Skip to main content
ANZEIGE
Unser Reporter Gerhard Maucher berichtet

Das 44. Schloss- und Kinderfest in Aulendorf



Foto: Gerhard Maucher
Blick in den Reithof.

Aulendorf – Am vergangenen Wochenende feierte Aulendorf sein Schlossfest. Es war die 44. Auflage des beliebten Heimatfestes. Unser Reporter Gerhard Maucher war dabei.

Am Samstagmorgen viele Stunden vor der offiziellen Eröffnung herrscht emsiges Treiben in der Hauptstraße, in der Kolping- und Bachstraße. Überall werden die Flohmarktstände aufgebaut und mit ihrem Sortiment bestückt. Der große zweitägige Flohmarkt mit vielen privaten

ANZEIGE

Angeboten der Bewohner lockt Besucher an, die schon früh am Morgen nach Schnäppchen Ausschau halten. Kleidung, Schuhe, Bücher, Spiele, Tupperware und Geschirr sind im Angebot.

Mit dem Einmarsch des Fanfarenzuges der Stadtkapelle Aulendorf und des Musikvereins  Tannhausen in den Reithof wird die offizielle Eröffnung begleitet. Geübt mit zwei Schlägen sticht Bürgermeister Matthias Burth das von Braumeister Flo Angele (Schlossbräu) gestiftete Fass Festbier an und füllt den ersten Krug, zum Wohl auf das 44. Schloss- und Kinderfest. Zuvor hatte er allen gedankt, die bei den Vorbereitungen geholfen und weiter zum Gelingen beitragen werden.

ANZEIGE

Eine Abordnung der Laizer Landsknechte vom mittelalterlichen Lagerleben im Hofgarten nebenan ist ebenfalls zur Eröffnung präsent und begleitet diese mit einer Salve Gewehrschüssen.

Engels Hausband in Schlossfest-Formation

Eigens für das Schlossfest haben sich die Musiker von Engels Hausband, die seit 2019 teils mit eigenen Projekten am Start sind, zusammengefunden und spielen in der Besetzung Daniel „Earl“  Unger, Albin Richter sowie Peter, Sebastian und Stefanie plus Lilly Engel. Ihr Repertoire mit

Rock, Country, Blues-Klassikern von „Kick it out“ bis „Sweet Home Alabama“ ist riesig, so dass sie am Samstag wie Sonntag über zwei Stunden Programm bieten können. Auch dass sie seit drei Jahren nicht mehr zusammengespielt haben, man merkt es nicht.

Musik allenthalben

Abends hat man die Auswahl zwischen diversen DJs aus Bad Waldsee und Ravensburg in Kooperation mit Young Culture Bad Waldsee auf der Bühne im Schlossgarten, der Sommernachtsparty mit der Coverband „Hottube“ auf der Bühne im Schlossinnenhof, dem DJ Fettnan aus Stuttgart am Hexeneck bis zu „Bosch and the firefuckers“, Rockmusik auf der Reithofbühne. Da alles nah beieinander liegt, kann man auch überall hineinschnuppern.

Am Sonntagmorgen hat es leider, wie vorhergesagt, zu regnen begonnen. Die Wetterapp prognostiziert zu 100 Prozent, der Regen werde den ganzen Tag andauern. Bei einer kurzen Regenpause zur Mittagszeit war es dann auch so. Somit musste sich das Fest auf die überdachten Momente unter dem Festzelt im Schlossinnenhof konzentrieren. Das sind die von der Fasnet bekannte Band „Die Aulendorfer“ am Nachmittag und am Abend die Klänge von „Windstärke 12“.

Karaoke auf den 13. September verschoben

Die auf der Bühne im Schlossgarten geplanten Kinderkaraoke und später die Karaoke-Party mit Sven Sucharski mussten abgesagt werden und sollen am 13. September nachgeholt werden.
Text / Fotos: Gerhard Maucher

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Gerhard Maucher

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Der Lieferwagen soll eine braune Aufschrift haben und müsste im Bereich des Hecks und eines Rücklichts beschädigt sein

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Aulendorf – Nach dem Fahrer eines weißen Lieferwagens, der im Verdacht steht, am Samstagabend in Aulendorf einen Unfall verursacht und Unfallflucht begangen zu haben, sucht das Polizeirevier Weingarten und hofft auf Zeugenhinweise.
Freiwillige Feuerwehr Tannhausen

Bericht über die Jahreshauptversammlung

Tannhausen – Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen gleich zu Jahresbeginn am 3. Januar in der Weihergaststätte „Schwaigfurt“ getroffen. Abteilungskommandant Klaus Laub, der im vergangenen Jahr von der Mannschaft neu gewählt wurde, begrüßte unter anderem Bürgermeister Matthias Burth, Ortsvorsteherin Margit Zinser-Auer und Gesamtkommandant Martin Seifert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.

Mit Gegenverkehr zusammengeprallt

Reute – Zwei Verletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Unfall am Dienstag (7.1.) gegen 9.45 Uhr auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB

Spätfahrt der BOB fällt an drei Tagen aus

Aulendorf/Bad Waldsee – Aufgrund von Bauarbeiten hat die Deutsche Bahn auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 7., 8. und 23. Januar fallen daher die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn von Aulendorf (ab 21:02 Uhr) nach Friedrichshafen Hafen und zurück von Friedrichshafen Hafen (ab 22:11 Uhr) nach Aulendorf aus.
Rappelvolle Stadthalle

Umjubeltes Neujahrskonzert der Stadtkapelle Aulendorf

Aulendorf – Bis auf den letzten Platz füllten die Konzertgäste die Aulendorfer Stadthalle. So durfte Matthias Dorner, Vorsitzender des Musikvereins, erfreut den Konzertabend eröffnen. Namentlich begrüßte er Pfarrer Anantham Antony, Bürgermeister Matthias Burth, den früheren Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Josef Mütz, Kreisverbandsdirigent Markus Frankenhauser, die Bürgerstiftung (sie übernahm die Finanzierung des neuen E-Pianos der Stadtkapelle), alle Vereine, Gemeinde- und Ortschaft…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilde…
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
“Frustrierend”

„Initiative B30“ informiert über Planungsstand „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“

Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad Waldsee Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die Katze mit einem „Generalplaner“ ist seitdem aus dem Sack. Die „Initiative B30“ erhielt mehrere Anfragen mit diversen Spekulationen und informiert nun wie folgt:
Leserfotos

“Schwanensee” von Edgar Kehrle

Neutrauchburg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Edgar Kehrle aus Aichstetten ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Foto aus der Nähe von Neutrauchburg zugeschickt, dem wir den Titel “Schwanensee” gaben. – Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die si…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…
Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad…
Aulendorf – Bis auf den letzten Platz füllten die Konzertgäste die Aulendorfer Stadthalle. So durfte Matthias Dorner,…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf