Skip to main content
ANZEIGE
Das Team von Coach Bo Subr kontrollierte das Spiel deutlich!

Towerstars siegen klar gegen Swiss-Ligisten Thurgau



Foto: Kim Enderle
Spielszene mit Stürmer Fabian Dietz

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben im vierten Testspiel der Vorbereitung auf die neue DEL2-Saison den vierten Sieg eingefahren. Das Team von Coach Bo Subr überzeugte gegen den HC Thurgau sowohl defensiv als auch mit Spielfreude im Angriff.

 Die Towerstars, die ohne Erik Karlsson sowie Tim Gorgenländer, dafür mit den Nachwuchstalenten vom EV Ravensburg, Alexander Nidens und Alexander Rudkowski, antraten, brauchten ein paar Minuten Eingewöhnungszeit. In dieser Phase hatten die läuferisch und technisch sehr versierten Gäste aus Thurgau gute Szenen in der Ravensburger Zone. Nico Pertuch im Towerstars-Tor hatte da sofort Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Den sprichwörtlichen Dosenöffner bekamen die Towerstars in der 8. Minute gleich doppelt vom Gegner präsentiert. Zunächst erhielt Dominic Hobi eine Strafzeit wegen Beinstellens und beim fälligen Powerplay lenkte dann Kevin Kühnl den Puck beim Blockversuch eines Schusses von Robbie Czarnik unhaltbar ins eigene Tor. Auch nach dem Führungstreffer sahen die 1.054 Zuschauer in der CHG Arena ein durchaus flottes Testspiel mit ansehnlichen Angriffen auf beiden Seiten. Effektiver zeigten sich jedoch die Hausherren. So auch in der 15. Minute, als Max Hadraschek hinter dem Tor den Zweikampf gewann und auf den im Slot vergessenen Fabio Sarto auflegte, der beim 2:0 keine Mühe hatte. 

ANZEIGE

Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich das Bild nicht, zumal Adam Payerl bereits nach 20 Sekunden den von Nick Latta hinter dem Tor weitergeleiteten Puck frech am kurzen Pfosten eindrückte. Die Towerstars kontrollierten auch danach das Spiel deutlich, der HC Thurgau tauchte aber immer wieder mit schnell vorgetragenen Angriffen vor Nico Pertuch auf. Dieser stand jedoch sicher und bügelte auch den einen oder anderen Stellungsfehler seiner Vorderleute aus. Diese waren an diesem Abend allerdings eher selten. ‚Die Verteilung der Spielanteile und die Anzahl der Chancen sollten sich auch weiterhin im Spielstand widerspiegeln. Fabian Dietz hielt beim 4:0 in der 37. Minute die Schlägerkelle in einen Schlagschuss von Denis Pfaffengut, rekordverdächtige 7 Sekunden nach dem Anspielbully des Schlussabschnitts erhöhte Nick Latta per Sololauf auf 5:0. Das Spiel, das aufgrund der vermehrten Strafzeiten danach etwas zerfahrener wirkte, war spätestens jetzt entschieden. Daran änderte auch der Anschlusstreffer von Gilan Janett in der 43. Minute nichts mehr. Sieben Minuten vor dem Ende setzte Simon Sezemsky mit einem trockenen Handgelenkschuss aus der zweiten Reihe mit dem 6:1 den Schlusspunkt.
Ihren spielfreien Sonntag haben sich die Towerstars durchaus verdient, allerdings geht es bereits am Dienstag in der Testspielserie auswärts mit der Begegnung in Winterthur weiter. Auch hier treffen die Oberschwaben auf einen Gegner, der in der zweiten Schweizer Liga an den Start geht.




NEUESTE BEITRÄGE

Oberschwabenklinik

Streik am 15. Januar – Informationen für Patienten und Besucher

Ravensburg – Am Mittwoch, 15. Januar, wird die Oberschwabenklinik durch die Ärztegewerkschaft Marburger Bund bestreikt. Die folgenden Informationen geben einen Überblick über die Auswirkungen und wichtige Hinweise für Patienten und Besucher.
Workshops und Online-Vortrag

Veranstaltungen des Ernährungszentrums im Januar

Kreis Ravensburg – Hiermit informieren wir über Veranstaltungen, die unser Ernährungszentrum im Januar anbietet.
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber

Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen

Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Rolf Wenhardt gratulierte den Darstellern und der Regie

Ehrungen beim Theater Immenried

Immenried – Der Ehrenpräsident des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg Rolf Wenhardt war bei der Dernière des Stückes „Wir sind die Neuen“ des Theater Immenried zu Gast. Nach Abmoderation und Schlussapplaus ehrte er das Ehepaar Silke und Andreas Ettmüller mit der silbernen Ehrennadel des Bundes Deutscher Amateurtheater für 25 Jahre aktives Mitwirken. 

MEISTGELESEN

Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Nachfolger des langjährigen VSAN-Vormannes Roland Wehrle

Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident

Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat einen neuen Präsidenten: Roland Haag, vormals Zunftmeister der Narrenzunft in Bad Waldsee, führt nun die Geschicke des Verbands. Er folgt Roland Wehrle nach, der die VSAN fast 30 Jahre lang geführt hat. “Role” Haag steht einem Zusammenschluss von 68 Zünften mit rund 70.000 aktiven Narren in Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz vor. In der Führungsspitze des 1…
82-Jähriger war rückwärts in die Wangener Straße eingefahren

Verkehrsunfall in Ravensburg fordert Todesopfer

Ravensburg -Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verstorben ist, hat sich am heutigen Mittwoch (8.1.) in Ravensburg kurz vor 17.00 Uhr an der Einmündung der Marktstraße in die Wangener Straße ereignet. Ein 82 Jahre alter Autofahrer hatte aus noch unbekannter Ursache am Beginn der Marktstraße den Rückwärtsgang eingelegt und war dann rückwärts in die Wangener Straße eingefahren. Dabei geriet er auf den Gehweg und erfasste im Einmündungsbereich mit seinem Renault eine 70 Jahre a…

TOP-THEMEN

Ravensburg – Am Mittwoch, 15. Januar, wird die Oberschwabenklinik durch die Ärztegewerkschaft Marburger Bund bestreik…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

VERANSTALTUNGEN