Skip to main content
ANZEIGE
1:1 gegen den SV Haisterkirch – SG Aulendorf Fußball

Unentschieden im letzten Heimspiel des Jahres



Aulendorf – In einem schlechten Kreisliga A1 Duell trennten sich die SG Aulendorf und der SV Haisterkirch nach exakt 90 Minuten mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden.

Kreisliga A1 Bodensee:

SG Aulendorf- SV Haisterkirch 1:1

ANZEIGE

Die erste Torchance der Begegnung hatten die Gäste doch Torhüter Kevin Schuldis lenkte den Ball mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten. In der 20. Minute ging die SGA durch das 5. Saisontor von Andreas Maucher mit 1:0 in Führung, dabei musste er unter gütiger Mithilfe des Haisterkircher Torhüters den Ball nur noch ins leere Tor schießen. In der 34. Minute hatte Andreas Krenzler das 2:0 auf dem Kopf doch sein Flugkopfball landete in den Armen von Haisterkirchs Torhüter Tobias Schwarz. In der 38.Minute glichen die Gäste aus. Nach einem schönen Spielzug fiel der Ball dann etwas glücklich Manuel Fesseler vor die Füße und dieser vollendete zum Halbzeitstand von 1:1.

In der zweiten Spielhälfte ging das über weite Strecken des Spiels schlechte Niveau weiter. Beide Mannschaften taten sich extrem schwer den Ball in den eigenen Reihen zu halten und so blieb vieles dem Zufall überlassen. Die Gäste aus Haisterkirch zogen sich gegen Ende der Spielzeit immer weiter in die Defensive zurück und die Gastgeber taten sich weiterhin schwer Chancen zu kreieren. Die größte Chance zum Sieg hatte in der 87. Minute Lukas Steinhauser. Nach einer Flanke kommt Steinhauser zum Kopfball doch der Torhüter und die Torlatte verhinderten das 2:1. So blieb es beim letztendlich verdienten 1:1 Unentschieden. Pünktlich nach 90 Minuten beendete der sehr gut leitende Schiedsrichter Benjamin Gaus vom SV Deggenhausertal die faire Begegnung im Aulendorfer Stadion am Lehmgrubenweg.

ANZEIGE

SG Aulendorf – SV Haisterkirch 1:1 (1:1)

SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl, Dimitri Neb (46. Patrick Moll), Marcel Teißler (70. Maxim Reuss), Michael Karasjov, Andreas Maucher, Marcus Roos, Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler – Trainer: Martin Sommer
SV Haisterkirch: Tobias Schwarz, Kevin Steiner, Lukas Ströbele, Tobias Maucher (61. Kevin Matt), Philipp Rottweiler, David Brielmayer, Gian-Luca Redivo, Johannes Geillinger, Yannic Huber (27. Max Koch), Gabriel Brugger, Manuel Fesseler (68. Christian Egger) – Trainer: Adrian Freisinger
Schiedsrichter: Benjamin Gauß (Gammertingen)
Zuschauer: 230
Tore: 1:0 Andreas Maucher (21.), 1:1 Manuel Fesseler (38.)

ANZEIGE

SG Aulendorf II – SV Haisterkirch II 1:3 (1:1)

Die zweite Mannschaft der SG Aulendorf unterliegt verdient dem SV Haisterkirch II mit 1:3. Nach einer sehr schlechten Vorstellung spielte die SGA II auch die gesamte zweite Spielhälfte in Unterzahl. Sven Poluchinskich sah wegen einer Tätlichkeit verdient die Rote Karte. Das Tor für die SG Aulendorf II erzielte Jan Müller zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich.

ANZEIGE

SG Aulendorf II – SV Haisterkirch II 1:3

SG Aulendorf II: Tim Hampp, Marcel Schien, Patrick Freund (50. Mick Braitsch), Niko Gorbunov, Dennis Thierer, Martin Freund, Nick Hummel (71. Raphael Zimmermann), Sarikon Jaiteh, Ertugrul Akgül (71. Samea Agca), Jan Müller (73. Nico Käss), Sven Poluchinskich – Trainer: Martin Fürst
SV Haisterkirch II: Ferdinand Klingele, Pepe Kaiser, Noah Eisele, Jaime Ruiz Dominguez, Jacob Maucher, Tobias Maucher, Alexander Nell, Luca Zebergs, Patrick Rottweiler, Patrick Knuth, Alexander Langosch
Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Tobias Nell (18.), 1:1 Jan Müller (31.), 1:2 Alexander Nell (65.), 1:3 Alexander Langosch (83. Handelfmeter)
Rot: Sven Poluchinskich (42./SG Aulendorf II/Tätlichkeit)

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V.

80 Teilnehmer bei Rodungsbesichtigung im Röschenwald

Zollenreute – Am Sonntag, 9. März, hatte die Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V. zu ihrer zweiten sogenannten Themenwanderung zur Baustelle der vier im Röschenwald bei Zollenreute im Entstehen befindlichen Windkraftanlagen eingeladen. Hier der Bericht von Seiten der BI:
Die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben freut sich auf zahlreiche kreative und zukunftsweisende Ideen

Neue Ideen für die Region Mittleres Oberschwaben gesucht!

Region – Die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben ruft zur Einreichung innovativer Projektideen auf, die den Ländlichen Raum stärken und nachhaltig weiterentwickeln sollen. Derzeit können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Institutionen und Kommunen ihre Förderanträge einreichen.
Bei Lippertsweiler

Feuerwehr befreite Fahrerin aus Unfall-Fahrzeug

Lippertsweiler – Ein Unfall hat sich am Samstagmorgen (15.3.) bei Lippertsweiler ereignet. Die Feuerwehr befreite eine 28-Jährige aus ihrem Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war. Laut Nachfrage der Bildschirmzeitung bei der Polizei hat sich der Unfall wie folgt zugetragen:
Frau Dr. Wiedmer vom ZfP Bad Schussenried hielt Vortrag

Prävention zu psychischen Krisen am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Seit drei Jahren informiert die ehemalige Schülerin des Studienkollegs, Frau Dr. Jana Wiedmer aus dem Abiturjahrgang 2014, die Klassen 10 über psychische Erkrankungen. Sie ist Ärztin am Zentrum für Psychiatrie in Bad Schussenried und kann daher ihre Erläuterungen mit interessanten Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag unterfüttern.
Gegründet unter Josef Mock

VdK Aulendorf feierte 75-jähriges Bestehen

Aulendorf – Der Ortsverband des VdK Aulendorf feierte im März 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Von Seiten des VdK erreichte uns nachstehender Bericht:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Bei Lippertsweiler

Feuerwehr befreite Fahrerin aus Unfall-Fahrzeug

Lippertsweiler – Ein Unfall hat sich am Samstagmorgen (15.3.) bei Lippertsweiler ereignet. Die Feuerwehr befreite eine 28-Jährige aus ihrem Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war. Laut Nachfrage der Bildschirmzeitung bei der Polizei hat sich der Unfall wie folgt zugetragen:
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online

Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen veröffentlicht. Im Vorfeld finden hierzu drei Informations- und Schulungsabende in Präsenz, jeweils 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, an folgenden Orten und Terminen statt:
Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V.

80 Teilnehmer bei Rodungsbesichtigung im Röschenwald

Zollenreute – Am Sonntag, 9. März, hatte die Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V. zu ihrer zweiten sogenannten Themenwanderung zur Baustelle der vier im Röschenwald bei Zollenreute im Entstehen befindlichen Windkraftanlagen eingeladen. Hier der Bericht von Seiten der BI:
20. März, “Bock”-Saal in Leutkirch

Grüne nominieren Landtagskandidat/in

Leutkirch – Die Grünen des Landtagswahlkreises 68 (Wangen-Illertal) nominieren ihre Kandidatin / ihren Kandidaten für die Landtagswahl 2026 am 20. März in Leutkirch. Nachstehend die Einladung von Seiten der Grünen im Wortlaut:

TOP-THEMEN

Aulendorf
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – Der Ortsverband des VdK Aulendorf feierte im März 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Von Seiten des VdK erre…
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf