Skip to main content
ANZEIGE
Personelle Veränderungen in der Kreissparkasse Ravensburg

Walter Braun wird Direktor Privatkunden und Jacob Wiedenmann tritt die Nachfolge von Walter Braun an



Ravensburg – Nach über 17 Jahren als Regionalleiter Allgäu hat Walter Braun zum 1. Juli 2024 die Funktion Direktor Privatkunden, Zahlungsverkehr und Marktservice von Iris Kommritz übernommen. Im Gegenzug dazu folgt ihm Jacob Wiedenmann ab dem 1. August 2024 als Leiter Privatkunden Allgäu. „Wir sind sehr froh über die hervorragende Nachfolgelösung mit Herrn Braun für das besonders wichtige und herausfordernde Privatkundengeschäft, so Heinz Pumpmeier, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ravensburg.

Walter Braun

Walter Braun, begann seine Sparkassen-Laufbahn 1981 mit der Ausbildung bei der Kreissparkasse Ravensburg in der Filiale Leutkirch. Nach seinem erfolgreichen Abschluss war er zunächst zwei Jahre in der Personal-Reserve tätig. Ab 1985 bis 1991 durchlief Herr Braun verschiedene Stationen im Firmenkundengeschäft. Anschließend wechselte er innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe zur Landesbausparkasse (LBS), wo er bis 2001 als Bezirksdirektor Region Allgäu weitere berufliche Erfahrungen sammeln konnte.

Ein nächster Karriereschritt erfolgte mit der Rückkehr zur Kreissparkasse Ravensburg als Leiter Wohnbau und Immobiliengeschäft. Seit 2007 zeichnet sich Walter Braun als Regionalleiter der Region Allgäu mit 120 Mitarbeitern verantwortlich. Nun nimmt er eine neue berufliche Herausforderung als Direktor Privatkunden, Zahlungsverkehr und Marktservice im Hause der Kreissparkasse Ravensburg an. In dieser Funktion verantwortet Herr Braun rund 143.000 Privatkunden und rund 470 Mitarbeiter.

ANZEIGE

Jacob Wiedenmann

Jacob Wiedenmann ist seit 2018 Leiter der Regionalfiliale in Bad Wurzach und hat nun zum 01.08.2024 die Stelle als Leiter Privatkunden Allgäu von Walter Braun übernommen. Von 2005 bis 2008 hat Herr Wiedenmann die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Ravensburg durchlaufen. Danach war er Filialleiter im Privatkundenbereich und als Baufinanzierungsberater in Bad Waldsee und Weingarten tätig. Nebenberuflich bildete sich Jacob Wiedenmann zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt (SBW) fort.

2018 wurde er zum Leiter der Filiale Bad Wurzach ernannt und erweiterte später seine Gebietsverantwortung auf mehrere Filialen. In dieser Position sammelte er wertvolle Erfahrungen im Bereich Führung und Repräsentation, die ihm nun in seiner neuen Aufgabe zugutekommen werden. In seiner neuen Funktion wird Herr Wiedenmann die Verantwortung für rund 120 Mitarbeiter übernehmen, die rund 56.000 Privatkunden in der Region Allgäu betreuen. „Mit großer Freude und Engagement nehme ich diese Herausforderung an“, sagt der 37-jährige Familienvater aus Vogt.

„Für den Start bei seiner neuen Aufgabe wünschen wir Herrn Wiedenmann alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft“, fügt Dr. Patrick Kuchelmeister, stv. Vorsitzender des Vorstands, bei der Staffelübergabe hinzu.

ANZEIGE

V.l.n.r. Heinz Pumpmeier, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Ravensburg, Jacob Wiedenmann, Leiter Privatkunden Allgäu, Walter Braun, Direktor Privatkunden, Zahlungsverkehr und Marktservice und Dr. Patrick Kuchelmeister, stv. Vorsitzender des Vorstands, bei der Staffelübergabe. Bildquelle: Kreissparkasse Ravensburg




NEUESTE BEITRÄGE

Fastenkrippe – eine Seltenheit

Passions- und Osterweg in Alttann – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings mehr als das, was die klassische Bezeichnung „Fastenkrippe“ zum Ausdruck bringen kann. Es ist vielmehr eine Installation, die den Passions- und Osterweg Jesu Christi in einer dreidimensionalen „Landschaft“ Jerusalem zeigt, wobei der Garten Getsemani, der Kreuzweg Jesu, Golgotha und das leere Grab, auf dem der Auferstandene steht und über den Tod „triumphiert“, konzentriert …
Filmreif

Nach Schäferstündchen abgestürzt

Ravensburg – Nachdem am Freitagmorgen (18.4.) eine verletzte Person bei einem Hotel in der Eisenbahnstraße in Ravensburg gemeldet wurde, rückte neben einem Rettungswagen auch eine Streife des Polizeireviers an, um den Grund der Verletzung zu ermitteln.
Über 100 Gäste kamen zum Vortrag mit PD Dr. Ulmar ins Westallgäu-Klinikum

Reges Interesse an moderner Gelenkchirurgie

Wangen – Großer Andrang im Westallgäu-Klinikum: Über 100 Besucherinnen und Besucher kamen zur Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“, um mehr über moderne Behandlungsverfahren bei Hüft- und Kniegelenksarthrose zu erfahren. Referent war Privatdozent Dr. Benjamin Ulmar, seit Anfang April neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Wangen und Leiter des dortigen EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung (EPZmax). Am Mittwoch, 23. April 2025 hält Dr. Ulmar um 18 Uhr im Kurhau…
Vernissage am 13. April, 15.00 Uhr

Ricarda Wallhäuser lässt ihre Drucke im Kirchenraum schweben

Leutkirch – Eine Kunstausstellung ist derzeit in der Galluskapelle auf dem Winterberg bei Leutkirch zu sheen. Die in Leutkirch und Berlin lebende Künstlerin Ricarda Wallhäuser hat acht Collagen auf großformatige Stoffbanner gedruckt und lässt diese zwischen den Säulen der Kapelle im Kirchenraum schweben. Titel der Ausstellung: “Wir Passagiere”.
Weingarten

Zwei Personen bei Auseinandersetzung schwer verletzt

Weingarten – Das Kriminalkommissariat Ravensburg hat Ermittlungen gegen einen 32-Jährigen eingeleitet, der am frühen Freitagmorgen (18.4.) in Weingarten zwei Personen im Alter von 31 Jahren schwer verletzt haben soll.

MEISTGELESEN

Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April um 10.00 Uhr unter dem Titel „Berührend”
von Werner Utz
veröffentlicht am 13. April 2025
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung der Gedenktafel am Leprosenhaus weckt großes Interesse

Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständischen Bauern und den Truppen der Obrigkeit. Auf den Tag genau 500 Jahre danach, am 14. April des Jahre 2025, wurde am Ort des Geschehens eine Gedenktafel enthüllt. Unser Reporter Uli Gresser berichtet:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Eva…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…

VERANSTALTUNGEN