmidt den Staffelstab übernommen und ist neue Präsidentin bei der Narrengilde “Schussentäler” Reute.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.
Mitteilung der Stadtverwaltung – Städt. Baubetriebshof

Wichtige Änderungen im Bereich Splitt-Abholung, Entsorgung und Grüngutannahme

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee informiert über einige Änderungen im Bereich der Abfallentsorgung und Grüngutannahme am Standort des Baubetriebshofs in der Schützenstraße 27. Diese Anpassungen wurden notwendig, um Abläufe zu optimieren und den Betrieb sicherer und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig bieten die neuen Lösungen viele Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führun…
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…
Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Seri…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee