Skip to main content
Bad Waldsees Tourismusbilanz für 2023: Bei FeWos empfindliche Einbußen

1,9 % mehr Anreisen und 5,2 % mehr Übernachtungen



Bad Waldsee – Walter Gschwind, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, Tourismus und Kultur, stellte neulich die Ergebnisse der Tourismusbilanz 2023 vor. Der Bericht zeigt im Vergleich zu den Jahren 2022 und 2019 (vor der Pandemie) eine insgesamt positive Entwicklung im Übernachtungstourismus. Im Vergleich zum vorausgegangenen Jahr 2022 gab es 2023 nämlich 1,9 % mehr Anreisen und sogar 5,2 % mehr Übernachtungen.

Rückblick

  • Gewerbliche Betriebe: Kliniken, Hotels und Bildungseinrichtungen konnten im Tourismusjahr 2023 erfreuliche Zuwächse verzeichnen. Insbesondere die Kliniken profitierten mit einem Anstieg der Übernachtungen um 8,1% und der Anreisen um 14,8% gegenüber dem Vorjahr.
  • Ferienwohnungen und -zimmer: Diese Kategorie musste empfindliche Einbußen hinnehmen. Die Anreisen sanken um 42,5% und die Übernachtungen um 16,3%. Die Rückgänge sind nicht zuletzt auf das fehlende Therapieangebot für ambulante Badekuren und Rezeptanwendungen zurückzuführen.
  • Wohnmobilstellplätze: Auch die Auslastung des Wohnmobilstellplatzes bei der Waldsee-Therme war von dem fehlenden Therapieangebot betroffen. Darüber hinaus scheint die technische Ausstattung teilweise in die Jahre gekommen zu sein und fiel wiederholt aus. Eine dringende Modernisierung ist hier erforderlich. Das gegenüber 2019 höhere Übernachtungsniveau auf den Wohnmobilstellplätzen resultiert aus zusätzlichen Kapazitäten.
  • Insgesamt zeigt die Bilanz, dass Bad Waldsee trotz einiger Herausforderungen und Rückschläge in bestimmten Bereichen ein erfolgreiches Tourismusjahr 2023 verzeichnen konnte. Die positiven Entwicklungen in den gewerblichen Betrieben sind ein starkes Signal für die Attraktivität und die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in der Region.

Ausblick

In weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen (Auswirkungen der kriegerischen Unruhen, wirtschaftliche Stagnation, demografischer Wandel, Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel) blicken wir dennoch optimistisch in die weitere touristische Entwicklung von Bad Waldsee

ANZEIGE
  • 70% der Übernachtungen finden in Kliniken (Städtische Rehakliniken, Waldburg Zeil-Klinik und Vincera-Klinik) statt und dokumentieren damit die Stellung des Gesundheitsstandortes Bad Waldsee.
  • Die Vermarktung über wichtige Onlineportale setzt sich immer stärker durch.
  • Die Attraktivität und Aufenthaltsqualität in der historischen Innenstadt hat durch das Projekt “Altstadt für Alle” merklich gewonnen.
  • Der Relaunch des Stadtsee-Aktiv-Wegs wird auch die Attraktivität rund um den See erhöhen.
  • Das Waldsee-Golf-Resort und das Erwin-Hymer-Museum sind wichtige touristischer Leistungsträger mit attraktiven Angeboten, von denen das ganze Jahr über eine überregionale Strahlkraft ausgeht.
  • Das Naherholungsgebiet Tannenbühl und das städtische Strand- und Freibad sind ein Eldorado für Familien mit Kindern.
  • Kulturelle Veranstaltungen, Feste und Sportevents ziehen Besucher aus Nah und Fern an.
  • Das Aufkommen an Tagesgästen und Besuchern aus der Region ist nicht statistisch erfasst, bildet aber eine nicht zu unterschätzende Größe für Handel, Gastronomie und Freizeitwirtschaft in der Stadt. Bad Waldsee hat durchaus das Potenzial, dieses Aufkommen weiter zu erhöhen.

Übernachtungsstatistik: Die Analyse deckt den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2023 ab und vergleicht die Anreisen und Übernachtungen in verschiedenen Unterkunftskategorien.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 28. März

Sitztanzgruppe – für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung. Im Gegenteil, im Takt schwingen, Oberkörper und Beine bewegen, das geht auch ganz wunderbar auf dem Stuhl. Hauptsache der Rhythmus stimmt.
Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt ein zur März-Wanderung

Reute-Gaisbeurren – Herzliche Einladung zur Wanderung beim Häcklerweiher/Blitzenreute (festes Schuhwerk empfohlen). Einkehr beim Biolandbäcker Müller in Staig.
Kino

Spieldaten – “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 20. März bis einschließlich 2. April im Stadtkino Bad Waldsee – “seenema” zu sehen:
Hoher Sachschaden

In Hittisweiler Vorfahrt missachtet

Bad Waldsee – Glücklicherweise unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag (16.3.) gegen 16.00 Uhr auf der K 7933. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer wollte die Kreisstraße von Ehrensberg kommend geradeaus in Richtung Bad Waldsee überqueren. Dabei übersah er den Audi eines 60-Jährigen, der von Haisterkirch in Richtung Molpertshaus unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Wagen entstand Sachschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die …
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee