Skip to main content
Einschulung

Neue Fünftklässler am Studienkolleg St. Johann Blönried



Foto: Thomas Unglert
Das Schuljahr wurde miteinem Gottesdienst begonnen.

Blönried – Nun war er da, der große Tag, auf den Kinder und Eltern hingefiebert hatten: Am Dienstag, 10. September, wurden in Blönried die neuen Fünftklässler aufgenommen.

„Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten …“ aus Psalm 91 war das Leitmotiv im Gottesdienst, mit dem Schulseelsorger David Bösl die jüngsten St. Johanner behutsam in das Schulleben einführte. Die Kinder dürfen darauf vertrauen, gut begleitet ihren Weg zu meistern. Dafür stehen die biblischen Worte von Engeln, und dies soll auch immer wieder spürbar werden, indem sich auch die Schülerinnen und Schüler füreinander stark machen. Zur Erinnerung daran erhielt jedes Kind einen Anhänger mit Engel-Motiv, der die Geborgenheit von guten Mächten greifbar macht. Die musikalische Gestaltung durch Herrn Wenzel an der Orgel („Wer unterm Schutz des Höchsten steht“) und die Band aus den Klassen 7 ‚(„Let it be“) griff diese Gedanken immer wieder auf und rundete den Gottesdienst wunderschön und stimmig ab.

ANZEIGE

Grußwort des Schulleiters

Am Ende des Gottesdienstes begrüßte Schulleiter Herr Grünbaum die Fünftklässler und machte ihnen Mut: Zwar seien sie jetzt wieder die kleinsten, dies allerdings nur für ein Jahr und nicht alleine, sondern als Gemeinschaft untereinander sowie mit allen „Großen“ in St. Johann.

Nach dem Gottesdienst und einem Klassenbild ging es natürlich gleich mit den Klassenlehrerinnen Frau Stephan und Frau Noll ins Klassenzimmer, wo sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedeten und ihre ersten Schulstunden in St. Johann verbrachten. Die Paten aus den Klassen 10 halfen mit, dass dieser Übergang gut gelang, und begleiteten die Kinder sogar bis zur aufregenden ersten Heimfahrt mit dem Bus.

ANZEIGE

Aber auch die Eltern waren noch nicht auf sich alleine gestellt und konnten ihre Anliegen in Ruhe mit Herrn Grünbaum und der Tagesheimleiterin Frau Schmid besprechen. Selbst im Sekretariat standen mit Frau Prokscha und Frau Zimmermann freundliche „Engel“ für Fragen nach Busfahrplan oder Verpflegung zur Verfügung.

Am Nachmittag konnten die Eltern zu Hause ihre Kinder wieder in die Arme schließen und auf einen Tag zurückblicken, der bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in Wohnung

Aulendorf – Zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 12.15 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Mozartstraße einzubrechen.
Am Samstag, 25. Januar

Häsrichten in der Stadthalle Aulendorf

Aulendorf – Am Samstag, 25. Januar, lädt die Narrenzunft Aulendorf in die Stadthalle Aulendorf zum „Häsrichten“ ein! Die närrisch dekorierte Residenz von Burggraf Andreas I. öffnet ihre Pforten um 19.00 Uhr. Das Programm startet um 20.00 Uhr und verspricht beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Auftakt sorgt die Band „DreiXang“ für ausgelassene Stimmung.
Zahlreiche Gruppierungen rufen auf

Am Samstag in Ravensburg eine Kundgebung “Laut gegen rechts”

Aulendorf – Der BUND, DAV, DGB, ZfP, Stiftung Liebenau, Sportkreis Ravensburg, Diakonie Oberschwaben und viele Vereine, Organisation, Unternehmen und weitere Bündnispartner rufen zur Demonstration “Laut gegen rechts” auf; sie findet statt am Samstag, 25. Januar, in Ravensburg. Bruno Sing, einer der Mitinitiatoren, schreibt:
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Zahlreiche Gruppierungen rufen auf

Am Samstag in Ravensburg eine Kundgebung “Laut gegen rechts”

Aulendorf – Der BUND, DAV, DGB, ZfP, Stiftung Liebenau, Sportkreis Ravensburg, Diakonie Oberschwaben und viele Vereine, Organisation, Unternehmen und weitere Bündnispartner rufen zur Demonstration “Laut gegen rechts” auf; sie findet statt am Samstag, 25. Januar, in Ravensburg. Bruno Sing, einer der Mitinitiatoren, schreibt:
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf