Skip to main content
Auswärtsniederlage in Bad Nauheim

Towerstars machen sich schon früh das Leben selber schwer



Foto: Frank Enderle
Archivbild

Ravensburg – Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck mussten die Ravensburg Towerstars ausgerechnet mit ihrem neuen Teambus die Heimreise aus Bad Nauheim antreten. Die Oberschwaben ließen auch an diesem Abend viel zu viele Chancen liegen, zum Hauptproblem wurde allerdings ein komplett verkorkster Start ins Spiel.

In Bad Nauheim ist es traditionell wichtig, gut in die Partie zu kommen – das wurde in der Praxis aber alles andere als gut umgesetzt. Bereits nach 59 Sekunden drückte Parker Bowles den Puck völlig frei stehend zum 1:0 für Bad Nauheim ins Netz, nachdem Taylor Vause auf halbrechter Position durchgebrochen war. Die verkorkste Anfangsphase offenbarte aber noch mehr Unheil. Aufgrund eines Offensivfouls musste Luca Hauf in der 6. Minute raus, und acht Sekunden vor Ablauf der zweiminütigen Strafzeit hielt Zach Kaiser die Kelle in einen scharfen Pass, wieder passte die defensive Zuordnung vor dem eigenen Tor nicht.

ANZEIGE

Die Towerstars taten sich auch in der Folgezeit schwer, in Schwung zu kommen. – zumal eine weitere Strafzeit gegen Julian Eichinger in der 12. Minute den Druck mental noch einmal deutlich erhöhte. Zumindest wurde diese schadlos überstanden. 69 Sekunden vor der ersten Pause öffnete sich auch für die Roten Teufel die Tür zur Strafbank, doch auch in der fälligen Überzahl hatten die Cracks von Coach Bo Subr große Probleme mit dem Spielaufbau.

Das nächste Powerplay nach zwei Minuten im zweiten Spielabschnitt lief dann zwar deutlich besser, Zählbares sprang aber auch hier nicht heraus. Dass die gastgebenden Kurstädter an diesem Abend weitaus effektiver waren, zeigte sich in der 26. Minute. Einen ersten Schlagschuss aus der Halbdistanz konnte Lukas Jung mit beherztem Einsatz noch blocken, den Nachschuss hob Brent Aubin allerdings clever über den entgegenhechtenden Ilya Sharipov zum 3:0 ins Netz.

ANZEIGE

Immerhin verstanden die Oberschwaben dies nun als klares Signal, noch mehr Engagement in allen Spielfeldzonen zu zeigen. Nach schnellem Umschaltspiel in Unterzahl hatten Robbie Czarnik und Fabian Dietz in der 32. Minute bei einem 2:1-Break den Anschlusstreffer auf dem Schläger, wenig später scheiterte Nick Latta ebenfalls bei einem schnellen Gegenstoß.

Für den ersten wirklichen Lichtblick im Spiel sorgte Simon Sezemsky nach 34 Minuten. Endlich lief die Scheibe einmal schnell durch das Angriffsdrittel und der Ravensburger Verteidiger traf unhaltbar ins rechte Eck. Matt Santos hatte in der 38. Minute die Großchance, den zweiten direkten Anschlusstreffer nachzulegen. Doch auch er scheiterte an ECBN-Keeper Jerry Kuhn, der das Spielgerät mit der Stockhand über das Tor lenkte. Es passte ins Bild, dass die Towerstars stattdessen das 4:1 schlucken mussten. Eigentlich hatten die Towerstars einen Spieler mehr auf dem Eis, doch Bad Nauheim gelang ein Entlastungsangriff, den Zach Kaiser mit einem Schuss durch die Torhüterschienen verwertete.

ANZEIGE

Im Schlussabschnitt drängten die Oberschwaben vehement auf den Anschlusstreffer und sie hatten gegen die nun tiefer stehenden Bad Nauheimer auch die Spielkontrolle übernommen. Kaufen konnten sie sich hiervon allerdings nichts, denn das Problem der mangelhaften Chancenverwertung blieb bestehen. So glitt den Towerstars mehr und mehr auch die Zeit durch die Finger, eine Strafzeit gegen Simon Sezemsky fünfeinhalb Minuten vor Ende reduzierte die Chancen zusätzlich. Letztlich blieb es dann auch beim 4:1 für den EC Bad Nauheim, und die Towerstars ließen wie schon eine Woche zuvor in Selb gegen ein Team aus dem Tabellenkeller wertvolle Punkte liegen.

Die Towerstars rutschen damit wieder auf Platz 6 ab. Dementsprechend unzufrieden war Coach Bo Subr mit dem Abend. „Wir waren heute nicht bereit, im Gegensatz zu unserem Gegner von Beginn an hart zu kämpfen“, fasste der Trainer prägnant zusammen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Nach Einbruch in Apotheke

Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei Tatverdächtige im Alter von 33 und 40 Jahren festgenommen. Das Duo war gegen 4.00 Uhr über ein gewaltsam aufgebrochenes Fenster in das Labor der Apotheke gelangt, wo es mehrere Schränke durchwühlte und ersten Erkenntnissen zufolge Medikamente im Wert eines sechsstelligen Euro-Betrags entwendete. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei, die auf…
Am Samstag, 25. Januar: „Warm anziehen und das Tanzbein schwingen“

Guggenmusiken spielen am Baumwipfelpfad

Scheidegg – Achtung, am Samstag, 25. Januar, wird es in der sonst so friedlichen Waldwelt Skywalk Allgäu laut: Zwei Guggenmusiken und ein Faschingsverein heizen von 12.00 bis 17.00 Uhr den Gästen rund um den Baumwipfelpfad mit bunten Kostümen und wilden Rhythmen ein.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.
Fingerfood – kreative Häppchen für jede Gelegenheit

Online-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren am Freitag, 14. Februar

Region – Entdecke die Welt des Fingerfoods: Schnapp dir deine Kochlöffel und sei dabei, wenn wir gemeinsam köstliche Kleinigkeiten zaubern! In unserem interaktiven Online-Workshop lernst du einfache und schnelle Rezepte, die perfekt für jede Party oder einen gemütlichen Abend mit Freunden sind.
Seniorin kam mit dem Schrecken davon

Auto landet in Glasfront

Überlingen – Hoher Sachschaden entstand am Donnerstagmorgen (23.1.) gegen 9.00 Uhr bei einem missglückten Parkmanöver vor einem Sanitätsgeschäft in der Hägerstraße in Überlingen. Eine 78 Jahre alte MG-Lenkerin wollte auf dem Parkplatz rangieren und fuhr dabei, anstatt rückwärts aus der Parklücke, vorwärts in die Glasfront des Geschäfts. Dabei entstand am Auto rund 10.000 Euro Sachschaden, an der Glasfront wird dieser auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

MEISTGELESEN

Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Verdächtige sind 12 und 13 Jahre alt

Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht

Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Serie von Straftaten im Stadtgebiet Bad Waldsees in einer Ermittlungskooperation mehrere Tatverdächtige im Alter von damals (Tatzeitpunkt) 12 und 13 Jahren ermittelt. Die Taten erstreckten sich auf den Zeitraum zwischen September und November und wurden von den Kindern in wechselnder Besetzung begangen.
20. Januar

Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben

Haisterkirch – Traditionsgemäß  hatten sich am Sebastianstag (20. Januar) Hunderte von Menschen nach Haisterkirch aufgemacht, um dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2025
C-Junioren

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.

TOP-THEMEN

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale R…

VERANSTALTUNGEN