Skip to main content
Kreisliga A

SGA siegte in Bodnegg



Bodnegg/Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt glanzlos aber verdient beim Aufsteiger TSV Bodnegg mit 2:0. Auch die “Zweite” siegte.

TSV Bodnegg – SG Aulendorf 0:2 (0:1)

ANZEIGE

SGA Trainer Martin Sommer ist zurzeit nicht zu beneiden, denn die Anzahl der zur Verfügung stehenden Spieler wird von Spieltag zu Spieltag immer etwas geringer. Aber dennoch trat am Sonntag wieder eine schlagkräftige Mannschaft gegen den TSV Bodnegg an. Den besseren Start in die Begegnung erwischte die SG Aulendorf, jedoch so richtig gefährlich wurde es noch nicht. Mit einem Lattenkracher zeigten die Gastgeber aus Bodnegg dann auch erstmals Gefahr. In der 33. Spielminute ging die SGA dann mit 0:1 in Führung. Michael Karasjov schnappte sich den Ball und hämmerte ihn humorlos und unhaltbar in die Maschen des Bodneggers Gehäuses. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichters Erdinc, und die Gäste aus Aulendorf gingen mit einer nicht unverdienten Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause kam die SGA dann entschlossener und zielstrebiger aus der Kabine auf den Rasen zurück. In der 52. Minute erhöhte der Kapitän Andreas Maucher nach einer Kombination über mehrere Stationen sehenswert mit einem Lupfer auf 0.2. Mit dieser erhöhten Führung im Rücken ließen es die schwarzgelben Aulendorfer danach etwas ruhiger angehen. Die Gastgeber versuchten in der Phase des Spiels alles um dem Spiel eine Wende in ihre Richtung zu geben. Doch die SGA  Abwehr um ihren wieder gut parierenden Torhüter Kevin Schuldis hielt dicht und so blieb es beim letztendlich verdienten 2:0 Auswärtssieg der SG Aulendorf. Mit nunmehr 10 Punkten auf dem Konto befindet sich die SGA auf dem 9. Platz in der Tabelle. Der Sieg war wichtig, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen etwas zu vergrößern und gleichzeitig den Anschluss an die vorderen Plätze nicht zu verlieren. Außerdem gelang es der SG Aulendorf erstmals in dieser Saison ohne Gegentor ein Spiel zu gewinnen. 

TSV Bodnegg: Patrick Reder, Fritz Gessler, Darius Joos, Omar Bayo, Marc Schmidt, Julian Schneiderhan (61. Levin Besler), Marko Biesenberger (70. Raphael Sterk), Khaled Khalo, Assan Joof (61. Tobias Sterk), Niklas Gälle, Nikolai Hack – Trainer: Andreas Sternbeck

ANZEIGE


SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl, Daniel Thomas, Michael Karasjov (78. Mario Käss), Andreas Maucher, Marcus Roos (64. Maxim Reuss), Lukas Steinhauser, David- Noah Rimili (87. Dennis Thierer) – Trainer: Martin Sommer


Tore: 0:1 Michael Karasjov (33.), 0:2 Andreas Maucher (52.)

ANZEIGE

“Zweite” souverän

TSV Bodnegg II – SG Aulendorf II 0:4

Die zweite Mannschaft der SG Aulendorf gewinnt souverän und ungefährdet beim TSV Bodnegg II mit 4:0. Mit diesem Sieg klettern die Jungs von Trainer Martin Fürst in der Tabelle auf Platz 2. Das 1:0 für die SGA erzielte Dennis Thierer. Mit diesem Zwischenstand und der Führung wurden auch die Seiten gewechselt. In der zweiten Spielhälfte erhöhten die Gäste aus Aulendorf das Resultat. Das 2:0 erzielte Daniel Borisovski bereits in der 52. Minute. Nur 3 Minuten später erhöhte Mario Käss auf 3:0. Damit war der Widerstand der Gastgeber endgültig gebrochen und Markus Sonntag setzte mit dem 4:0 in der 78. Spielminute den Deckel auf die Begegnung.

TSV Bodnegg II: – Trainer: Andreas Sternbeck
SG Aulendorf II: Tim Hampp, Mehmed Demir, Patrick Freund, Dennis Thierer, Martin Freund, Alexander Stoll (15. Daniel Borisovski), Eric Miller, Raphael Zimmermann, Husam Awadi (46. Markus Sonntag), Mario Käss, Sven Poluchinskich (46. Ertugrul Akgül) – Trainer: Martin Fürst
Tore: 0:1 Dennis Thierer (25.), 0:2 Daniel Borisovski (50.), 0:3 Mario Käss (53.), 0:4 Markus Sonntag (88.)

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Eine eindrucksvolle Führung mit Oswald Burger

SPD-Fraktion der Verbandsversammlung besuchte Goldbacher Stollen

Aulendorf – Auf Einladung der SPD-Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben fand Mitte Juli eine eindrucksvolle Führung durch den Goldbacher Stollen in Überlingen statt. Rund 70 Gäste folgten der Einladung und acht davon kamen aus Aulendorf, Ebersbach und Altshausen. Die Anreise erfolgte auf verschiedenen Wegen: mit dem Auto, mit der Bahn oder mit dem Fahrrad. Die fachkundige Leitung vor Ort übernahm Oswald Burger, Historiker, Autor und Vorsitzender des Ve…
Polizeibericht

Radfahrer nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Aulendorf – Am Dienstagnachmittag (15.7.) gegen 17.00 Uhr hat sich ein 71-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Allewindenstraße leichte Verletzungen zugezogen. Der bevorrechtigte Mann fuhr stadtauswärts und wurde dort von einer 37-jährigen Skoda-Fahrerin, welche von der Booser Straße kommend in die Allewindenstraße abbiegen wollte, übersehen und erfasst.
Ein Musical über eine abenteuerlichen Reise in die Vergangenheit und Zukunft

Studienkolleg St. Johann Blönried auf Zeitreise

Blönried – In vier Vorführungen in voll besetzten Musiksälen zeigten unsere jüngsten Talente eine beeindruckende Leistung. Die Schüler spielten mit großer Begeisterung und Talent auf, was das Publikum mit tosendem Applaus belohnte.
Beeindruckende Leistungen in und außerhalb des Unterrichts

Entlassfeier der Abiturienten des Studienkollegs St. Johann

Blönried – Der Abiturjahrgang 2025 hat sich mit einer stimmungsvollen Entlassfeier von Blönried verabschiedet. Schulseelsorger David Bösl gestaltete zusammen mit Frau Schmid und einer Gruppe engagierter Abiturientinnen einen Gottesdienst zum diesjährigen Abi-Motto „The winner takes it all“. Dabei ging Diakon Bösl der Frage nach, was einen Menschen zum Gewinner macht. Anhand eigener Erfahrungen skizzierte er ein Bild davon, wie ein Klassentreffen in 25 Jahren aussehen könnte. Ob es da auf eine…
„Dunkel wars, der Mond schien helle“

Literarische Soiree in Aulendorf beleuchtete Bücher und Themen.

Aulendorf – Wenn die Nacht über Aulendorf hereinzubrechen beginnt, gehen die Fernseher an, dröhnen Automotoren laut auf und am Stammtisch kreist Weissbier. Nicht schön, aber wahr. Anders in jener stillen Ecke am Ende der Hauptstraße, gleich hinter der Pfarrkirche und vor dem großen Prospekt mit Hügeln, Landschaften und der vielfach beworbenen einzigartigen Atmosphäre oberhalb eines verschlossenen Gärtchens. Es ist ein Juliabend, die Temperatur mit 22 Grad über Null angenehm und die Wolken zie…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
„Dunkel wars, der Mond schien helle“

Literarische Soiree in Aulendorf beleuchtete Bücher und Themen.

Aulendorf – Wenn die Nacht über Aulendorf hereinzubrechen beginnt, gehen die Fernseher an, dröhnen Automotoren laut auf und am Stammtisch kreist Weissbier. Nicht schön, aber wahr. Anders in jener stillen Ecke am Ende der Hauptstraße, gleich hinter der Pfarrkirche und vor dem großen Prospekt mit Hügeln, Landschaften und der vielfach beworbenen einzigartigen Atmosphäre oberhalb eines verschlossenen Gärtchens. Es ist ein Juliabend, die Temperatur mit 22 Grad über Null angenehm und die Wolken zie…
Vom 19. bis 21. Juli

BOB mit Sonderfahrten zum Seehasenfest

Region – Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn fährt einen Sonderverkehr während des Friedrichshafener Seehasenfestes. Vom 19. bis 21. Juli bringt die Geißbockbahn mit Zusatzfahrten zwischen Aulendorf und Friedrichshafen auch spät abends Besucher sicher zum Fest und wieder nach Hause.
Auswahlsitzung des LEADER-Steuerungskreises

Fünf LEADER-Projekte wurden zur Förderung ausgewählt

Aulendorf – Am 01.07.2025 fand eine Auswahlsitzung der Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben statt. In der Sitzung wurden insgesamt fünf LEADER-Projekte zur Förderung beschlossen. Das Fördervolumen der LEADER-Projekte beträgt ca. 368.900 €. Diese setzen sich aus ca. 360.400 € EU-Mittel und rund 8.500 € Landesmittel zusammen. Gefördert werden vier öffentliche Vorhaben sowie ein privates Projekt.
Mitteilung der Polizei Ravensburg

Autofahrer aufgrund medikamentöser Beeinflussung auf Irrfahrt

Aulendorf – Vermutlich durch die Einnahme von Tabletten war am Samstag (12.7.) gegen 11.00 Uhr der Lenker eines Ford nicht mehr fahrtauglich und verursachte im Bereich Aulendorf mehrere Kollisionen und gefährliche Verkehrsvorgänge.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf