Anzeige wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Betrunkener Autofahrer bespuckt und beleidigt Polizeibeamte
Weingarten / Aulendorf – Am frühen Dienstagmorgen um 00:20 Uhr kam ein 24-jähriger Opelfahrer auf der L285, in Fahrtrichtung Aulendorf, alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeuglenker deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Auf Grund dessen wurde eine Blutentnahme auf dem Polizeirevier Weingarten veranlasst.
Auf der Fahrt von der Unfallstelle zum Polizeirevier bespuckte der Tatverdächtige die eingesetzten Beamten und beleidigte sie auf übelste Art und Weise. Der Führerschein des Tatverdächtigen wurde beschlagnahmt. Des Weiteren muss er mit einer Anzeige wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte rechnen.
88410 Bad Wurzach
88326 Aulendorf
88326 Aulendorf
88317 Aichstetten
88339 Bad Waldsee-Reute
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88326 Aulendorf
88317 Aichstetten
88436 Eberhardzell
NEUESTE BEITRÄGE
Aulendorf
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen
Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Ein Fest für die ganze Familie
Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar
Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.
Am 24. und 25. Januar
„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried
Aulendorf – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schüler/innen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Mit dem Thema „Gewalt“ auseinandergesetzt
Präventionsveranstaltung der Polizei am Studienkolleg St. Johann
Aulendorf – Das Studienkolleg St. Johann bietet für alle Jahrgänge mindestens eine Präventionsveranstaltung im Schuljahr an. Die Klassen 7 wurden im Januar von Herrn Füchsle vom Polizeipräsidium Ravensburg zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt“ angeregt.
Am Samstag, 25. Januar
Häsrichten in der Stadthalle Aulendorf
Aulendorf – Am Samstag, 25. Januar, lädt die Narrenzunft Aulendorf in die Stadthalle Aulendorf zum „Häsrichten“ ein! Die närrisch dekorierte Residenz von Burggraf Andreas I. öffnet ihre Pforten um 19.00 Uhr. Das Programm startet um 20.00 Uhr und verspricht beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Auftakt sorgt die Band „DreiXang“ für ausgelassene Stimmung.
MEISTGELESEN
Aulendorf
Narren bewegen Großes
Umzug in Reute am 23. Februar
Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Leserfotos
Die letzten Winterbilder
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Oberschwabens traditionsreiche Winterprozession
Am 20. Januar pilgert wieder eine große Schar Gläubiger zur Sebastianskapelle
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Normalbetrieb in der Oberschwabenklinik
Streik abgesagt
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfinden sollte, wurde kurzfristig abgesagt. Grund für die Entscheidung ist ein neues Angebot der kommunalen Arbeitgeber, das nun den Mitgliedern der Gewerkschaft Marburger Bund zur Abstimmung vorgelegt wird.
Ehrungsabend der Narrenzunft Aulendorf
Ein Abend der Anerkennung und Dankbarkeit
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. „Es ist uns eine Herzenssache, langjährigen Mitgliedern und treuen Helfern unserer Fasnet zu danken“, betonte Zunftmeister Florian Angele in seiner Begrüßungsrede. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren am Vorabend des offiziellen Beginns der schwäbisch-alemannischen Fasnet – das ist der Dreikönisgtag (6. Januar) – stattfindet, würdigt das Engagement zahlreicher Mitglieder u…
TOP-THEMEN
Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht vom 23. auf den…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …
VERANSTALTUNGEN
Aulendorf