Skip to main content
ANZEIGE
Erstmals mit Tonübertragung aus dem Storchennest

Storchenberingung am Mittwoch, 11. Juni, in Aulendorf



Foto: Irmgard Vögtle-Laub, BUND
Von links: Bruno Sing, BUND, Familie Fimpel mit Emil, Peter Holl, Storchenbeauftragter.

Aulendorf – Die Beringung der Jungstörche ist ein tolles Erlebnis. Der BUND-Aulendorf lädt dazu Kinder und Enkel mit ihren Eltern und Großeltern sowie die Storchenfreunde recht herzlich. Erstmals gibt es Informationen und eine Tonübertragung vom Storchennest für die Bevölkerung.

Storchenberingung: Mittwoch, 11. Juni
18.00 Uhr Storchennest „Aulendorf – Auf dem Kronenberg“

18.40 Uhr Storchennest „Tannhausen -Tinyhäuser“
19.30 Uhr Storchennest „Zollenreute – Kapelle“

Erstmals zwei Jungstörche „Auf dem Kronenberg“
Obwohl es in der letzten Woche viele Gewitter und Regen über Aulendorf zogen, sind die beiden Jungstörche im Nest hoffentlich fit genug für die Beringung. Letzte Woche waren die Jungstörche noch zu klein zur Beringung. Das Storchennest „Auf dem Kronenberg“ wurde 2024 von den Störchen erbaut und dieses Jahr gibt es erstmals Nachwuchs. Zwei Jungstörche strecken immer wieder die Köpfe hoch, wenn die Altstörche Leckereien wie Würmer, Frösche oder Mäuse als Futter bringen.

ANZEIGE

Tannhausen hat jetzt auch ein Storchenpaar
Dieses Jahr gibt es auch in Tannhausen ein Storchnest mit zwei Jungstörchen. Das Nest befindet sich über den Tinyhäusern in der Tannhauser Straße 75. Der Volksmund sagt, Störche sind Glücksbringer für deren Hausbesitzer.

Zollenreute: Das Storchennest ist auf dem Strommasten neben der Kapelle
Direkt an der Durchfahrtsstraße bei der Zollenreuter Kapelle brüten die Störche. Der BUND ist gespannt, ob 1,2 oder gar 3 Jungstörche im Nest sind.

ANZEIGE

In Haslach, Tannweiler und Blönried gibt es auch Storchennester mit Jungstörchen. Diese können leider nicht bringt werden können.

Storchenpaten gesucht? Werden Sie oder ihr Kind/ Enkel Storchenpate für einen Jungstorch. Die Paten dürfen den Störchen einen Namen geben, und sie erhalten eine Urkunde mit der Ringnummer. An diesem Ring kann man feststellen, wo die Störche sich aufhalten, wo diese ihr Winterquartier beziehen bzw. im nächsten Jahr ein Nest bauen. Die Patenschaft ist mit einer Spende für das BUND-Storchenprojekt verbunden und erfolgt bei der Beringung.

Nähere Informationen bei Bruno Sing: Tel. 0173/6454673 oder bruno.sing@bund.net

ANZEIGE

Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf- Erfolgreiche Beringung von 7 Jungstörchen am 30.5.2025

Im Storchennest „Zollenreuter Straße“ konnte ein Jungstorch beringt werden. Die Patenschaft für den Storch Zac/Anuk wurde vom kleinen Emil Fimpel übernommen. Der BUND bedankt sich beim Storchenpaten. Der Jungstorch trägt die Ringnummer AFT 52.

ANZEIGE

Der Jungstorch hat die Ringnummer AFT 52; Name: Zac oder Anuk; Gewicht: 3400 g. Foto: Peter Holl, Storchenbeauftragter

Der BUND bedankt sich bei den drei engagierten Feuerwehrkameraden für die besondere Leistung bei der Storchenberingung mit der Drehleiter. Foto: Bruno Sing, BUND-Aulendorf



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
Mathematik-Wettbewerb am Studienkolleg St. Johann

Nicholas Schlegat unter den besten 0,5 % seines Jahrgangs

Blönried – Der internationale Wettbewerb “Känguru der Mathematik” fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An jeder Schule erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt.
Betrag im Jahr 2025 sogar fast verdoppelt!

3200 € für einen guten Zweck! Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Aulendorf – Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können. Sie suchten sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl aus und jobbten dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts. Dafür wurden die beteiligten Schülerinnen und Schüler von der Schule beurlaubt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf