Skip to main content
ANZEIGE
Die SGA schlägt souveränen Tabellenführer

SV Ankenreute – SG Aulendorf 1:2 (1:1)



Foto: Wolfgang Schäffler, SG Aulendorf

Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt beim Tabellenführer SV Ankenreute 2:1. Zum Duell der beiden Schwarz Gelben Teams reisten die Gäste aus Aulendorf mit einem gut gefüllten Fan Bus an. Durch diese Unterstützung waren die Jungs um Spielführer Lukas Steinhauser von Beginn an hellwach und konzentriert im Spiel.

Die Gastgeber aus Ankenreute hatten in der Anfangsphase mehr Ballbesitz fanden aber in einer gut eingestellten SGA wenig Räume, um ihr Angriffsspiel durchzusetzen. Die erste große Torchance hatte dann das Geburtstagskind Ramazan Ugur, doch sein gut getretener Freistoß ging hauchdünn über das Tor.

Danach spielte sich das Geschehen meistens im Mittefeld ab und beide Mannschaften neutralisierten sich. Dennoch hatten beide Teams immer wieder durch schnelle Angriffe die eine oder andere Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Herrlich herauskombiniert gingen die Gäste aus Aulendorf dann in der 41. Minute durch Lukas Steinhauser in Führung. Genauso sehenswert war dann der Ausgleich durch Robin Braun zum 1:1 Halbzeitstand.

ANZEIGE

Die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber dann etwas aktiver und zielstrebiger im Spiel nach vorne ohne allerdings das Tor der Gäste ernsthaft in Gefahr zu bringen, und wenn ein Schuss aufs Tor kam, dann wurde dieser durch einen erneut starken Torhüter Kevin Schuldis pariert und entschärft. In der 66. Minute ging die SG Aulendorf dann durch einen Kopfball von Andreas Krenzler, im Anschluss eines Eckballs, erneut in Führung.

Die Gastgeber brauchten danach ein paar Minuten, um sich wieder zu fangen und starteten dann in den letzten 10 Minuten eine Schlussoffensive, um zumindest noch ein Unentschieden zu erzielen. Doch eine sehr gut kämpfende SG Aulendorf brachte die 2:1 Führung über die Zeit und so blieb es beim letztendlich nicht unverdienten Auswärtsieg der SG Aulendorf. Durch diesen Sieg der SG Aulendorf beim souveränen Tabellenführer SV Ankenreute ist das Rennen um die Meisterschaft wieder spannend geworden.

SV Ankenreute – SG Aulendorf 1:2
SV Ankenreute: Philipp Deuringer, Patrick Sonntag (85. Benjamin Debastian), Ludwig Leuthe (75. Julian Steinhauser), Pascal Beck, Marvin Schmid, Patrick Padberg, Mutasem Bellah Issa (73. Florin Ungureanu), Luca Rief, Marius Knörle, Daniel Deinhart (69. Kevin Wahl), Robin Braun – Trainer: Tobias Krug
SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Fabian Madlener, Ramazan Ugur (90. Mario Käss), Dimitri Neb, Marcus Roos, Daniel Thomas (90. Niklas Adelsbach), Maxim Reuss (77. Manuel Brühl), Michael Karasjov, Andreas Maucher, Lukas Steinhauser (85. David- Noah Rimili), Andreas Krenzler – Trainer: Martin Sommer

Schiedsrichter: Yunus Topal – Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Lukas Steinhauser (41.), 1:1 Robin Braun (45.), 1:2 Andreas Krenzler (66.).


SV Ankenreute II – SG Aulendorf II 1:1 (1:0)
Beim Duell der Tabellennachbarn entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes stets faires Kreisliga B Spiel. Die Gastgeber gingen früh durch Nik Jerg in Führung. In der zweiten Spielhälfte wurde die SGA dann immer stärker und so war der Ausgleich durch Sven Poluchinskich nur eine Frage der Zeit. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen setzte Dennis Thierer mit einem schönen Pass Sven Poluchinskich in Szene und dieser vollendete souverän.

SV Ankenreute II – SG Aulendorf II 1:1
SV Ankenreute II: Stefan Gluns, Julian Moosmann, Axel Hoffmann, Nicolas Fischer (79. Rene Riegler), Christian Schnell, Jan Wiedenmann, Fabio Valenti, Tobias Gayer, Maximilian Haag (79. Fabian Mähr), Fabio Rick (61. Robin Platzek), Nik Jerg – Trainer: Jan Wiedenmann – Trainer: Fabian Fehr
SG Aulendorf II: Tim Hampp, Dennis Thierer, Marcel Schien, Patrick Freund, Niklas Adelsbach, Niko Gorbunov, Mario Käss, Martin Freund, Sarikon Jaiteh, Ertugrul Akgül, Sven Poluchinskich – Trainer: Martin Fürst

Schiedsrichter: Daniel Ruminski – Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Nik Jerg (11.), 1:1 Sven Poluchinskich (67.).

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Wolfgang Schäffler, SG Aulendorf

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Bei Lippertsweiler

Feuerwehr befreite Fahrerin aus Unfall-Fahrzeug

Lippertsweiler – Ein Unfall hat sich am Samstagmorgen (15.3.) bei Lippertsweiler ereignet. Die Feuerwehr befreite eine 28-Jährige aus ihrem Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war. Laut Nachfrage der Bildschirmzeitung bei der Polizei hat sich der Unfall wie folgt zugetragen:
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online

Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen veröffentlicht. Im Vorfeld finden hierzu drei Informations- und Schulungsabende in Präsenz, jeweils 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, an folgenden Orten und Terminen statt:
Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V.

80 Teilnehmer bei Rodungsbesichtigung im Röschenwald

Zollenreute – Am Sonntag, 9. März, hatte die Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V. zu ihrer zweiten sogenannten Themenwanderung zur Baustelle der vier im Röschenwald bei Zollenreute im Entstehen befindlichen Windkraftanlagen eingeladen. Hier der Bericht von Seiten der BI:
20. März, “Bock”-Saal in Leutkirch

Grüne nominieren Landtagskandidat/in

Leutkirch – Die Grünen des Landtagswahlkreises 68 (Wangen-Illertal) nominieren ihre Kandidatin / ihren Kandidaten für die Landtagswahl 2026 am 20. März in Leutkirch. Nachstehend die Einladung von Seiten der Grünen im Wortlaut:

TOP-THEMEN

Aulendorf
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – Der Ortsverband des VdK Aulendorf feierte im März 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Von Seiten des VdK erre…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf