Windkraft in Oberschwaben
Jetzt herrscht weitgehend Klarheit
Kressbronn – Auch wenn sich da und dort im weiteren Verfahren noch Marginalien ändern werden, so steht nun doch fest, wo in Oberschwaben künftig Windkraftanlagen errichtet werden – vorausgesetzt, die Investoren nehmen das Flächenangebot an, das der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) nach langem Sichtungs- und Gewichtungsverfahren festgelegt hat. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) veröffentlicht am Ende dieses Artikels Karten von allen Standorten in ihrem Verbreitungsgebiet, entnommen der…
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
Nachgefragt bei RVBO-Verbandsdirektor Dr. Wolfgang Heine
Windkraftanlagen im Hummelluckenwald und bei Alttann nicht vom Tisch
Am 25. Oktober hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Kressbronn die Windkraftvorranggebiete für das Verbandsgebiet – das sind die Kreise Ravensburg, Sigmaringen und der Bodenseekreis – im Entwurf vorgestellt. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann hat an RVBO-Direktor Dr. Wolfgang Heine folgende Fragen gerichtet:
DBSZ: Die bisherigen Suchräume für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik wurden von 11 Prozent der Verbandsfläche auf nun 2,15 Prozent plus 0,3 Prozent optionale Flä…
rei
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
„Schade, dass Sie das Gremium verlassen“
Konrad Zimmermann im Gemeinderat verabschiedet
Aulendorf – „Schade, dass Sie das Gremium verlassen“ und „Danke, Sie haben Ihr Amt äußerst engagiert ausgeübt“ – mit diesen Worten verabschiedete der Aulendorfer Bürgermeister Matthias Burth den CDU-Gemeinderat Konrad Zimmermann, der seit 24. Oktober 1999 dem Gemeinderat angehört hatte. Er war all die Jahre ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) sowie Stellvertreter im Verwaltungsausschuss (VA) und im Aufsichtsrat der Schloss GmbH.
Studienkolleg St. Johann Blönried
Über die Gefahren der neuen Medien informiert
Blönried – „Mit den Reizen der neuen Medien kommen auch deren Risiken“, so fasste es Schulleiter Marc Grünbaum (Studienkolleg St. Johann Blönried) am Abend des 17. Oktober in seiner Begrüßungsrede zum Infoabend über die Gefahren, die im Netz und im Umgang mit neuen Medien lauern, zusammen.
KVJBO
Das Jugendblasorchester des Kreisverbandes und das Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO). Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Kreisliga A und Kreisliga B II
SG Aulendorf – SV Ankenreute 3:1 (1:0)
Aulendorf – Die SG Aulendorf hat das Heimspiel gegen den SV Ankenreute verdient mit 3:1 gewonen. Vor dem Spiel versammelten sich beide Mannschaften am Mittelkreis, um der vielen unnötigen Terroropfern zu gedenken.
Am 2. November in Haisterkirch
Blutspende – die einfachste Art, Leben zu retten
Haisterkirch – Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Der nächste Blutspendetermin im Bere8ch Bad Waldsee: Donnerstag, 2. November, von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch.
Hauptübung
Feuerwehr Tannhausen stellt Leistungsstandard vor
Tannhausen – Trotz kühlen Wetters hatten sich am 15. Oktober zahlreiche Zuschauer eingefunden, unter ihnen Bürgermeister Matthias Burth und die Ortsvorsteherin von Tannhausen, Margit Zinser-Auer, um der Hauptübung 2023 der Einsatzabteilung Tannhausen beuzuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Oktober 2023
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
EK
Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin begrüßt neue Oberärztinnen
Ravensburg – Das Team rund um Prof. Dr. Andreas Straub, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, im Elisabethekrankenhaus in Ravensburg, hat seit September zwei neue Oberärztinnen: Stephanie Meißler und Dr. Berenike Jehle.
Hauptübung der FFW Aulendorf (Abteilung Stadt)
Jugendfeuerwehr und Aktive Wehr demonstrieren ihr Können
Aulendorf – Die traditionelle Jahreshauptübung der Feuerwehr Aulendorf fand am 7. Oktober statt. Eröffnete wurde sie in diesem Jahr von der Jugendfeuerwehr mit ihrer Schauübung am Eingangsbereich zur Schlossbrauerei. Danach zeigte die Aktive Wehr ihr Können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Oktober 2023
Aus dem Kreistag
Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ
Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab.
Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Service von Omnibus-Müller
Geballtes Knowhow für Vereine
Gaisbeuren – Zum 19. Mal hatte Omnibus-Müller zum Vereinenachmittag geladen. Die Themen Steuern und Gemeinnützigkeit standen im Fokus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Oktober 2023
Studienkolleg St. Johann
Preise für Bücherwürmer und Leseratten
Aulendorf – Ende Oktober ist Frederickstag – ein Tag, an dem das Lesen und Schmökern in Büchern gefeiert wird. Für Dietlind Zigelli, die am Studienkolleg die Schülerbücherei und die PCs im Dachgeschoss organisiert und beaufsichtigt, war das der richtige Anlass, um die Leseratten und Bücherwürmer des vergangenen Schuljahres mit einer Urkunde zu ehren.
Bei Herbertingen
Oldtimer-Jaguar macht Schanzensprung – 100.000 € Schaden – Fahrer hatte noch Glück
Herbertingen – Wegen eines Fehlers beim Überholen mit einem anschließenden “Schanzensprung” über einen Kreisverkehr legte am Montag (16.10.) um 20.37 Uhr auf der B311 bei Herbertingen der Fahrer eines nahezu 50 Jahre alten historischen Jaguars sein Fahrzeug auf den Kopf. Der Fahrer hatte noch Glück im Unglück und und kam mit mittelschweren Verletzungen davon.
Sängerbund Aulendorf
Tagesausflug zur Schweizer Seite des Bodensees
Aulendorf – Ende September begab sich der Sängerbund Aulendorf bei guten Witterungsbedingungen auf einen Ausflug an den malerischen Bodensee. Die Mitglieder des Vereins trafen sich morgens am Aulendorfer Bahnhof, voller Vorfreude auf einen Tag gemeinsamer Erlebnisse.
Kreisliga A
Die SG Aulendorf schlägt die TSG Bad Wurzach 7:1
Bad Wurzach / Aulendorf – Die SG Aulendorf kehrt mit einem überzeugenden 7:1-Auswärtssieg auf die Erfolgspur zurück. Bei der TSG Bad Wurzach erwischte die SG Aulendorf einen Start nach Maß, denn nach nur einer Minute gingen die Jungs von Trainer Rainer Schnell mit 1:0 in Führung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
Vortrag mit Diskussion am 14. November in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee
Friedensethik im Zeiten des Krieges
Bad Waldsee – Vorankündigung: Am 14. November findet in der Bauernschule in Bad Waldsee ein öffentlicher Vortrag mit Diskussion zum Thema “Friedensethik im Zeiten des Krieges” statt. Es spricht die evangelische Theologin Prof. Johanna Haberer. Beginn: 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Jubiläum
Ernst Hauser – ein halbes Jahrhundert aktives Mitglied in der Aulendorfer SPD
Aulendorf – Das klassische Alter der Jusos hatte Ernst Hauser schon deutlich überschritten, als er sich 1973 der SPD anschloss. Und er kam, um zu bleiben – inzwischen sind es stattliche 50 Mitgliedsjahre.
Fast wie im Paradies …
Himmlische Weinprobe im Marmorsaal
Aulendorf – Am 20. Oktober gibt es im Marmorsaal im Aulendorfer Schloss eine himmlische Weinprobe. Es wird eine feine Auswahl von Weinen verschiedenster Anbaugebiete präsentiert, dazwischen werden Passagen mit Texten, Impulsen und Gedanken kredenzt. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Feierstunde in Blönried
Zwölf Schulen des Landkreises mit dem „Siegel Gesunde Schule“ ausgezeichnet
Blönried – Während einer Feierstunde im Studienkolleg St. Johann konnte der Erste Landesbeamte Dr. Honikel-Günther des Landkreises zwölf Schulen des Landkreises die Urkunden und die Auszeichnungsschilder „Gesunde Schule“ für die Gebäude übergeben. Fünf Schulen erhielten die Auszeichnung in Bronze, fünf in Silber und zwei Schulen konnten sich über eine Auszeichnung in Gold freuen.
