Skip to main content
ANZEIGE
Einschulung

Neue Fünftklässler am Studienkolleg St. Johann Blönried



Foto: Thomas Unglert
Das Schuljahr wurde miteinem Gottesdienst begonnen.

Blönried – Nun war er da, der große Tag, auf den Kinder und Eltern hingefiebert hatten: Am Dienstag, 10. September, wurden in Blönried die neuen Fünftklässler aufgenommen.

„Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten …“ aus Psalm 91 war das Leitmotiv im Gottesdienst, mit dem Schulseelsorger David Bösl die jüngsten St. Johanner behutsam in das Schulleben einführte. Die Kinder dürfen darauf vertrauen, gut begleitet ihren Weg zu meistern. Dafür stehen die biblischen Worte von Engeln, und dies soll auch immer wieder spürbar werden, indem sich auch die Schülerinnen und Schüler füreinander stark machen. Zur Erinnerung daran erhielt jedes Kind einen Anhänger mit Engel-Motiv, der die Geborgenheit von guten Mächten greifbar macht. Die musikalische Gestaltung durch Herrn Wenzel an der Orgel („Wer unterm Schutz des Höchsten steht“) und die Band aus den Klassen 7 ‚(„Let it be“) griff diese Gedanken immer wieder auf und rundete den Gottesdienst wunderschön und stimmig ab.

ANZEIGE

Grußwort des Schulleiters

Am Ende des Gottesdienstes begrüßte Schulleiter Herr Grünbaum die Fünftklässler und machte ihnen Mut: Zwar seien sie jetzt wieder die kleinsten, dies allerdings nur für ein Jahr und nicht alleine, sondern als Gemeinschaft untereinander sowie mit allen „Großen“ in St. Johann.

Nach dem Gottesdienst und einem Klassenbild ging es natürlich gleich mit den Klassenlehrerinnen Frau Stephan und Frau Noll ins Klassenzimmer, wo sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedeten und ihre ersten Schulstunden in St. Johann verbrachten. Die Paten aus den Klassen 10 halfen mit, dass dieser Übergang gut gelang, und begleiteten die Kinder sogar bis zur aufregenden ersten Heimfahrt mit dem Bus.

ANZEIGE

Aber auch die Eltern waren noch nicht auf sich alleine gestellt und konnten ihre Anliegen in Ruhe mit Herrn Grünbaum und der Tagesheimleiterin Frau Schmid besprechen. Selbst im Sekretariat standen mit Frau Prokscha und Frau Zimmermann freundliche „Engel“ für Fragen nach Busfahrplan oder Verpflegung zur Verfügung.

Am Nachmittag konnten die Eltern zu Hause ihre Kinder wieder in die Arme schließen und auf einen Tag zurückblicken, der bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Kath. Kirchengemeinde St. Martin Aulendorf

Literarische Soiree am 11. Juli im Pfarrgarten in Aulendorf

Aulendorf – Am Freitag, 11. Juli, findet um 19.00 Uhr oberhalb des Pfarrgartens in Aulendorf eine literarische Soiree statt.
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
Wettbewerb zum Thema “Vorbild”

Kreatives Schreiben am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Das Studienkolleg St. Johann führte in diesem Schuljahr einen Wettbewerb durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Bereich des kreativen Schreibens zeigen konnten.
Am Freitag, 11. Juli

Open-Air-Konzert am Studienkolleg

Blönried – Am Freitag, 11. Juli lädt das Studienkolleg St. Johann zu einem besonderen Open-Air-Konzert im Schulinnenhof ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit der Bläserklasse, den Schulchören, der Streicher-AG, der Unterstufenband, der Big Band sowie Solisten und weiteren Ensembles.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf