Erläuterung zu den WKA-Planungen
Haltet mehr Abstand zum Ried!
Am 8. Dezember wurde der Teilregionalplan Energie vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) beschlossen. In der beschlossenen Form geht er im Januar in die Offenlage; Bürger und die Träger der öffentlichen Belange noch Eingaben machen; die Bildschirmzeitung, deren Ausgabe “Der Wurzacher” sich beim Kampf um den Schutz des Riedes seit langem einbringt, appelliert im Zuge dieser letzten Nachjustierung an den Regionalverband: Haltet mehr Abstand zum Wurzacher Ried! Was derzeit laut Planent…
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Unfallflucht
Fahrzeug streift geparkten Pkw – Fahrer fährt weiter
Aulendorf – Wegen Unfallflucht ermittelt der Polizeiposten Altshausen, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen Dienstag, 21 Uhr und Mittwoch, 15.30 Uhr in der Maler-Sauter-Straße einen abgestellten Pkw gestreift hat.
Leichte Verletzungen
Fahrbahn spiegelglatt – Traktor kippt um
Aulendorf – Ein 41-Jähriger ist am Montag gegen 23.30 Uhr beim Abbiegen von der Allewindenstraße in die Schillerstraße mit seinem John Deere umgekippt.
9. und 10. Dezember
Freilichtmuseum Kürnbach lädt zur Oberschwäbischen Dorfweihnacht
Kürnbach – Spazieren Sie durch das winterliche Museumsdorf und entdecken Sie in den geschmückten Stuben eine stimmungsvolle Adventsveranstaltung abseits des üblichen Trubels. Kunsthandwerker/innen und Aussteller/innen aus der Region präsentieren Dekoratives und Köstliches zur Adventszeit. Freuen Sie sich am Sonntag auf eine Schauspielführung und den Heiligen Nikolaus. Wann: Samstag, 9. Dezember, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 10. Dezember, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Aif dem Marienplatz
Der Aulendorfer Marinechor gastierte auf dem Weihnachtsmarkt in Ravensburg
Aulendorf – Nach vierjähriger Abstinenz gab der Aulendorfer Marinechor am Samstag, 2. Dezember, auf dem Ravensburger Weihnachtsmarkt wieder ein Weihnachtskonzert.
Führt die Diözese in der Übergangszeit
Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator
Rottenburg – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus in Rottenburg hat am 4. Dezember Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese gewählt. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls – in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“.
Der Nikolausabend früher und heute
Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen
Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Winternachtsball des Gymnasiums Blönried
Zehntklässler feierten ihr “Tanzkränzle”
Blönried – Das diesjährige “Tanzkränzle” der Zehntklässler des Studienkollegs St. Johann Blönried hat am Freitag, 1. Dezember, im Kultur-und Kongresszentrum in Weingarten stattgefunden. Dem Motto „Winternachtsball“ wurde der Abend in jeder Hinsicht gerecht. Draußen funkelte der Schnee und drinnen glänzte der Saal mit seinem großen Weihnachtsbaum. Nicht weniger festlich waren die Stimmung und die eleganten Ballkleider der Tänzerinnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
Am 29. Noevmber
Fußballabteilung der SG Aulendorf hatte Jahreshauptversammlung
Aulendorf – Die SG Aulendorf Fußball 1920 e. V. hielt am Mittwoch, 29. November, ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Begrüßung der Anwesenden fand durch den Vorstand Sport Markus Sonntag statt, danach führte Eric Buraty durch die Tagesordnung.
Landfrauen Aulendorf
Einladung zur Adventsfeier am 11. Dezember
Aulendorf – Die Landfrauen Aulendorf laden alle Mitglieder ganz herzlich zur Adventsfeier mit vorweihnachtlichen Liedern, Gedichten und Geschichten am Montag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr ins Schönstattzentrum ein.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Stimmungsvolles Adventsprogramm
Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude
Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm in der Altstadt und den umliegenden Ortschaften. Neben dem beliebten Rathaus-Advent wird es wieder den Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ auf der Hochstatt geben, der vom 7. bis 10. Dezember parallel zum Rathaus-Advent stattfindet. In Gaisbeuren wird am Samstag, 2. Dezember, die Dorfweihnacht gefeiert, und am Sonntag, 10. Dezember, wird der Oberschwäbische Advent die Gäste musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Gilt ab sofort
Bundesweites Jugend-Ticket für 365 Euro im Jahr
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz Deutschland mit Bus und Bahn fahren. Das D-Ticket JugendBW löst am 1. Dezember das JugendticketBW ab. Bis zum Start gilt das JugendticketBW weiter. Danach wird es automatisch ausgetauscht.
Angebote ab 1. Dezember
Die magische Verbindung von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der Waldsee-Therme erleben
Bad Waldsee – Die perfekte Kombination von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der erstklassigen Therme genießen, um gestärkt und voller Energie in die bevorstehenden Feiertage zu starten – das ist jetzt in der winterlichen Zeit besonders attraktiv.
Zeugen gesucht
Spiegel streifen sich – Beteiligter fährt weiter
Aulendorf – Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht, die am Mittwoch gegen 7.15 Uhr auf der L 284 zwischen Aulendorf und Mochenwangen begangen wurde, sucht der Polizeiposten Altshausen.
Führerschein des 54-Jährigen behielten die Beamten ein
In Schlangenlinien unterwegs – Fahrer alkoholisiert
Aulendorf – Deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand ein 54-jähriger Autofahrer, der am Mittwoch gegen 21 Uhr zwischen Aulendorf und Blönried in auffälligen Schlangenlinien unterwegs war.
Dezemberheft
Das neue Blix ist da!
Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Dezember ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. Neben weihnachtlichen Themen finden sich in dem 92-seitigen Heft auch die widrigen Themen unserer Zeit: Krieg draußen in der Welt und im heimischen Oberschwaben eine zunehmend kontroverse Diskussion um Windkraft. Nachstehend die Schwerpunkte im neuen Heft, das – wie immer – über einen großen…
Lesung in der Stadtbücherei
Dr. Peter Eitel liest aus seiner „Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert“
Bad Waldsee – Am morgigen Freitag, 1. Dezember, liest der frühere Ravensburger Stadtarchivar Dr. Peter Eitel aus dem 3. Band seiner „Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert“, der die Jahre 1918 bis 1952 umfasst und der in den Medien große Beachtung gefunden hat. Die Lesung in der Stadtbücherei beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Aus dem Gemeinderat
Schelte für Kurt Harsch
Aulendorf – Der Bebauungsplan „Ferienhaus- und Freizeitanlage Tiergarten“ stand im MIttelpunkt der Gemeinderarssitzung am Montag (27.11.). Kurt Harsch ist Eigentümer der Anlage und Mitglied der CDU-Fraktion. Deshalb befangen, durfte er nicht mitsprechen, geschweige denn mit abstimmen.
Eindrucksvolles Schultheater
Studienkolleg St. Johann inszenierte „Einer flog über das Kuckucksnest”
Aulendorf – Das Schultheater des Studienkollegs St. Johann inszenierte mit großem Erfolg die packende Tragödie “Einer flog über das Kuckucksnest”. Die beeindruckende Aufführung entführte das Publikum in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. November 2023
Am Samstag, 2. Dezember
Herzliche Einladung zur Dorfweihnacht in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Am 2. Dezember, pünktlich vor dem 1. Advent, findet in Gaisbeuren am Dorfplatz sowie im Dorfgemeinschaftshaus die Dorfweihnacht mit Weihnachtsmarkt statt.
16 und zwei 17 Jahre alte Tatverdächtige
Polizei gehen jugendliche Dealer ins Netz
Aulendorf – Gegen einen 16 und zwei 17 Jahre alte Tatverdächtige haben die Staatsanwaltschaft Ravensburg und die Rauschgiftermittlungsgruppe des Polizeireviers Ravensburg Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmittel in nicht geringer Menge eingeleitet.
SG Aulendorf I – SV Haisterkirch I 2:1 (0:1)
Die SG Aulendorf zeigt Moral und dreht in Unterzahl die Partie gegen den SV Haisterkirch
Aulendorf/Haisterkirch – Von Beginn an entwickelte sich auf dem sehr gut bespielbaren Aulendorfer Rasen im Stadion am Lehmgrubenweg ein abwechslungsreiches Kreisliga A Spiel zweier Mannschaften die den Anschluss an die Tabellenspitze durch ein Erfolgserlebnis nicht verlieren wollten.
Beteiligten waren teils mit rund vier Promille stark alkoholisiert
Schlagabtausch zwischen mehreren Personen
Aulendorf – Mehrere Personen sind am Sonntag kurz nach 3 Uhr vor einem Lokal in der Bachstraße in Streit geraten.
Zu Gast bei Klingeles im Haus am Stadtsee
Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen
Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf nicht gleich nach dem ersten Glas aufgeben.” Die „18. Waldseer Weintage“, die am vergangenen Wochenende von Erwin und Martina Klingele vom „Waldseer Weinmarkt“ im „Haus am See“ veranstaltet wurden, boten dazu reichlich Gelegenheit. Denn hier blieb es nicht bei einem Glas. Schließlich waren etwa 20 Winzer und Weinimporteure der Einladung Klingeles gefolgt und stellten im F…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Bürgerinitiative Lebensraum Röschenwald lud zum Filmeabend
Bürgerinitiative Röschenwald zeigte Film von Alex Knor
Aulendorf – Die Bürgerinitiative Lebensraum Röschenwald e.V. lud am vergangenen Freitag, 24. November, zu einem Filmabend der besonderen Art mit musikalischer Umrahmung in den Dorfstadel nach Zollenreute ein.
Secondhand ist im Trend
Mädelsflohmarkt in Aulendorf ein großer Erfolg
Aulendorf – Das Angebot war riesig am zweiten Mädelsflohmarkt (25.11.) in der Aulendorfer Stadthalle zum Start der Vorweihnachtszeit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
KURZMITTEILUNGEN
Aulendorf
Bitte um Geduld
Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aulendorf
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Demokratie braucht Ihre Stimme!
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
TOP-THEMEN
Aulendorf
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

TAGESEMPFEHLUNGEN
Aulendorf
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aulendorf
Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute
Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demof…
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Kreuzwege im Freien
Region – In der Weihnachtszeit ist das „Kripperl-Schauen“ für viele Menschen …
Ein Mann wie Oberschwaben
Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereih…
Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai
Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in d…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…