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Vor 25 Jahren gestorben
Inge Aicher-Scholl – die Frau, die der Erstarrung entgegentrat
Leutkirch-Rotis (rei) – Vor 25 Jahren starb Inge-Aicher-Scholl. Unvergessen ist sie – klingt paradox – als Kämpferin für den Frieden. Ein Vierteljahrhundert lang lebte sie in Rotis, einem idyllischen Weiler bei Leutkirch, den sie und ihr Mann Otl Aicher zu einem Sammelpunkt für Kreative gemacht hatten. Christine Abele-Aicher, die Schwiegertochter, hat 2012 ein Erinnerungsbuch herausgebracht, das in die Hand zu nehmen immer wieder lohnend ist.
Thomas Vogel
veröffentlicht am 12. Oktober 2023
Beim SV Reute drehte sich Alles um die Bambinis
Bambini Spieltag bei Sonnenschein in Reute
Reute – Zum dritten Spieltag der Saison ging es für die Bambini des SC Michelwinnaden nach Reute. Ebenfalls zu Gast war der SV Wolfegg, FV Molpertshaus, FV Bad Waldsee & die SG Aulendorf.
Die Freude der Vierbeiner
Hundebadetag am Steeger See – ein Fest für alle Fellnasen
Aulendorf – Die Sonne lacht von einem blauen Himmel. Auf dem Parkplatz am Steeger See in Aulendorf stehen am 3. Oktober fast so viele Autos wie an einem schönen Sommertag. Auf diesen Tag haben wir uns das ganze Jahr gefreut. Wir, das sind die beste Ehefrau von allen, ich, und die heutige Hauptperson, Snoopy, unser dreijähriger Airedale-Terrier.
Sachschaden
Einbruch in Kiosk
Aulendorf – Eine große Anzahl an Zigarettenschachteln hat ein Unbekannter entwendet, der am Montagmorgen in einen Kiosk in der Bahnhofstraße eingebrochen ist.
Tanz in den Herbst
SCHUSSENRIEDER Ü30-Party am 4. November
Bad Schussenried – Flirten, Feiern, Tanzen! Die SCHUSSENRIEDER Ü30-Party im Bierkrugstadel der Schussenrieder Brauerei Ott in Bad Schussenried lockt am Samstag, 4. November ab 20.00 Uhr.
Fuhrmannstag in Bad Schussenried
Tausende Besucher bestaunen herausgeputzten Pferde und prächtigen Kutschen
Bad Schussenried – Deutschlandweit wird am 3. Oktober stets der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. In Bad Schussenried fällt auf dieses Datum ein weiterer Festtag: der Fuhrmannstag. Heuer wurde er zum 25. Mal abgehalten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
Fußball
Die SG Aulendorf kehrt mit einer 1:5-Schlappe aus Eschach zurück
Kreisliga A I : TSV Eschach II – SG Aulendorf I 5:1 (2:1)
Aulendorf – Zu Beginn des Spiels übernahm die SGA das Spielgeschehen und kam gut in die Partie und hatte auch die eine oder andere Tormöglichkeit, um in Führung zu gehen. Allerdings war auch in der ersten halben Stunde zu sehen, dass die SGA im Aufbau zu schlampig agierte und im Mittelfeld viel zu viele Fehlpässe und Ballverluste hatte.
KURZMITTEILUNGEN
Aulendorf
Bitte um Geduld
Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aulendorf
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Demokratie braucht Ihre Stimme!
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
TOP-THEMEN
Aulendorf
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

TAGESEMPFEHLUNGEN
Aulendorf
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aulendorf
Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute
Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demof…
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Kreuzwege im Freien
Region – In der Weihnachtszeit ist das „Kripperl-Schauen“ für viele Menschen …
Ein Mann wie Oberschwaben
Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereih…
Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai
Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in d…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…