Skip to main content
Spielbericht G Aulendorf Fußball 1920 e.V.

SG Aulendorf – TSV Eschach



Bad Wurzach – Bei hochsommerlichen Temperaturen erwischte die SG Aulendorf einen guten Start in die Begegnung und ging bereits nach 4 Minuten durch einen Lupfer von Lukas Steinhauser mit 1:0 in Führung.

SG Aulendorf – TSV Eschach II 3:3 (3:1)

Nur fünf Minuten später erhöhte Daniel Thomas durch einen Volleyschuss sehenswert auf 2:0. Danach fanden auch die Gäste ins Spiel und waren durch schnell vorgetragene Konter stets gefährlich und hätten in der Phase des Spiels den Anschlusstreffer erzielen können. Die größte Chance zum Anschluss vereitelte in der 15. Minute Torhüter Kevin Schuldis mit herrlicher Parade. In der 27. Minute schraubte die SGA nach einem sehr schönen Spielzug über mehrere Stationen durch Andreas Krenzler die Führung auf 3:0. Doch die Gäste aus Eschach zeigten sich keineswegs geschockt und verkürzten nur zwei Minuten später durch Rohith Rajan Pillai zum 3:1. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Armin Erne.
Nach der Pause kamen die Gäste aus Eschach besser und zielstrebiger auf das schöne Grün des Aulendorfer Stadions zurück. Mit einem Doppelschlag zeigten die Gäste dann ihre Fähigkeiten. Zunächst verkürzte Daniel Merz mit einem Kopfball in der 52. Minute auf 3:2, und nur eine Minute später glich Torjäger Pascal Ungemach zum 3:3 aus. Danach hatte die SGA noch einige brenzlige Situationen zu überstehen. In der Schlussphase hatten nochmals beide Mannschaften Torchancen, doch es blieb beim gerechten 3:3 Unentschieden. Bitter für die SGA, dass man eine 3:0 Führung nicht ins Ziel bringen konnte. Zum einen lag das an einem sehr guten und nie nachlassenden Gegner aus Eschach aber zum anderen auch an einer viel zu offensiv agierenden SGA die ihre defensive Kompaktheit noch nicht gefunden hat. 10 Gegentore nach nur 3 Spieltagen sind dafür Beweis genug und daran sollte das Team der SGA und ihre Trainer in den nächsten Wochen dringend arbeiten.
SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Patrick Moll, Fabian Madlener (78. Manuel Brühl), Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Daniel Thomas (30. Michael Karasjov), Marcel Teißler (87. Maxim Reuss), Andreas Maucher, Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler, David- Noah Rimili (79. Justin Bender) – Trainer: Martin Sommer
TSV Eschach II: Tobias Schieber, Jonas Burkhard, Stefan Stützle (77. Michael Fäßler), Daniel Merz, Nicolas Riek, Maximilian Zimmermann (46. Jonas Port), Tobias Weiß, Rohith Rajan Pillai, Adrian Gihring, Luca Krug (46. Maximilian Roth), Pascal Ungemach – Trainer: Alessandro Fatigati
Schiedsrichter: Armin Erne – Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Lukas Steinhauser (4.), 2:0 Daniel Thomas (9.), 3:0 Andreas Krenzler (27.), 3:1 Rohith Rajan Pillai (29.), 3:2 Daniel Merz (52.), 3:3 Pascal Ungemach (53.)

ANZEIGE

SG Aulendorf II – SG Alttann/Bergatreute III   2:1 (0:0) 

Die SGA II gewinnt gegen die SG Alttann/Bergatreute verdient mit 2:1. In einer zerfahrenen und von beiden Seiten schlecht geführten Begegnung blieb es lange Zeit ohne Torerfolg, obwohl es etliche Torchancen gab. In der zweiten Spielhälfte steigerte sich die Heimelf dann allmählich und hatte mehr Torchancen. Eine davon nützte in der 62. Minute dann Sven Poluchinskich zur 1:0 Führung. Doch nur fünf Minuten später glichen die Gäste durch Mohamed Cherif Bangoura zum 1:1 aus. Doch die SGA zeigte sich nicht geschockt und wurde nach 87 Minuten für ihren Aufwand belohnt. Mehmed Demir verwandelte einen Handelfmeter eiskalt zum 2:1 Siegtreffer. 
SG Aulendorf II – SG Alttann / Bergatreute 2:1
SG Aulendorf II: Kristian Kashnjeti, Marcel Schien, Mehmed Demir, Patrick Freund (73. Jeremy Fürst), Niklas Adelsbach, Dennis Thierer, Raphael Zimmermann (46. Niko Gorbunov), Sarikon Jaiteh, Ertugrul Akgül (46. Eric Miller), Husam Awadi (46. Mick Braitsch) – Trainer: Martin Fürst
SG Alttann / Bergatreute: Jonathan Ströble, André Schneider, Nico Haunsberger, Jonas Bauer, Nathanael Jung, Dominik Bareiß, Samuel Wäscher, Mohamed Cherif Bangoura, Janik Oberhofer, Sebastian Schwarz (34. Bernhard Schmid), Jonas Koppers (39. Marco Lay) (57. Jonas Reischmann) – Trainer: Markus Dietenberger
Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Sven Poluchinskich (62.), 1:1 Mohamed Cherif Bangoura (69.), 2:1 Mehmed Demir (87. Handelfmeter)




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Ein Fest für die ganze Familie

Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar

Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf