Skip to main content
ANZEIGE
Rückblick auf den vergangenen Spieltag

Die SGA holte den ersten Heimsieg



Foto: Wolfgang Schäffler
Spielszene im Derby gegen Wolpertswende.

Aulendorf – Im zweiten Heimspiel der erste Heimsieg: Mit 4:2 gewann die SGA am 15. September gegen den SV Wolpertswende. Heute spielt die SGA in Bodnegg (15.00 Uhr).

Jubel nach dem Derby-Sieg. Foto: SGA

ANZEIGE

Im Duell der beiden Nachbarvereine und Tabellennachbarn entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie und Torchancen blieben lange Zeit Mangelware. In der 9. Minute hatten die Gäste die erste Torannäherung doch SGATorhüter Kevin Schuldis war zur Stelle und hielt den Ball. Danach hatte Andreas Krenzler und Lukas Steinhauser je eine gute Möglichkeit die SGA in Führung zu bringen. In der 41. Minute fiel dann etwas überraschend, aber dennoch nicht unverdient durch Maximilian Schmidt die Führung für die Gäste. Diese hielt bis zur 57.Minute , doch eine stark kämpfende Heimelf wurde danach immer stärker und drehte das Spiel. In der 57. Minute erzielte Andreas Krenzler den 1:1 Ausgleich. Den Führungstreffer zum 2:1 erzielte ebenfalls Andreas Krenzler in der 77. Minute. Nur zwei Minuten später brachte der Capitano Andreas Maucher mit dem 3:1 seine SGA schließlich auf die Siegerstraße. Das 4:1 schoss in der 82. Minute Ramazan Ugur und baute die Führung etwas aus. Dennoch ließ die SGA erneut noch einen Treffer zu, denn in der Schlussminute stellte Fabian Kiefer den 4:2 Endstand her.

Die Aufstellungen

SG Aulendorf – SV Wolpertswende 4:2(0:1)

ANZEIGE

SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl (83. Marcus Roos), Daniel Thomas (85. Mario Käss), Maxim Reuss (71. Michael Karasjov), Andreas Maucher, Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler, David- Noah Rimili (71. Dimitri Neb) – Trainer: Martin Sommer

SV Wolpertswende: Steffen Wöllhaf, David Gaus, Daniel Maier, Michael Hensler (49. Daniel Litz), Gabriel Fürst, David Strobel, Jonas Pfeifer, Luca Stravs, Julian Knöpfler, Fabian Kiefer, Maximilian Schmidt – Trainer: Fabian Gessler

ANZEIGE

Schiedsrichter: Tobias Brugger (Illerrieden)

Tore: 0:1 Maximilian Schmidt (41.), 1:1 Andreas Krenzler (57.), 2:1 Andreas Krenzler (77.), 3:1 Andreas Maucher (79.), 4:1 Ramazan Ugur (82.), 4:2 Fabian Kiefer (90.+1)

ANZEIGE

Auch die “Zweite” siegte

SG Aulendorf II – SV Wolpertswende II 5:0 (2:0)

Die SGA II gewinnt souverän und ungefährdet mit 5:0 gegen den SV Wolpertswende II. In einer einseitigen Begegnung erzielten die Tore Mehmed Demir und Mario Käss zur 2:0 Pausenführung. Nach der Pause ging das muntere Spiel der SGA II weiter und Sven Poluchinskich erhöhte auf 3:0. Das 4:0 erzielte der Amerika Rückkehrer Daniel Borisovski und den Schlusspunkt zum 5:0 erzielte Vorstand Sport Markus Sonntag. Mit diesem Sieg belegt die SGA II den 3. Platz in der Kreisliga BII Tabelle nach dem 5. Spieltag. 

ANZEIGE

SG Aulendorf II: Kristian Kashnjeti, Marcel Schien, Mehmed Demir, Patrick Freund (78. Husam Awadi), Niko Gorbunov, Dennis Thierer (77. Martin Freund), Martin Freund (54. Markus Sonntag), Alexander Stoll (37. Eric Miller), Husam Awadi, Mario Käss, Sven Poluchinskich (53. Daniel Borisovski) – Trainer: Martin Fürst
SV Wolpertswende II: Manfred Schaden, Julius Büchelmaier, Niklas Pfeiffer, Jakob Knöpfler, Leon Sonntag, Linus Strobel, Lukas Moosmann, Kai Neuberger, Tobias Powalla, Tim Oliver Pisch, Nils Alexander Pisch – Trainer: Stefan Maier


Schiedsrichter: Dirk Neurohr


Tore: 1:0 Mehmed Demir (32.), 2:0 Mario Käss (45.+1), 3:0 Sven Poluchinskich (52.), 4:0 Daniel Borisovski (65.), 5:0 Markus Sonntag (69.)




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Kath. Kirchengemeinde St. Martin Aulendorf

Literarische Soiree am 11. Juli im Pfarrgarten in Aulendorf

Aulendorf – Am Freitag, 11. Juli, findet um 19.00 Uhr oberhalb des Pfarrgartens in Aulendorf eine literarische Soiree statt.
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
Wettbewerb zum Thema “Vorbild”

Kreatives Schreiben am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Das Studienkolleg St. Johann führte in diesem Schuljahr einen Wettbewerb durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Bereich des kreativen Schreibens zeigen konnten.
Am Freitag, 11. Juli

Open-Air-Konzert am Studienkolleg

Blönried – Am Freitag, 11. Juli lädt das Studienkolleg St. Johann zu einem besonderen Open-Air-Konzert im Schulinnenhof ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit der Bläserklasse, den Schulchören, der Streicher-AG, der Unterstufenband, der Big Band sowie Solisten und weiteren Ensembles.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf