Skip to main content
ANZEIGE
Jahresausflug der AH-Fußballer der SGA

Diesmal ging’s zum Adventure Golf in Aulendorf



Foto: Jochen Haas
Die Sieger: 1. Platz Egon Madlener, 2. Platz Jochen Hartnagel, 3. Platz Jochen Haas

Aulendorf – Am Samstag, 14. September, trafen sich die Kameraden der SGA-AH-Fußballer zu ihrem Jahresausflug 2024 auf der Adventure Golf-Anlage in Aulendorf. Sehnsüchtig wurde dieser Ausflugstag von allen erwartet, lag doch der letzte gemeinsame AH-Ausflug bereits mehrere Jahre zurück. Bei eigentlich idealem Fußballwetter, aber eben nicht ganz idealem Golfwetter, waren dann final leider nur 10 Fußballkameraden der AH am Start. Wobei die Teilnehmerzahl eigentlich, gemessen an der wöchentlichen Trainingsbeteiligung, dann doch schon kurz vor gut war 😊.

Auf jeden Fall zeigten die Jungs ausnahmslos, dass sie nicht nur das Spiel mit dem „großen“ Ball sehr gut beherrschen, sondern auch mit den viel kleineren Bällen auf der Adventure-Golf-Anlage hervorragend zurecht kommen. Die Anlage selbst machte allen AH-Größen tatsächlich einen Riesenspaß und kann demzufolge von uns für einen Besuch nur wärmstens (weiter)empfohlen werden. Nach über 2,5-stündigem Spielspaß und teilweise illustrer Balleinlochpassagen stand dann das finale Endergebnis der Truppe fest. Am Ende konnte sich in seiner unnachahmlich militärisch akribischen Zielgenauigkeit unser Sportkamerad Egon Madlener knapp vor den beiden Jochen`s, AH-Leiter Jochen Hartnagel und Jochen Haas, durchsetzen und behaupten.

ANZEIGE

Das Endergebnis und der Abschluss dieses Ausflugstages wurde dann im benachbarten „Mischwerk“ bei Karolina Harsch noch bei Essen & Getränken ausgiebig gefeiert. Rundum war dies ein ganz toller, lustiger und stets kurzweiliger Ausflugstag, welcher allen sichtlich sehr viel Spaß bereitete – auch wenn hier der Fußball nicht im Mittelpunkt stand 😊. Darum waren sich auch alle Teilnehmer vollumfänglich einig, dass bis zum nächsten gemeinsamen AH-Ausflug ganz sicher nicht mehr Jahre vergehen werden (müssen)!

Logischerweise würden sich die AH-Kameraden der SGA-Fußballer auch stets und jederzeit über interessierte „Neueinsteiger“ sehr freuen und diese herzlich in ihrer Mitte begrüßen und aufnehmen!! Unser Trainingsabend ist jeden Montag um 19.00 Uhr auf dem Stadionnebenplatz. NUR MUT – KOMMEN, SPASS HABEN UND GEMEINSAM FUSSBALL SPIELEN!!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Peter Ederer und Rainer Marquart geehrt

SPD Aulendorf-Altshausen diskutierte den Koalitionsvertrag

Aulendorf – Während bundesweit die SPD-Mitglieder noch bis 29. April über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit CDU und CSU abstimmen, traf sich der SPD-Ortsverein Aulendorf bereits am Vorabend des Mitgliedervotums zu einem Diskussionsabend in der Café-Bar “Schlossgarten” in Aulendorf. Hier der Bericht von Seiten des Ortsvereins:
SG Aulendorf Fußball 1920 e.V.

Erfolgreiche Junioren-Teams

Aulendorf – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren die Junioren-Teams der JSG Aulendorf Blönried Ebersbach fleißig und auch erfolgreich.
Kirchliche Nachrichten

Heute um 10.00 Uhr feierlicher Ostergottesdienst in St. Martin

Aulendorf – 10.00 Uhr: Festgottesdienst – Segnung von Speisen wie Brot und Eier. Der Kirchenchor wird mit der „Missa brevis in F“ von Joseph Haydn für Chor und Orchester die Festmesse gestalten. Außerdem werden in den Sätzen von Gregor Simon „Christus ist erstanden“ und „Das ist der Tag“ zu hören sein. Das schwungvolle „Halleluja“ mit Coda von Colin Mawby wird dem Anlass gerecht, genauso wie das „Halleluja lasst uns singen“ nach dem Satz von Andreas Boltz. Das Orchester spielt „Air“ aus Hände…
Strafanzeige

Notruf missbraucht

Bad Saulgau – Gleich mehrmals den Notruf gewählt hat am Montag und Dienstag ein alkoholisierter 44-Jähriger, der vorgab, medizinische Hilfe zu benötigen. Nachdem ein Rettungsdienst den Mann mehrmals untersucht und dabei keine medizinischen Probleme festgestellt hatte, wählte der Mann dennoch weiterhin den Notruf. Der unbelehrbare 44-Jährige wird sich nun wegen des Missbrauchs von Notrufen verantworten müssen.
Anzeige wegen Hausfriedensbruch

Auf Schuldach geklettert

Bad Saulgau – Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch kommt auf einen 24-Jährigen zu, der am Dienstagabend über Feuerleitern gemeinsam mit zwei weiteren Begleitern auf das Dach einer Schule im Wuhrweg geklettert war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Haisterkirch – Eintürnenberg – Molpertshaus – Bad Wurzach – Aulendorf – Schloss Zeil

Kreuzwege im Freien

Region – In der Weihnachtszeit ist das „Kripperl-Schauen“ für viele Menschen eine froh machende Tradition geworden. In der Karwoche, in der mit Ostern gar mehrere der bedeutendsten Hochfeste der Christen gefeiert werden, könnte das Gehen auf einem Kreuzweg eine solche Tradition werden. Gerade das Oberland ist reich an diesen so genannten Kreuzwegen, die es zwar in fast allen katholischen Kirchen zu sehen gibt, seltener aber auch im Freien. Nun sind diese Kreuzwege das ganze Jahr über „geöffne…
Musikverein Tannhausen mit neuem Dirigenten

Ein bestens gelungener Einstand

Aulendorf – Mit Spannung wurde das diesjährige Frühjahrskonzert des Tannhauser Musikvereins erwartet. Vergangenen September gab die langjährige und verdiente Dirigentin des Vereins, Vanessa Leuter, den Taktstock zurück. Bereits im Oktober war ein neuer musikalischer Leiter gefunden, sein Name: Siegfried Fürst. Neue Dirigenten ändern Stil und Gewohnheiten eines Klangkörpers. Daher war nur gut, dass der Samstag vor der Karwoche diesmal erst auf Mitte April fiel. Stabführender und Ensemble hatte…
Josef Mütz zu Grabe getragen

Ein Mann wie Oberschwaben

Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereiht im Spalier. Was für ein Moment, als das Salve Regina am offenen Grab erklang, kraftvoll gesungen von Pfarrer Christof Mayer. Und was für Nachrufe! Am 14. März wurde in Fleischwangen Josef Mütz zu Grabe getragen. Er war weit mehr als ein tüchtiger Dorfschulmeister und wortgewandter Verbandsfunktionär. Josef Mütz verkörperte das alte Oberschwaben mit seiner lebensfrohen Katholizität und seiner vitalen Regionalkultur.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Bauernkriegsausstellung im Bauernhausmuseum in Wolfegg

Geschichte von unten, Geschichten von hier

Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffnet. Die Eingrenzung des Themas auf regionale und personale Aspekte ist der gewinnende Ansatz der empfehlenswerten Ausstellung. Diese Intention stellten alle Redner bei der Eröffnung heraus, die in der Zehntscheuer aus Gessenried stattfand, einem Fruchtkasten des Klosters Weißenau, der anno 1525 schon gestanden hat; ein Bauwerk also, das Zeuge der dramatischen Ereignisse vor 50…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf