Ehrungen, Wahlen und ein kleines musikalisches Wunschkonzert

Aulendorf – Ende März trafen sich die Mitglieder des Aulendorfer Sängerbunds zur einhundertsten Generalversammlung im “Jägerhäusle”. Der Erste Vorsitzende, Prof. Dr. Ernst Deuer, eröffnete die Sitzung und blickte auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück. In seinem Rückblick erinnerte er an zahlreiche Vereinsaktivitäten, deren glanzvoller Höhepunkt das Jubiläumskonzert im Oktober 2024 war.
Benno Günther
Auch bei dieser Generalversammlung fanden wichtige Ehrungen für langjährige Mitglieder statt. Die Ehrungen nahm die Geschäftsführerin des Oberschwäbischen Chorverbands, Andrea Ewert, vor. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Benno Günther ausgezeichnet. Als Sänger im 1. Bass prägt er seit Jahrzehnten den Chor nicht nur stimmlich, sondern auch durch sein langjähriges Engagement im Vorstand als Beisitzer, stellvertretender Chorleiter und schließlich über ein Jahrzehnt als Chorleiter. Als Ehrendirigent ist er bis heute eine tragende Säule des Sängerbundes.
Siegfried Oszcipok
Siegfried Oszcipok erhielt die Ehrung für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Der leidenschaftliche Sänger mit Herzblut ist im 1. Tenor zu Hause und bringt seine Stimme nicht nur im Sängerbund ein.
Max Stehmer
Eine besondere Auszeichnung für 70 Jahre Vereinstreue wurde Max Stehmer zuteil. Insgesamt 14 Jahre lang übernahm er Verantwortung als Schriftführer und vier Jahre als Beisitzer. Bis heute ist seine kraftvolle Stimme im 2. Bass ein tragender Bestandteil des Chorklangs und nicht wegzudenken.
Nach den Ehrungen durfte jeder der Geehrten ein persönliches Wunschlied benennen – diese Lieder wurden im Anschluss gemeinsam gesungen und sorgten für eine stimmungsvolle und verbindende Atmosphäre.
Die neue Chorleiterin
Anschließend trat Valeriia Kizka, die neue Chorleiterin des Sängerbundes, ans Rednerpult und gab ihren Bericht ab. Für ihre Ausführungen erhielt sie anhaltenden und anerkennenden Applaus. Es wurde dabei spürbar: Chorleiterin und Sängerbund harmonieren bereits gut – die Vorfreude auf die weitere gemeinsame Arbeit ist auf beiden Seiten groß.
Die fleißigsten Probenbesucher
Positiv fiel auch der Blick auf die Probenbeteiligung im vergangenen Jahr aus: Der Durchschnitt lag bei beachtlichen 81 %. Insgesamt fanden 2024 ganze 53 Singstunden statt. Besonders hervorzuheben ist Hans König, der keine einzige Probe verpasste – als Dankeschön erhielt er ein kleines Präsent. Erich Richter, Alfred Reutter und Max Stehmer waren jeweils 52-mal dabei und demonstrierten ebenfalls großes Engagement.
Grußwort des Bürgermeisters
Im Anschluss würdigte Bürgermeister Burth in seinem Grußwort die wertvolle Arbeit des Sängerbundes und dessen Vorstandschaft. Er beantragte die Entlastung des Vorstands – dieser Antrag wurde einstimmig, also ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen, angenommen.
Wahlen
Die darauffolgenden Wahlgänge leitete ebenfalls Bürgermeister Burth. In ihren Ämtern bestätigt wurden Hartmut Holder (Zweiter Vorstand), Clemens Hering (Schriftführer) sowie die Kassenprüfer Wilhelm Kasten und Alfred Brick. Neu in den Vorstand gewählt wurde Lothar Maucher als Beisitzer.
Bevor die Sitzung mit einem gemeinsamen Abendessen ausklang berichtete Hartmut Holder noch kurz über die neue Aulendorf-App (inklusive Sängerbund-Gruppe) und deren Anwendungsmöglichkeiten. Lothar Maucher skizzierte erste Überlegungen für einen Ausflug des Sängerbunds, der in diesem Jahr stattfinden soll.
Neue Sänger willkommen
Und weiterhin sind neue Sänger stets willkommen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei – immer donnerstags ab 19.00 Uhr im Musikzimmer der Grundschule.