Bericht vom Vorspielnachmittag an der Schule am Schlosspark

Aulendorf – Am vergangenen Sonntag, 25. Mai, verwandelten die Schülerinnen und Schüler der Stadtkapelle Aulendorf sowie die Bläserklasse 5 der Schule am Schlosspark den bis auf den letzten Platz gefüllten Zuhörerraum in eine Bühne musikalischer Vielfalt. Mit Stolz präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker, was sie im Laufe des vergangenen Jahres bei ihren Instrumentallehrkräften erlernt hatten.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Jugendleiter Jan Keckeisen eröffnete die musikalische Früherziehung unter der Leitung von Michaela Scheerer das abwechslungsreiche Programm. Mit einer mitreißenden Choreografie zum Musikstück „Musimo, mein Musimo“ und der Klanggeschichte „Die lebendige Nacht – eine Mitmachgeschichte für Jung & Alt“ gelang ein stimmungsvoller Einstieg.
Im Anschluss zeigten die Blockflöten- und Querflötenschülerinnen von Michaela Scheerer ihr Können mit unterschiedlichen Beiträgen, sowohl im Ensemble als auch solistisch. Darauf folgten die Trompeten- und Hornschülerinnen und -schüler von Severin Hänßler, die vier Stücke aus dem Bereich der Filmmusik eindrucksvoll interpretierten.
Nach einer kurzen Umbaupause betrat die 40-Kopf-starke Bläserklasse 5 unter der Leitung von Musiklehrer Steffen Ocker die Bühne. Mit zwei schwungvollen, rockig anmutenden Stücken und einer spontanen Zugabe sorgten sie für Begeisterung im Publikum.

Ein besonderer Moment des Konzerts war der solistische Auftritt des Posaunenschülers Jannik Dangel, der mit zwei Stücken sein Talent unter Beweis stellte. Den krönenden Abschluss bildeten die drei Schlagzeugschüler von Thomas Scholz, die mit energiegeladenen Soli am Drumset das Publikum mitrissen.
Zum Ausklang der Veranstaltung lud Jan Keckeisen zu Kaffee, Kuchen, Erfrischungsgetränken sowie zum Ausprobieren verschiedener Instrumente ein. Zudem wurde zu einer Stammzellen-Typisierung für den an Leukämie erkrankten Dirigenten der Stadtkapelle, Martin Rebmann, aufgerufen. Die Bewirtung übernahmen engagierte Mitglieder der Stadtkapelle Aulendorf e.V.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Zuhörerinnen und Zuhörern, den musikalischen Akteuren sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diesen musikalischen Nachmittag möglich gemacht haben.