Skip to main content
ANZEIGE
Das „Tierärztliche“ leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tiergesundheit

Ministerialdirektorin Isabel Kling besuchte Aulendorfer Tiergesundheitsdienste und das STUA-Diagnostikzentrum



Aulendorf – Am 16. August besuchte Isabel Kling, seit April Ministerialdirektorin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), zusammen mit Dr. Edmund Hensler als Geschäftsführer und dem Verwaltungsrats-Vorsitzenden der Tierseuchenkasse Thomas Hagmann, das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt in Aulendorf.

Dabei haben Amtsleiter Thomas Miller und zahlreiche Laborleiterinnen bei einem Rundgang durch die Labore des Diagnostikzentrums über verschiedene Tiergesundheitsthemen informiert. Isabel Kling, die in Altshausen ganz in der Nähe von Aulendorf aufgewachsen ist, konnte sich so persönlich von der Leistungsfähigkeit der beiden Einrichtungen überzeugen. „Die Erhaltung der Tiergesundheit und der gesundheitliche Verbraucherschutz sind der Landesregierung ein großes Anliegen. Das „Tierärztliche“ – wie die Aulendorfer die beiden Einrichtungen gerne nennen – leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zur Tiergesundheit und übernimmt somit eine wichtige Funktion im gesundheitlichen Verbraucherschutz. Nur von gesunden Tieren lassen sich sichere Lebensmittel gewinnen“, hob die Amtschefin des MLR hervor.

ANZEIGE

Probenannahme – 1500 Proben täglich (Seeger, Hensler, Miller, Kling, Köster, von links), Bild: STUA Aulendorf – Diagnostikzentrum, Thomas Miller

Untersuchungsämter und Tiergesundheitsdienste leisten wichtigen Beitrag zur Tiergesundheit und zum gesundheitlichen Verbraucherschutz im Land

ANZEIGE

Im Mittelpunkt des Besuchs standen neben dem Probenmanagement von über 1.500 Proben pro Tag insbesondere die Diagnostik von Tierseuchen wie z. B. die Afrikanische Schweinepest und die Blauzungenkrankheit. Die Besucher konnten sich über ansteckende Tierkrankheiten bei landwirtschaftlichen Nutztieren sowie von Wild- und Hobbytieren, als auch von Fischen und Bienen informieren. Isabel Kling zeigte sich beeindruckt vom hohen Engagement der Aulendorfer Spezialisten, den modernisierten Labors und dem Service für die baden-württembergischen Landwirte an 365 Tagen im Jahr. „Das Diagnostikzentrum und die Tiergesundheitsdienste leisten auf diesem Gebiet hervorragende Arbeit“, lobte Ministerialdirektorin Kling die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Aulendorf.

Tiergesundheitsüberwachung mittels Milchproben (Köster und Kling, von links), Bild: STUA Aulendorf – Diagnostikzentrum, Thomas Miller

Fischgesundheitsdienst (Hensler, Kling, Schletz, von links), Bild: STUA Aulendorf – Diagnostikzentrum, Thomas Miller

Trichinen-Untersuchung (Seeger, Hensler, Kling, Gaupp, Miller), Bild: STUA Aulendorf – Diagnostikzentrum, Thomas Miller

Hintergrundinformationen:

Das Land Baden-Württemberg unterhält in jedem Regierungsbezirk ein diagnostisches Labor, um für Landwirte und Tierhalter flächendeckend Untersuchungen auf Tierkrankheiten anbieten zu können. Neben dem Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamt Aulendorf – Diagnostikzentrum sind dies die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart.

Bienengesundheitsdienst (Kling, Neumann, Miller, von links), Bild: STUA Aulendorf – Diagnostikzentrum, Thomas Miller




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Ehrungsabend der Narrenzunft Aulendorf:

Ein Abend der Anerkennung und Dankbarkeit

Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. „Es ist uns eine Herzenssache, langjährigen Mitgliedern und treuen Helfern unserer Fasnet zu danken“, betonte Zunftmeister Florian Angele in seiner Begrüßungsrede. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren am Vorabend des offiziellen Beginns der schwäbisch-alemannischen Fasnet – das ist der Dreikönisgtag (6. Januar) – stattfindet, würdigt das Engagement zahlreicher Mitglieder u…
Der Lieferwagen soll eine braune Aufschrift haben und müsste im Bereich des Hecks und eines Rücklichts beschädigt sein

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Aulendorf – Nach dem Fahrer eines weißen Lieferwagens, der im Verdacht steht, am Samstagabend in Aulendorf einen Unfall verursacht und Unfallflucht begangen zu haben, sucht das Polizeirevier Weingarten und hofft auf Zeugenhinweise.
Freiwillige Feuerwehr Tannhausen

Bericht über die Jahreshauptversammlung

Tannhausen – Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen gleich zu Jahresbeginn am 3. Januar in der Weihergaststätte „Schwaigfurt“ getroffen. Abteilungskommandant Klaus Laub, der im vergangenen Jahr von der Mannschaft neu gewählt wurde, begrüßte unter anderem Bürgermeister Matthias Burth, Ortsvorsteherin Margit Zinser-Auer und Gesamtkommandant Martin Seifert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.

Mit Gegenverkehr zusammengeprallt

Reute – Zwei Verletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Unfall am Dienstag (7.1.) gegen 9.45 Uhr auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB

Spätfahrt der BOB fällt an drei Tagen aus

Aulendorf/Bad Waldsee – Aufgrund von Bauarbeiten hat die Deutsche Bahn auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 7., 8. und 23. Januar fallen daher die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn von Aulendorf (ab 21:02 Uhr) nach Friedrichshafen Hafen und zurück von Friedrichshafen Hafen (ab 22:11 Uhr) nach Aulendorf aus.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilde…
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
“Frustrierend”

„Initiative B30“ informiert über Planungsstand „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“

Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad Waldsee Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die Katze mit einem „Generalplaner“ ist seitdem aus dem Sack. Die „Initiative B30“ erhielt mehrere Anfragen mit diversen Spekulationen und informiert nun wie folgt:
Leserfotos

“Schwanensee” von Edgar Kehrle

Neutrauchburg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Edgar Kehrle aus Aichstetten ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Foto aus der Nähe von Neutrauchburg zugeschickt, dem wir den Titel “Schwanensee” gaben. – Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die si…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…
Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf