Skip to main content
ANZEIGE
SG Aulendorf – SG Baienfurt

Gerechtes Remis gegen SG Baienfurt 



SG Aulendorf – SG Baienfurt 2:2 (2:1)

Aulendorf – Von Beginn an entwickelte sich im Aulendorfer Stadion am Lehmgrubenweg ein flottes Kreisliga A Duell zwischen der SG Aulendorf und der SG Baienfurt. Den besseren Start in die Party hatten dabei die Gastgeber der SG Aulendorf.

ANZEIGE

So gingen sie bereits nach 2 Minuten durch einen Kopfball von Daniel Thomas früh in Führung. Der Bezirksliga Absteiger aus Baienfurt zeigte sich durch diesen frühen Rückstand nicht geschockt und wurde in der Folge immer besser. Der stets agile Julian Heinzler erzielte nach 20 Minuten den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1. Mit einer herrlichen Kombination über mehrere Stationen brachte sich die SG Aulendorf in der 29. Spielminute wiederum mit 2:1 in Führung. Daniel Thomas war hierbei erneut der Torschütze. Danach hatte die SGA bis zu Halbzeitpause noch zwei hundertprozentige Torchancen durch Andreas Maucher und Andreas Krenzler die aber alle beide nicht in Tore umgemünzt wurden und so blieb es bis zur Halbzeitpause beim 2:1.

Die zweite Spielhälfte begannen die Gäste aus Baienfurt zielstrebig und entschlossen und so dauerte es nicht lange bis die Gäste zum 2: 2 ausgleichen konnten. Torschütze war In der 49. Minute Alexander Honold. In der Folge hatten die Gastgeber aus Aulendorf einige brenzlige Situationen zu überstehen. Doch mit viel Kampfgeist und einem sehr gut aufgelegten Torhüter Kevin Schuldis konnte die SG Aulendorf das 2:2 halten. In den Schluss Minuten versuchten die Gäste aus Baienfurt alles um das Spiel noch zu gewinnen. Aber auch die SG Aulendorf blieb mit Ihren Kontern stets gefährlich. Am Ende blieb es aber beim alles in allem gerechten 2:2 Unentschieden.

ANZEIGE

SG Aulendorf – SG Baienfurt 2:2
SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl (46. Marcus Roos), Daniel Thomas (43. David- Noah Rimili), Maxim Reuss (77. Marcel Teißler), Michael Karasjov, Andreas Maucher (90. Dimitri Neb), Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler – Trainer: Martin Sommer
SG Baienfurt: Christoph Gehweiler, Manuel Kliesch, Marcel Bitschi, Philipp Frey, Tim König, Fabian Weggerle, Joshua Wucher, Fabian Frey, Rati Gogoladze, Julian Heinzler, Alexander Honold – Trainer: Johannes Sperle – Trainer: Can Alkan
Schiedsrichter: Michael Hilebrand (Kressbronn) – Zuschauer: 135
Tore: 1:0 Daniel Thomas (2.), 1:1 Julian Heinzler (23.), 2:1 Daniel Thomas (29.), 2:2 Alexander Honold (49.).

SG Aulendorf II – SG Baienfurt II 1:6 (1:2)

ANZEIGE

Die SGA II kam gegen sehr gute Gäste aus Baienfurt mit 1:6 böse unter die Räder. In einer einseitigen Begegnung waren die Gäste stets Herr der Lage und gewannen auch in dieser Höhe verdient. Das Tor für die SG Aulendorf erzielte zum zwischenzeitlichen 1:2 Anschlusstreffer in der 16. Minute Mario Käss.

SG Aulendorf II – SG Baienfurt II 1:6
SG Aulendorf II: Tim Hampp, Marcel Schien, Dimitri Neb (64. Husam Awadi), Patrick Freund, Dennis Thierer, Eric Miller (70. Mick Braitsch), Raphael Zimmermann, Sarikon Jaiteh (46. Markus Sonntag), Daniel Borisovski (46. Ertugrul Akgül), Mario Käss (74. Dennis Traub), Sven Poluchinskich – Trainer: Martin Fürst
SG Baienfurt II: Kevin Rheindt, Tobias Herrmann (55. Tobias Simm), Maximilian Munding, Luis Baumgärtner, Jonas Habnitt (70. Martin Kühnappel), Christian Dalea, Dennis Habnitt, Bledon Beluli (61. Timo Rawald), Christian Steeb, Fabian Kaplan (63. Abdelilah Yali), Lukas Füssinger (70. Pascal Krezdorn) – Trainer: Dennis Habnitt
Schiedsrichter: Konrad Dressler – Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Dennis Habnitt (10.), 0:2 Christian Steeb (12.), 1:2 Mario Käss (16.), 1:3 Christian Steeb (45.+2), 1:4 Dennis Habnitt (54.), 1:5 Christian Steeb (59.), 1:6 Abdelilah Yali (85.)

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Das Forstamt des Landkreises Ravensburg informiert:

Brennholz verfügbar

Kreis Ravensburg – In den vergangenen Wintermonaten wurde in den Privat- und Gemeindewäldern im Landkreis Ravensburg planmäßig Brennholz eingeschlagen. Momentan sind noch freie Brennholz-Mengen verfügbar. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für den kommenden Winter mit Brennholz, zu einem attraktiven Preis, einzudecken. Bei Interesse kann man zum Beispiel über www.genoholz.de bestellen (siehe nachstehend administrierten Link unten).
Das „Hopfenweiler Stüble“ hat eröffnet

Neu: Schwäbische Gastronomie im Fürstlichen Golf-Resort

Bad Waldsee – Das Fürstliche Golf-Resort im Hopfenweiler entwickelte sich kontinuierlich auch zum sehr attraktiven Naherholungsgebiet des Gesundheitsstandortes Bad Waldsee. Nicht mehr nur ambitionierte Golfer pflegen in der 45-Loch-Anlage ihr Hobby. Daneben darf sich die Natur in liebevoll geschützten Biotopen, Streuobstbeständen und ungemähten Wiesenflächen frei entfalten. Fünf herrliche Rundwanderwege wurden ausgeschildert und werden gepflegt. Über einen eigenen E-Bike-Verleih kann abseits …
Landtagsabgeordnete der Grünen

Petra Krebs lädt zu einer Fahrt in den Stuttgarter Landtag ein

Wangen – Petra Krebs, grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Wangen, lädt Interessierte zu einer Abgeordnetenfahrt in den Stuttgarter Landtag am Mittwoch, 23. Juli, ein. Mit dem Bus geht es von Wangen (Abfahrt 7.30 Uhr) nach Stuttgart. Anmeldekontakt am Ende des Artikels.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf