Skip to main content
ANZEIGE
Mit 160 km/h

Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle



Aulendorf – Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich am Sonntagmorgen (16.2.) ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer geleistet.

Eine Polizeistreife wollte den Mann gegen 6.15 Uhr im Rahmen von Verkehrskontrollen im Stadtgebiet stoppen. Der 63-Jährige gab jedoch Gas und fuhr mit rund 160 km/h in Richtung Bad Schussenried davon. Während seiner Flucht mit hohem Tempo war es reine Glückssache, dass niemand verletzt wurde.

Um eine mögliche Fahrtroute des Mannes einzugrenzen und diesen zum Anhalten zu bewegen, waren mehr als 20 Polizeibeamte der Polizeipräsidien Ravensburg und Ulm im Einsatz. In Bad Schussenried fuhr der Mann auf eine Polizeistreife zu, wich jedoch im letzten Moment aus. Auf seinem weiteren Fluchtweg, der in Richtung Bad Waldsee führte, geriet er in ein einer Kurve beinahe von der Fahrbahn ab. Im Ortsteil Reute konnte sich eine Fußgängerin, die mit ihren Hunden Gassi ging, durch einen Sprung in den Grünstreifen retten und so einen folgenschweren Unfall vermeiden. Wenig später konnte die Polizei den Mercedes in Reute mittels eines “Stop-Sticks” (Nagelsperre) zum Anhalten zwingen und den 63-Jährigen vorläufig festnehmen. Bei diesem nahmen die Beamten deutlichen Alkohol- und Marihuana-Geruch wahr. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille, weshalb der Mann die Polizisten zur Blutentnahme in eine Klinik begleiten musste.

ANZEIGE

Seinen Führerschein beschlagnahmten die Beamten und zeigten ihn wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens bei der Staatsanwaltschaft an. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den Mercedes, der durch den Einsatz des “Stop-Sticks” nicht mehr fahrbereit war.

Weitere Verkehrsteilnehmer, die durch die Raserei des 63-Jährigen am frühen Sonntagmorgen gefährdet wurden, mögen sich unter Tel. 0751/803-6666 beim Polizeirevier Weingarten melden.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Kath. Kirchengemeinde St. Martin Aulendorf

Literarische Soiree am 11. Juli im Pfarrgarten in Aulendorf

Aulendorf – Am Freitag, 11. Juli, findet um 19.00 Uhr oberhalb des Pfarrgartens in Aulendorf eine literarische Soiree statt.
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
Wettbewerb zum Thema “Vorbild”

Kreatives Schreiben am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Das Studienkolleg St. Johann führte in diesem Schuljahr einen Wettbewerb durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Bereich des kreativen Schreibens zeigen konnten.
Am Freitag, 11. Juli

Open-Air-Konzert am Studienkolleg

Blönried – Am Freitag, 11. Juli lädt das Studienkolleg St. Johann zu einem besonderen Open-Air-Konzert im Schulinnenhof ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit der Bläserklasse, den Schulchören, der Streicher-AG, der Unterstufenband, der Big Band sowie Solisten und weiteren Ensembles.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf