Skip to main content
ANZEIGE
SG Aulendorf Fußball 1920 e.V.

Die SG Aulendorf gewinnt zum Abschluss der Vorrunde



Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt zum Abschluss der Vorrunde beim kampfstarken SV Wolfegg mit 2:1.

SV Wolfegg – SG Aulendorf 1:2 (0:1)
Von Beginn an entwickelte sich auf dem Wolfegger Sportgelände am Eisweiher das erwartet schwere kampfbetonte aber stets faire Auswärtsspiel. Die SG Aulendorf war gut vorbereitet und so hielten die Jungs um Kapitän Lukas Steinhauser gut dagegen und ließen den Gastgebern wenig Raum und Zeit. In der 33. Spielminute gingen die Gäste aus Aulendorf durch Andreas Krenzler mit 1:0 in Führung als er einen Schuss vom Strafraumeck über den Torhüter des SV Wolfegg maßgeschneidert ins Tornetz versenkte. Bei dieser knappen Führung blieb es bis zum Halbzeitpfiff des sehr gut und souverän leitenden Schiedsrichter Henry Frick vom SV Beuren.
Die zweite Spielhälfte begann dann mit einem Doppelschlag. Zunächst brachte Fabian Madlener die SGA technisch elegant mit 2:0 in Führung. Die Gastgeber schlugen aber noch in der gleichen Spielminute mit dem Anschlusstreffer durch Gregor Wurster zurück. Nun wurde der SVW etwas stärker und druckvoller in ihrem Angriffsspiel. Doch eine leidenschaftlich kämpfende SG Aulendorf und ein wiederum hervorragend aufgelegter Torhüter Kevin Schuldis hielten ihren Kasten sauber und so blieb es beim letztendlich verdienten Auswärtssieg der Gäste aus Aulendorf.

ANZEIGE

SV Wolfegg – SG Aulendorf 1:2
SV Wolfegg: Sebastian Ehrle, Tobias Frick (50. Muhammad Didaqt Bin Mussadiq), Lukas Lang, Martin Adler, Mario Huonker, Andreas Fleischer, Jakob Jocham (78. Yannick Vaas), Gregor Wurster, Sebastian Schneider, Leo Vardic (64. Maximilian Schorer), Philipp Feser – Trainer: Michael Gauder – Trainer: Luca Lauriola
SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl, Dimitri Neb (77. Patrick Moll), Marcel Teißler, Michael Karasjov, Marcus Roos (85. Martin Sommer), Lukas Steinhauser (90. Dennis Thierer), Andreas Krenzler, David- Noah Rimili (78. Mario Käss) – Trainer: Martin Sommer
Schiedsrichter: Henry Frick – Zuschauer: 210
Tore: 0:1 Andreas Krenzler (33.), 0:2 Fabian Madlener (47.), 1:2 Gregor Wurster (48.)

SV Wolfegg II – SG Aulendorf II 1:0 (1:0)
Die zweite Mannschaft der SG Aulendorf verlor ihr letztes Spiel der Vorrunde verdient mit 0:1 beim SV Wolfegg II. Die Gastgeber waren über die gesamte Spieldauer das engagiertere Team. Bei der SGA II fehlten einige Stammkräfte und dies machte sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr bemerkbar.

ANZEIGE

SV Wolfegg II – SG Aulendorf II 1:0
SV Wolfegg II: Felix Dietenberger, Tim Leuter, Fabian Vogel, Johannes Geyer, Marcel Miller (35. Jeremias Schneider), Moritz Hirscher (77. Jochen Eckes), Felix Rauch, Jochen Eckes (57. Florian Loh), Elias Dietenberger (57. Johannes Eicher), Florian Riedesser (73. Paul Jäger), Paul Jäger (57. Patrick Lieb) – Trainer: Sven Langbein
SG Aulendorf II: Tim Hampp, Patrick Freund, Niko Gorbunov, Dennis Thierer, Martin Freund, Nick Hummel (71. Raphael Zimmermann), Sarikon Jaiteh (71. Samea Agca), Ertugrul Akgül (61. Dennis Traub), Husam Awadi (61. Patrick Demmer), Mario Käss, Sven Poluchinskich – Trainer: Martin Fürst
Schiedsrichter: Martin Geng
Tore: 1:0 Paul Jäger (45.)




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Thema: „Freude tut gut!“ – am 25./26./27. März

Besinnungstage für Frauen und Männer im Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Aulendorf – Zum Tagesprogramm gehören jeweils: Vortrag zum Thema von Pfarrer Sigbert Baumann, Möglichkeit für Gespräch, Gebet, Seelsorge oder Beichte, spirituelle Impulse zum Thema, Heilige Messe.
Am Samstag, 22. März

Kinder- und Jugendkleiderbasar in der Stadthalle

Aulendorf – Der 34. Kinder- und Jugendkleiderbasar Aulendorf findet am Samstag, 22. März, in der Stadthalle Aulendorf statt.
Polizeibericht

Einbrecher hinterlassen erheblichen Sachschaden

Aulendorf – Auf einem Firmengelände in der Zollenreuter Straße haben bislang unbekannte Einbrecher im Zeitraum zwischen Samstag, 8. März, und Sonntag, 16.März, einen Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro verursacht. Die Täter schlugen mehrere Fenster an verschiedenen Gebäuden ein, brachen Türen gewaltsam auf und durchsuchten die Räume. Dabei entwendeten sie eine Bohrmaschine und zwei Winkelschleifer im Wert von mehreren hundert Euro. Zudem versprühten die Einbrecher den Inhalt zweier Feuerl…
Polizeibericht

Streit zwischen mehreren Personen eskaliert

Aulendorf – Nachdem mehrere Personen am Sonntagabend (16.3.) in eine Auseinandersetzung im Bereich der Stadtmitte geraten waren, ermittelt die Polizei Altshausen unter anderem wegen Bedrohung und Beleidigung.
In der Hauptstraße beim Rückwärtsfahren übersehen

Seniorin bei Unfall leicht verletzt

Aulendorf – Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagmorgen (17.3.) einen 83-Jährige leicht verletzt worden. Der 32 Jahre alte Fahrer eines Zustellfahrzeugs übersah die Seniorin gegen 9.30 Uhr in der Hauptstraße beim Rückwärtsfahren und erfasste sie. Die Frau stürzte und zog sich Gesichtsverletzungen zu. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die 83-Jährige in eine Klinik. Am Fahrzeug entstand ersten Erkenntnissen zufolge kein Sachschaden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Bei Lippertsweiler

Feuerwehr befreite Fahrerin aus Unfall-Fahrzeug

Lippertsweiler – Ein Unfall hat sich am Samstagmorgen (15.3.) bei Lippertsweiler ereignet. Die Feuerwehr befreite eine 28-Jährige aus ihrem Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war. Laut Nachfrage der Bildschirmzeitung bei der Polizei hat sich der Unfall wie folgt zugetragen:
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Früher einmal Feiertag und wichtiger Stichtag

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Name und auch seine weiblichen Ableitungen in katholisch geprägten Gegenden sehr beliebt waren und dann eben viele ihren Namenstag feiern konnten. Das ist freilich längst vorbei. Heute heißen Jungs eher Noah oder Matteo. 2024 war Josef gerade mal noch auf Rang 117 der beliebtesten männlichen Vornamen.
Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V.

80 Teilnehmer bei Rodungsbesichtigung im Röschenwald

Zollenreute – Am Sonntag, 9. März, hatte die Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V. zu ihrer zweiten sogenannten Themenwanderung zur Baustelle der vier im Röschenwald bei Zollenreute im Entstehen befindlichen Windkraftanlagen eingeladen. Hier der Bericht von Seiten der BI:
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024

TOP-THEMEN

Aulendorf
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – Der Ortsverband des VdK Aulendorf feierte im März 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Von Seiten des VdK erre…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf