Skip to main content
ANZEIGE
Erfolgreiche Teams der JSG Aulendorf/Blönried/Ebersbach am Wochenende

2. Spieltag der Saison 24/25 am Freitagabend



Aulendorf – Die E Junioren eröffneten am Freitagabend den 2. Spieltag der Saison 24/25. Die E1 unterlag dem TSB Ravensburg I torreich mit 5:7. Die EII spielte ebenfalls torreich 5:5 gegen den TSB Ravensburg II. Die E3 gewinnt ihr Spiel deutlich mit 6:0 gegen den SV Weissenau III.

Die F Junioren hatten am Samstag ihren Spieltag beim SV Wolpertsende. Bei herrlichem Spätsommerwetter fühlten sich die Kids und Trainer bestens versorgt.  Ein dickes Dankeschön an den SV Wolpertswende für die tolle Organisation.
Die Bambini waren zu ihrem Spieltag beim SV Arnach zu Gast. Mit sehr viel Freude, Spaß und Begeisterung waren unsere jüngsten Kids am Ball. Dem SV Arnach darf an der Stelle ein dickes Lob und Dankeschön ausgesprochen werden.
Die C1-Junioren rund um die neuen Trainer Mehmet Aslan und Nick Maul, die zusammen mit Albin Baumann den Trainerstab bilden, sind optimal in die Saison gestartet.Nach dem Auftaktsieg gegen TSB RV II und dem Sieg im Bezirkspokal gegen Reute II haben sie heute auch ihr drittes Pflichtspiel in Folge gegen Haisterkirch mit 3:0 gewonnen.Die Tore erzielten Mattis Meilinger (1)  und Nicolas Friese (2) Durch diesen Sieg klettern die C 1 Junioren der JSG nach dem 2. Spieltag oben in der Tabelle an die Spitze.
Das Spiel der C2 Junioren fand nicht statt.
Die D Junioren hatten unterschiedliche Ergebnisse und Erfolge am Wochenende zu vermelden. Die D1 gewann mit 4:2 gegen den SV Weingarten II. Die D2 Junioren dagegen verloren ihr Spiel gegen den SV Oberzell I deutlich.
Die A Junioren der JSG AulendorfBlönriedEbersbach hatten ebenfalls am Samstag ihr erstes Spiel der Saison. Mit einem 1:1 Unentschieden trennten sich die A Junioren von der SGM Baienfurt/Baindt. Das Tor der JSG erzielte bereits nach 4 Minuten Ionassis Apostolakis.
Den Abschluss des Spielwochenendes machten am Sonntagmorgen die B Junioren. Sie traten bei der SGM Bergatreute Molpertshaus an und verloren mit 1:5.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: JSG

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Der Lieferwagen soll eine braune Aufschrift haben und müsste im Bereich des Hecks und eines Rücklichts beschädigt sein

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Aulendorf – Nach dem Fahrer eines weißen Lieferwagens, der im Verdacht steht, am Samstagabend in Aulendorf einen Unfall verursacht und Unfallflucht begangen zu haben, sucht das Polizeirevier Weingarten und hofft auf Zeugenhinweise.
Freiwillige Feuerwehr Tannhausen

Bericht über die Jahreshauptversammlung

Tannhausen – Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen gleich zu Jahresbeginn am 3. Januar in der Weihergaststätte „Schwaigfurt“ getroffen. Abteilungskommandant Klaus Laub, der im vergangenen Jahr von der Mannschaft neu gewählt wurde, begrüßte unter anderem Bürgermeister Matthias Burth, Ortsvorsteherin Margit Zinser-Auer und Gesamtkommandant Martin Seifert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.

Mit Gegenverkehr zusammengeprallt

Reute – Zwei Verletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Unfall am Dienstag (7.1.) gegen 9.45 Uhr auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB

Spätfahrt der BOB fällt an drei Tagen aus

Aulendorf/Bad Waldsee – Aufgrund von Bauarbeiten hat die Deutsche Bahn auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 7., 8. und 23. Januar fallen daher die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn von Aulendorf (ab 21:02 Uhr) nach Friedrichshafen Hafen und zurück von Friedrichshafen Hafen (ab 22:11 Uhr) nach Aulendorf aus.
Rappelvolle Stadthalle

Umjubeltes Neujahrskonzert der Stadtkapelle Aulendorf

Aulendorf – Bis auf den letzten Platz füllten die Konzertgäste die Aulendorfer Stadthalle. So durfte Matthias Dorner, Vorsitzender des Musikvereins, erfreut den Konzertabend eröffnen. Namentlich begrüßte er Pfarrer Anantham Antony, Bürgermeister Matthias Burth, den früheren Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Josef Mütz, Kreisverbandsdirigent Markus Frankenhauser, die Bürgerstiftung (sie übernahm die Finanzierung des neuen E-Pianos der Stadtkapelle), alle Vereine, Gemeinde- und Ortschaft…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilde…
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
“Frustrierend”

„Initiative B30“ informiert über Planungsstand „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“

Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad Waldsee Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die Katze mit einem „Generalplaner“ ist seitdem aus dem Sack. Die „Initiative B30“ erhielt mehrere Anfragen mit diversen Spekulationen und informiert nun wie folgt:
Leserfotos

“Schwanensee” von Edgar Kehrle

Neutrauchburg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Edgar Kehrle aus Aichstetten ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Foto aus der Nähe von Neutrauchburg zugeschickt, dem wir den Titel “Schwanensee” gaben. – Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die si…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…
Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad…
Aulendorf – Bis auf den letzten Platz füllten die Konzertgäste die Aulendorfer Stadthalle. So durfte Matthias Dorner,…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf