24 Jugendliche sagen „Ja“ zu ihrem christlichen Glauben
Bad Waldsee – Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Waldsee feierte die letzten beiden Sonntage (11. und 18.5.) Konfirmation; es wurden insgesamt 24 Jugendliche konfirmiert.

Konfirmandengruppe Pfarrerin Oehme: Emely Aliyev, Luis Bodenmüller, Darja Dalinger, Lara Dechant, Sofie Gueter, Salia Heß, Charlotte Horn, Mila Mahrt, Janina Möhwald, Emil Petersen, Lotta Sandu, Naomi Wespel. Foto: Theresa Petersen
Konfirmanden 11. Mai
Begonnen haben am 11. Mai die 12 Konfirmandinnen und Konfirmanden von Pfarrerin Oehme. Zu den festlichen Klängen des Orgelvorspiels zogen sie in die volle und schön geschmückte Kirche ein
– zusammen mit Vertretern des Kirchengemeinderates und der Teamer (Jugendmitarbeiter). Neben
den Orgelklängen von Profi-Pianist Valerii Drahulian erfreute die sechsköpfige Jazz-Band Miles&More
an diesem Sonntag die Gemeinde. Der lässige Groove der Band und die ausdrucksstarke Stimme der
Sängerin Jasmin Mohn zauberte besonders bei Liedern von Van Morrison und Bill Withers ein Lächeln
auf die Gesichter der versammelten Gemeinde.
Im Gottesdienst erzählten die Jugendlichen sehr persönlich und berührend, was ihnen in der Konfirmandenzeit wichtig geworden ist. Sie erläuterten wichtige Stücke des Glaubens und übertrugen sie in die heutige Zeit. Stellvertretend für die Teamer überreichte Lina Heinz die Konfirmationssprüche, Marielle Einsle lud zur Mitarbeit bei den Teamern ein. Pfarrerin Birgit Oehme sprach in ihrer Predigt vom christlichen Glauben als innerem Kompass. Die Kirchengemeinderatsvorsitzende Eva Militz ergänzte diesen Gedanken in ihrem Grußwort: Jesus Christus könne uns helfen, eine Vision zu entwickeln von einer gerechten Welt, in der alle genug zum Leben haben.
Konfirmanden 18. Mai
Auch am darauffolgenden Sonntag, den 18. Mai, hieß es „Herzlich Willkommen zur Konfirmation“. 12 weitere Jugendliche bekräftigten an diesem Tag im Kreise ihrer Familien und Freunde sowie der anwesenden Gemeinde ihren christlichen Glauben. Der Konfirmationsgottesdienst, geleitet von Pfarrer Bertl, stand unter dem Motto „Weg des Lebens“. So symbolisierte schon der feierliche Einzug der Konfirmandinnen und Konfirmanden durch den Haupteingang der Kirche und die vollbesetzten Sitzreihen, begleitet von Vertretern des Kirchengemeinderates, musikalisch umrahmt von den Orgelklängen Drahulians, einen Teil dieses Weges, den die Jugendlichen im letzten Jahr gemeinsam gegangen sind. Weitere Stationen präsentierten die Jugendlichen nach den Einführungsworten von Pfarrer Bertl im Gottesdienst. In kurzen Einzelvorträgen, erzählten und sagten sie auf, was sie im Rahmen des Konfirmationsunterrichts gelernt hatten. Dazwischen griff Pfarrer Bertl selbst zur Gitarre und stimmte “Humble Thyself in the Sight of the Lord” an, in das die gesamte Gemeinde mit einstieg. Auch die Predigt griff den Weg des Lebens als zentrales Thema auf. Darin erinnerte Bertl mitunter, nicht nur seine Konfirmandinnen und Konfirmanden, sinnbildlich daran, dass man seinen Weg selbst finden müsse, und Google Maps einem hier leider nicht weiterhelfen könne. Die Grußworte von Seiten des Kirchengemeinderates richtete dieses Mal Uwe Leipziger an die Konfirmandinnen und Konfirmanden und schloss diese mit der Jahreslosung: Prüft alles und behaltet das Gute!”
Als Geschenk der Kirchengemeinde erhielten alle Konfirmierten einen kleinen Kompass mit Steuerrad
mit den Worten aus dem 1. Mose 28,15: Gott ist mit dir und will dich behüten, wo immer du auch hingehst. Pfarrerin Oehme gab den Jugendlichen dazu mit auf den Weg: Orientiert euch an Jesus Christus und nehmt euer Leben in die Hand. Gott begleitet euch dabei!

Celina Decker, Justin Dorosch, Paul Ettinger, Emely Geray, Line Jäggle, Elisabeth Lapcev, Maximilian
Lapcev, Lisa-Marie Leupold, Tim Lutz, Vincent Moor, Alisa Puzyrev, Jonathan Schreiber