Skip to main content
Musik-AGs begeistern das Publikum

“Eine Stunde Advent” am Studienkolleg St. Johann Blönried



Foto: Studienkolleg
Das große Finale mit Schulchor, Streicherensemble und Big Band.

Aulendorf – Auch in diesem Jahr wurde die „Stunde im Advent“ in der bis auf den letzten Platz besetzten Blönrieder Kirche zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Severin Hänsler dirigierte die Bläsergruppen, Herbert Wenzel den Chor und Alexander Spindler war für die Streicher verantwortlich. Zudem griffen die drei auch selbst zu ihren Instrumenten und zeigten auch dort ihr außergewöhnliches Können.

ANZEIGE

Nachdenkliche Texte

Ulrike Schmid brachte nachdenkliche Texte ein, welche den vorweihnachtlichen Charakter des Abends vertieften. Konstantin Müller und seine Technik-AG sorgten mit Paul Müller für den guten Ton und angenehmes Licht im großen Kirchenraum. Frau Struppe wiederum hielt die organisatorischen Fäden in der Hand und führte die vielen Gruppen zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Denn schließlich brachten sich alle musikalischen Ensembles von St. Johann ein.

Der Zauber der Adventszeit

Selbst die Jüngsten von der Bläserklasse konnten bereits nach nur acht Wochen am Instrument mehrere Stücke zu Gehör bringen, dass es eine Freude war. Auch die Unterstufenband der Klassen 5 und 6 zeigten mit „Feliz Navidad“, welch große Fortschritte in kurzer Zeit möglich sind. Das Streicherensemble hatte da bereits mit einer Bläsergruppe für die feierliche Eröffnung des Abends gesorgt. Nun verkündete der Schulchor, der sich aus Unterstufenchor, Mittel- und Oberstufenchor, den Musikkursen sowie einigen Lehrerinnen und Lehrern zusammensetzt, von der Empore aus, dass er bereit für den Abend war: „I will sing“ ließ den Zauber der Adventszeit erklingen.

ANZEIGE

“Nun danket alle Gott“

Den Ortswechsel des Chors von der Empore in den Altarraum überspielten Orgel und ein Trompetenduo mit dem fulminanten „Marche Triomphale – Nun danket alle Gott“, welcher den von Frau Schmid vorgetragenen Text „Ich will den rauschenden Klang der Orgel hören“ für alle unüberhörbar zum Ausdruck brachte.

Alle sangen „O du fröhliche“

Während der Schulchor mit „We are the world“ mahnte, sich bei allem Weihnachtszauber auch ein Herz für die Menschen am Rande der Gesellschaft zu bewahren, führte die Big Band das Publikum mit beschwingten Arrangements wieder auf die helle Seite des Advents zurück und bereitete damit den Weg zum großen Finale mit Chor, Streichern und Bläsern zum Lobe Gottes (Laudate Dominum), in das bei „O du fröhliche“ auch das Publikum kräftig mit einstimmte. Damit wurde, wie es Schulleiter Marc Grünbaum zu Beginn des Abends angekündigt hatte, tatsächlich bereits ein Stückchen Weihnachten spürbar.
Thomas Unglert

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am Samstag, 25. Januar

Häsrichten in der Stadthalle Aulendorf

Aulendorf – Am Samstag, 25. Januar, lädt die Narrenzunft Aulendorf in die Stadthalle Aulendorf zum „Häsrichten“ ein! Die närrisch dekorierte Residenz von Burggraf Andreas I. öffnet ihre Pforten um 19.00 Uhr. Das Programm startet um 20.00 Uhr und verspricht beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Auftakt sorgt die Band „DreiXang“ für ausgelassene Stimmung.
Zahlreiche Gruppierungen rufen auf

Am Samstag in Ravensburg eine Kundgebung “Laut gegen rechts”

Aulendorf – Der BUND, DAV, DGB, ZfP, Stiftung Liebenau, Sportkreis Ravensburg, Diakonie Oberschwaben und viele Vereine, Organisation, Unternehmen und weitere Bündnispartner rufen zur Demonstration “Laut gegen rechts” auf; sie findet statt am Samstag, 25. Januar, in Ravensburg. Bruno Sing, einer der Mitinitiatoren, schreibt:
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Zahlreiche Gruppierungen rufen auf

Am Samstag in Ravensburg eine Kundgebung “Laut gegen rechts”

Aulendorf – Der BUND, DAV, DGB, ZfP, Stiftung Liebenau, Sportkreis Ravensburg, Diakonie Oberschwaben und viele Vereine, Organisation, Unternehmen und weitere Bündnispartner rufen zur Demonstration “Laut gegen rechts” auf; sie findet statt am Samstag, 25. Januar, in Ravensburg. Bruno Sing, einer der Mitinitiatoren, schreibt:
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf